Französisches YT Video übersetzen?

Konkret ist die Frage:
Was sagen/singen die Musikanten ab 07:17 Min

https://www.youtube.com/watch?v=pO57dX2wZzw&list=PLBE5rkjLzDdhrvWPSgc1Y5hQXRWiCkR1D&ab_channel=Souvenirsdenotreenfance

Könnt ihr das bitte verbessern wenn ihr Zeit habt, danke, gerne auch Natives:

Ich bin Cadichon. Viele Abenteuer habe ich erlebt, die unvergesslich sind. JETZT. Ich führe ein glückliches und friedliches Leben im Schloss Herpinière.

Am Abend, in meinem Stall, blättere ich gerne in einem Album. Es ist das Erinnerungsalbum, illustriert von meinem kleinen Meister Jacques. Lass uns gemeinsam einen Blick hineinwerfen, möchtest du?

Ah, Médor, dieser gute Médor. Erste Erinnerungen meines Lebens. an den Tag, an dem er mich halb tot inmitten der Trümmer eines Wagens fand. Ich konnte mich an absolut nichts mehr erinnern. Ich muss gestohlen, verlassen und dem Tod überlassen worden sein. Mein Leben beginnt dort mit dem Blick dieses guten Hundes, aber auch mit einem Mann, der nichts Sympathisches an sich hatte.

Und hopp, los geht's!

Machst du solchen Lärm! Ruhe! Du störst die ganze Umgebung! Leg dich hin! Ha!

Ein Esel, der mich nicht viel kosten wird, glaube ich! Hahahahahaha!

Dieser schreckliche Mann, der ein Farmer war, ging nun nach Hause. Ich entdeckte schnell mein

mein neues Reich. Der Hühnerstall.

Und auch die Bäuerin.

Hallo, Bonarien!

Ist dir nicht klar, dass ich dich mit dem Nichtstun umbringen werde?

Du, Bursche, glaub doch nicht, dass du hier bist, um den Faulpelz zu spielen.

Über die Faulen kann ich nichts sagen, aber die Hungernden sind eindeutig.

Es gab nichts zu essen. Ich war gezwungen, das dürftige Stroh der Hühner zu stehlen. Midor hatte alles bemerkt. Wir Tiere haben nicht die Sprache der Menschen, aber wir verstehen uns sehr gut. Und er beschloss, mir Brot zu bringen. Leider wurde mein Freund durch seine eigene Schatten im Sonnenlicht verraten. Der Bauer hatte alles gesehen. Midor ahnte nichts davon. 'Iss, mein armer Freund', sagte er zu mir.

"Ha! Dreckiger Gauner! Dieser Kerl hat mein Brot gestohlen!"

Und als wäre das nicht genug, auch noch mehr gestohlen! Ha!

"Oh, was für ein Kampf!"

Was machst du hier?

Was ist hier los, mein Lieber?

Aber am nächsten Tag war Midor an seiner Hütte angebunden, und die Spuren auf seinem Rücken ließen keinen Zweifel daran, dass er geschlagen worden war. Also beschloss ich sofort, meinen Freund zu rächen.

Meine Eier! Meine Eier!

Midor lachte herzlich.

Aua! Die leckeren Käsesorten! Ha!

Der Esel sieht schlecht aus! Was soll ich nur tun, mein Lieber? Er ist krank!

Endlich wurde ich gut behandelt. Und sogar der Bauer trug die Pakete für mich.

Ich hatte freie Bahn, um meine Rache zu vollenden. Oh, das Eselchen, ich sehe es hier. Und erstens, das Höschen in die Gülle, da. Und zweitens, die Unterhose. In den Mist. 

Midor, zu nett, fand das nicht wirklich toll.

Nun musste ich nur noch auf die Rückkehr der Bauern warten.Das Ergebnis übertraf alle meine Erwartungen.

Hier, mach das! Mach das! Oh nein!

"Und in der Nacht, unter den Augen der Eule, musste die Wäsche erneut gemacht werden."

Das wird sich rächen, das! Ah!

Am Dienstag, nach dieser denkwürdigen Wäsche, war Markttag. Schon bei Tagesanbruch sammelte die Bäuerin die Eier ein. Sie musste den Verdienstausfall wettmachen, ihr wisst warum. Einige Hühner waren kooperativ. Andere waren eher widerwillig.

Achtung, jetzt wird geblutet!

Und andere, die noch mehr Unfug treiben.

Oh, du dreckiger Dieb!

Wir kümmern uns um dich!

Die Ziegen wurden nicht umsonst gehalten. Die Bäuerin verließ sich sehr auf den Verkauf ihres

Käse. Aber das Ausformen des Käses brachte manchmal einige Überraschungen mit sich.

Der Käse roch so unangenehm, dass sogar die arme Maus den Ort verlassen musste. Es war nämlich

Markttag. Man bereitete sich auf die Abreise vor, und offensichtlich war ich nicht zu übersehen.

Man bereitete die Abfahrt vor und offensichtlich entkam ich nicht der Seilschaft.

Sprecher 5: Ah! Ja, verdammt!

Sprecher 1: Ich war der, der gut dastehen musste. Gut gemacht! Der letzte Versuch war der richtige. Aber was für ein Anblick!

Sprecher 2: Ah ja, Stock! Los, vorwärts!

Sprecher 1: Armer Médor! Hat er eine Vorahnung gehabt, als er mich gehen sah? Unter der Last erdrückt, kam ich dennoch im Dorf an.

Am Eingang wurde eine schlechte Straße repariert. Es war ein Markt voller Farben, aber mit nur wenigen Menschen. Ganz am Ende hatte die Bäuerin nur einen bescheidenen Stand, aber ausreichend für das, was sie zu verkaufen hatte.

Es war acht Uhr. Um Mittag war ich immer noch dort, an den Baum gebunden. Ich starb vor Hunger und vor allem Durst.

In der Zwischenzeit hörten diese beiden Klatschweiber nicht auf zu schwätzen. Plötzlich kam ein Mann vorbei. Ein Portordon, wie es schien.

Es war das erste Mal, dass ich einen sah. Ich, der so durstig war. Plötzlich sah ich vor mir verlockende Salate.

Ob gut oder schlecht, ich musste diese Kiste erreichen. Aber es war weit. Und nicht einfach.

YouTube, Französisch, Übersetzung

Youtube Video von Französisch ins Deutsche übersetzen?

Es geht um folgendes Video:

https://www.youtube.com/watch?v=pO57dX2wZzw&list=PLBE5rkjLzDdhrvWPSgc1Y5hQXRWiCkR1D&ab_channel=Souvenirsdenotreenfance

Ich verwende den Untertitel (dieser ist aber sehr ungenau und fällt immer mal wieder aus). Turboscribe ist leider auch zu ungenau. Deshalb frage ich ob mir jemand helfen kann, der französisch gut kann, dies entweder zu übersetzen oder zumindest mir die richtige französische Schreibweise mitzuteilen. Ich hatte leider nie Französisch in der Schule.

Natürlich verlange ich nicht, dass ihr mir die komplette Serie übersetzt, habe es aber selber vor, weshalb ich sehr dankbar wäre zumindest bei Stellen, die ungenau sind drüber zu schauen. Bisher habe ich mit KI raushören können und übersetzt:

Ich bin Cadichon. Viele Abenteuer habe ich erlebt, die unvergesslich sind. JETZT führe ich ein glückliches und friedliches Dasein im Schloss der Bergbauzeit. Am Abend, in meinem Stall, blättere ich gerne in einem Album. Es ist das Erinnerungsalbum, illustriert von meinem kleinen Meister Jacques. Lass uns gemeinsam einen Blick hineinwerfen, möchtest du?

Ah, Médor, dieser gute Médor. Erste Erinnerungen meines Lebens. an den Tag, an dem er mich halb tot inmitten der Trümmer eines Wagens fand. Ich konnte mich an absolut nichts mehr erinnern. Ich muss gestohlen, verlassen und dem Tod überlassen worden sein. Mein Leben beginnt dort mit dem Blick dieses guten Hundes, aber auch mit einem Mann, der nichts Sympathisches an sich hatte.

Und hopp, los geht's!

Machst du solchen Lärm! Ruhe! Du störst die ganze Umgebung! Leg dich hin! Ha!

Meine Hauptfrage betrifft folgenden Satz:

Rimbaud l'écho qu'elle m'a pas beaucoup jeux je crois-bas

Rimbaud wiederholte, dass sie mich nicht besonders mochte, wenn es um Spiele ging, das glaube ich kaum.

Das ergibt für mich aber keinen Sinn, die Stelle ist bei 1.20 Min.

YouTube, Audio, übersetzen
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.