Welcher Song von Diana Ross ist Euer Favorit?

"Upside Down" 47%
"Ain't No Mountain High Enough" 16%
"Chain Reaction" 16%
Alles kalter Kaffee – mein Favorit von Diana ist nämlich: 11%
"I'm Still Waiting" 5%
"Reach Out, I'll Be There" 5%
"My Old Piano" 0%
"Remember Me" 0%

19 Stimmen

6 Antworten

"Upside Down"

Für mich sind es am meisten Upside Down und Chain Reaction. Ich finde, diese beiden Nummern verbreiten gute Laune - zumindest geht es mir so.


TimeosciIlator 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 19:39

Komisch - ich dachte, dass wohl so gut wie jeder "Ain't No Mountain High Enough" auswählen würde. Und nun ist es "Upside Down", was mit 5:0 Stimmen den Vogel abschießt :)

Aber egal - Diana ist auf jeden Fall eine Super-Sängerin !!

Mietzel237  15.07.2025, 19:42
@TimeosciIlator

Das habe ich auch schon erlebt, dass die meisten Nutzer für einen Song abstimmen, der aber nicht der ist, wo man es eigentlich erwartet hat. Komisch ist das schon ein wenig, aber es gleichzeitig auch lustig, wie ich finde 😁

Da kann ich dir nur zustimmen, dass sie eine echt sehr gute Sängerin ist.

Mietzel237  15.07.2025, 19:51
@TimeosciIlator

Das stimmt - die Leute lassen sich wirklich nicht so einfach überlisten. Wenn man z.B. eine Umfrage zu Led Zeppelin stellen würde und würde da "Stairway To Heaven" auch absichtlich weglassen, würden wohl trotzdem die meisten dafür stimmen.

"Upside Down"

Joa, knapp vor "Chain Reaction" und "Ain't No Mountain High". Bei "Upside Down" mag ich diese Phase, wo der Bass so gezupft wird, das hört sich immer gut an.^^ Aber am liebsten war mir Diana Ross immer mit den Supremes zusammen.^^

Woher ich das weiß:Hobby
Alles kalter Kaffee – mein Favorit von Diana ist nämlich:

Gut sind die alle, insbesondere "Chain Reaction" hat eine flotte und sympathische Melodie. Einfach ein gutes Lied. Am besten gefällt mir aber das Duett mit Julio Iglesias ("All Of You"). Mehr 80er-Atmosphäre geht kaum!

https://youtu.be/BayF79ylUCQ?si=XgYkcxBJl6M89xrM

Ist ein typisches Lied, das man schon als Jugendlicher gut findet, ohne zu zugeben zu wollen und wo man hofft, keiner kriegt raus, dass man so was "Uncooles" hört...


TimeosciIlator 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 23:06

:))))))

Toll beschrieben!^^ Aber ja, das ist wirklich manchmal ein Problem, wenn eine Connection unter Stars entsteht, welche man von vornherein erst gar nicht in Betracht gezogen hatte :)

Immerhin hatten die beiden offensichtlich Spaß bei der Sache. Und es ist ja auch eine wirklich schöne Ballade.

rotesand  15.07.2025, 23:11
@TimeosciIlator

Ich mochte damals, obwohl mir von Julio Iglesias nicht viel gefällt, auch den Song "Ae, ao" von 1988 sehr, gefällt mir immer noch. Den habe ich als Schüler gern unbewusst vor mich hin gesummt oder den zentralen Ausdruck des Liedes "everybody's feeling right" als sonnige Sommerphrase benutzt in der Hoffnung, niemand kennt es und verortet mich als Fan dieses absolut uncoolen Sängers ;-). Heute wäre mir das natürlich egal und ich habe sogar die gelungene CD "1100 Bel Air Place" von Julio Iglesias inklusive Duett mit Diana Ross, aber damals gingen die Uhren anders.

Aber ja, das Duett ist auch sehr schön und die beiden kamen finde ich ziemlich authentisch rüber. Das war und ist eine gute Aufnahme!

TimeosciIlator 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 23:20
@rotesand

Hab mir gerade "Ae, Ao" reingezogen und ertappte mich dabei, wie ich mit dem Fuß wippte...ojeojeminneh🤭

rotesand  15.07.2025, 23:22
@TimeosciIlator

Genau so geht es mir dabei auch. Der Song ist der Inbegriff von Fröhlichkeit...!

"Upside Down"

Da sind schon ein paar gute dabei, aber Upside Down erinnert mich so an meine DiscoTage, ich MUSS das nehmen. 😜


TimeosciIlator 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 19:11

Kann ich verstehen. Diese Nummer hat auch richtig Schmiss.

Als ich die ganzen Dinger gepostet habe, fiel mir während des Hörens der einzelnen Nummern der Bass auf. Der ist so richtig Tamla Motown-mäßig. Wird wohl häufig der gleiche Studiobassist gewesen sein !?

Das sind ja Sachen, die hab ich ebenfalls ne ganze Zeit lang nicht mehr gehört. Einige kommen aus meiner Jugend. Da achtet man nicht so auf den Bass.

DonCredo  15.07.2025, 19:24
@TimeosciIlator

Ja, ich hatte mal eine Phase, da habe ich auch viel Motown-Zeugs gehört und fand gerade funky Basslines immer cool. Gefällt mir auch heute noch. Als ich noch DJ gemacht habe, da hat mir die Musik immer besonders viel Spass gemacht, da hat der DJ oft mehr getanzt als das Publikum 😉😄