Wie würdet ihr reagieren?

Ich würde ihn darüber aufklären, dass seine Handlung haram ist. 50%
Ich würde ihm sein Instrument wegnehmen und der Polizei geben. 50%
Ich würde sein Instrument zerstören. 0%
Ich würde ihn beschimpfen. 0%
Ich würde ihm ein tolles Nasheed beibringen. 0%

2 Stimmen

10 Antworten

Ja, aber nur bei dem Islamisten sonst nicht! Wenn du so drauf bist, fühlst du dich bei uns bestimmt nicht wohl und ständig missverstanden.

Vorschlag, es gibt tolle Länder wo dieses Problem längst gelöst ist und die genau deinem Geschmack entsprechen müssten. Mein Geheimtipp: Kabul oder Somalia - dort wird keine Musik gespielt und die Leute leben streng nach den islamistischen Gesetzen. Flüge nach Kabul gibt es billig über Pakistan. Gute Reise und verschone uns bitte mit deinen Vorstellungen von Gesellschaft.

  • Wenn seine Musik gut ist, würde ich was Spenden.

Garnichts tun, denn das wäre in DE illegal jemandes Eigentum zu zerstören oder jemanden andersweitig zu schaden.


Sneggles 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 09:17

Deshalb gibt es ja, die Option mit dem Nasheed.

Sneggles 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 13:49
@ahriiuwu

Ändert nichts daran, dass du trotzdem keine Musik hören darfst!

Ist doch klar: Wenn die Moschee haram ist, muss ich den Musiker nicht nur mit Applaus und Mitsingen unterstützen, sondern ihm auch ein Essen spendieren! Und das natürlich nicht wie IRGENDWER meint, sondern was dem Musiker auch schmeckt, egal ob Schwein, Falaffel oder Negerkuss!!!!

LG Ray

Woher ich das weiß:Hobby – Bin u.a. langjähriger DJ
Musik ist ja im Islam haram.

Das ist natürlich quatsch, Musik ist nur in radikalen Kreisen nicht erwünscht!
Diese Fehlinterpretation wird meist von unqualifizierten Internet-Prediger vertreten, wie PierreVogel, ElAzzazi und andere zwielichtige Trottel.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Der Glaube beginnt da, wo das Denken aufhört.

Sneggles 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 14:41

Instrumente sind tatsächlich haram.

najadann  15.07.2025, 15:35
@Sneggles

Es gibt eben immer wieder Menschen die sich radikalisieren lassen, meist sehr junge Leute die pubertieren und leicht beeinflussbar sind: Im Islam machte man schon Musik, da gab es dich noch gar nicht.

Eine Islamische Musik Play-Liste auf YouTube

Sneggles 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 16:57
@najadann

Bei dem Video handelt es sich doch aber um ein Nasheed. Also islamische Gesänge ohne Instrumente. Nasheeds sind natürlich nicht haram, sondern halal. Deshalb differenzieren wir ja auch zwischen Nasheeds und normaler Musik.

najadann  15.07.2025, 18:41
@Sneggles

Keine Ahnung warum du nicht richtig zuhörst, aber da gibt es Rhythmus-Instrumente Elektronik und anderes.

Islamische Musik verwendet eine Vielzahl von Instrumenten, die sowohl in religiösen als auch säkularen Kontexten zum Einsatz kommen. Beliebte Instrumente sind die Laute Oud, die Flöte Ney, die Zither Qanun, verschiedene Trommeln wie die Rahmentrommel Daf und Bendir, sowie die Bechertrommel Darbuka.