Musik – die neusten Beiträge

100 Jahre Musikgeschichte – Welcher herausragende Song des 20. Jahrhunderts aus Sicht der GF-Community beeindruckt euch am meisten?

In zwei weiteren Umfragen möchten wir nun noch von euch wissen, welcher von der GF-Community genannte Song des 20. Jahrhunderts euch am meisten beeindruckt?

Hierbei haben wir uns von einigen Antworten der beiden vorherigen Umfragen Evergreens herausgesucht, die wir euch nun zur Auswahl stellen.

Bei PatrickOm findet ihr daher einen weiteren Teil mit den Songs aus den Antworten zu seiner Umfrage.

Nachfolgend nun also 9 Lieder des 20. Jahrhunderts, welche innerhalb der GF-Community bleibenden Eindruck hinterlassen haben.

Gerne dürfen hier auch ein anderer Song der Community oder ein alternativer Titel Erwähnung finden.

Bob Dylan mit Like A Rolling Stone (1965):

https://www.youtube.com/watch?v=IwOfCgkyEj0

The Jimi Hendrix Experience mit seiner Version von Al Along The Watchover (1968):

https://www.youtube.com/watch?v=TLV4_xaYynY

Todd Rundgren mit Hello It's Me (1972):

https://www.youtube.com/watch?v=nmvLhOJn9Qo

Bachman Turner Overdrive mit You Ain't Seen Nothing Yet (1974):

https://www.youtube.com/watch?v=4cia_v4vxfE

Led Zeppelin mit Kashmir (1975):

https://www.youtube.com/watch?v=tzVJPgCn-Z8

Julie Andrews mit „Crazy World“ (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=9W4r5gCaZZM

Europe mit „The Final Countdown“ (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=9jK-NcRmVcw

Enya mit „Orinoco Flow“ (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=LTrk4X9ACtw

Whitney Houston mit „One Moment in Time“ (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=96aAx0kxVSA

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Auch in dieser Umfrage möchten wir nochmal auf unsere YouTube Playlist verweisen, welche die Songs aus den Umfragen enthält.

Bild zum Beitrag
Europe mit „The Final Countdown“ (1986) 28%
Whitney Houston mit „One Moment in Time“ (1988) 19%
Led Zeppelin mit „Kashmir“ (1975) 15%
Ein anderer von der Community genannter oder alternativer Song! 11%
Enya mit „Orinoco Flow“ (1988) 9%
Bob Dylan mit „Like A Rolling Stone“ (1965) 4%
The Jimi Hendrix Experience mit „Al Along The Watchover“ (1968) 4%
Todd Rundgren mit „Hello It's Me“ (1972) 4%
Julie Andrews mit „Crazy World“ (1982) 4%
Bachman Turner Overdrive mit „You Ain't Seen Nothing Yet“ (1974) 2%
Musik, Unterhaltung, Sänger, Band, bob dylan, Led-Zeppelin, Musikgeschichte, Popmusik, Sängerin, Whitney Houston, Enya, Europe

Gleichzeitig zwei Gesangslehrer?

Guten Abend,

leider stecke ich derzeit in einer kleinen Zwickmühle. Ich habe vor 3 Wochen zum ersten mal mit dem Gesangsunterricht gestartet. Ich habe einen super tollen Lehrer, der mir alles toll erklärt und wo ich mich echt wohl fühle. Leider ist nach Vertragsunterzeichnung einige wichtige Termine bei meinem Gesangslehrer dazwischen gekommen. Das hat zufolge, dass ich jetzt im Juni nur 1 Stunde nehmen kann (für den kompletten Monat), die restlichen werden im Juli nachgeholt. Da er aber dann ab August Urlaub hat bis September und ich ab Mitte Oktober eventuell wieder umziehen muss, weiß ich nicht so ganz, ob es sinnig ist. Es ist jetzt angesetzt, dass wir im Juli 8 Stunden machen werden, dann gehts erst ab September bis Oktober weiter. Da ich so befürchte, dass ich wenig fortschritte nur mache, da es schon einen Unterschied macht, ob man die Sachen langfristig lernt oder kurzfristig bin ich zu folgender Überlegung gekommen:

Wie sinnig wäre es denn, zeitgleich noch bei einer anderen Gesangslehrerin Unterricht zu nehmen? (Ohne Vertragsbindung). Würdet Ihr es mit dem ersten Gesangslehrer absprechen oder glaubt Ihr, es könnte ein verrat für Ihn sein?(Gesangslehrer kennen sich doch sicherlich untereinander in der gleichen Stadt oder?) Ich finde es halt schon schade, weil mir der Unterricht spaß gemacht hat und auch in gewisser Weise mich von dem Beruflichen Alltag abschalten lassen hat.

Ich würde mich über eure Meinungen freuen.

Musik, Gesangsunterricht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Musik