Oldies – die neusten Beiträge

Welchen Eurodance-Hit aus dem deutschsprachigen Raum hört ihr am liebsten?

Heute möchte ich mich mal mit einer Umfrage über Eurodance-Hits aus dem deutschsprachigen Raum zurückmelden! Hierbei überschneiden sich manchmal die Genre wie beim Technotitel Das Boot von U 96, der an zweiter Stelle aber auch dem Eurodance zugeordnet werden kann!

Welchen der nachfolgenden Songs hört ihr also am liebsten?

Gerne darf auch ein anderer Titel genannt werden!

Snap! - The Power (1990):

https://www.youtube.com/watch?v=nm6DO_7px1I

U 96 - Das Boot (1991):

https://www.youtube.com/watch?v=YVxXbTk-zsQ

Snap! - Rhythm Is a Dancer (1992):

https://www.youtube.com/watch?v=JYIaWeVL1JM

Haddaway - What Is Love (1992):

https://www.youtube.com/watch?v=HEXWRTEbj1I

Culture Beat - Mr. Vain (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=ZMtf_ouMTHw

DJ BoBo - Everybody (1994):

https://www.youtube.com/watch?v=_0JrmT3FjBE

La Bouche - Be My Lover (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=ViP87WipSm0

Captain Jack - Captain Jack (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=7d3ye-6fyN8

Mr. President - Coco Jamboo (1996):

https://www.youtube.com/watch?v=EScLmWJs82I

Ich freue mich auf eure Antworten!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

Bild zum Beitrag
Snap! - Rhythm Is a Dancer (1992) 24%
Culture Beat - Mr. Vain (1993) 18%
Haddaway - What Is Love (1992) 14%
Ein anderer Eurodance-Hit aus dem deutschsprachigen Raum: 14%
Snap! - The Power (1990) 8%
La Bouche - Be My Lover (1995) 6%
U 96 - Das Boot (1991) 4%
Captain Jack - Captain Jack (1995) 4%
Mr. President - Coco Jamboo (1996) 4%
DJ BoBo - Everybody (1994) 2%
Musik, Rock, Pop, Deutschland, Schweiz, Hit, hits, Eurodance, Österreich, Oldies, das boot, deutschsprachig, dj-bobo, snap

Welcher Song des amerikanischen Gesangs-Ensembles The 5TH DIMENSION gefällt Euch am besten?

Wer kennt sie noch? Seit 1965 sind sie aktiv und begeisterten seitdem immer wieder mit ihrem mehrstimmigen Gesang.

Welcher Song ist am ehesten Euer Ding?

Ihr könnt auch gerne einen Song posten, der sich nicht in den Abstimmantworten befindet.

Und los gehts... :)

"Aquarius + Let The Sunshine In"

https://www.youtube.com/watch?v=kjxSCAalsBE

"Blowing Away"

https://www.youtube.com/watch?v=m02ty6EL7Rg

"Workin' On A Groovy Thing"

https://www.youtube.com/watch?v=cwt0_oST3yE

"One Less Bell To Answer"

https://www.youtube.com/watch?v=9V9DW-AINn4

"Love's Lines, Angles & Rhymes"

https://www.youtube.com/watch?v=uMAbVK5uw8w

"Puppet Man"

https://www.youtube.com/watch?v=e_TpFZ51AP0

"Up, Up And Away"

https://www.youtube.com/watch?v=FVhX-Sh2110

"Wedding Bell Blues"

https://www.youtube.com/watch?v=JFxS_MYJSOA

"Stoned Soul Picnic"

https://www.youtube.com/watch?v=EFFZY0jHXIo

"Never My Love"

https://www.youtube.com/watch?v=RgAP_FvQrD0

Ich bin schon sehr auf das Abstimmergebnis gespannt :)

"Aquarius + Let The Sunshine In" 80%
"Up, Up And Away" 10%
"Wedding Bell Blues" 10%
"Blowing Away" 0%
"Workin' On A Groovy Thing" 0%
"One Less Bell To Answer" 0%
"Love's Lines, Angles & Rhymes" 0%
"Puppet Man" 0%
"Stoned Soul Picnic" 0%
"Never My Love" 0%
Musik, CD, Pop, Charts, Amerika, Interpret, Gesang, Vorlieben, Favoriten, Künstler, Oldies, Schallplatten, Abstimmungsverfahren

Bester Song von den Eurythmics

In den 1980er Jahren gab es mit den Eurythmics, bestehend aus der charismatischen Sängerin Annie Lennox und dem Gitarristen und Keyboarder David A. Stewart, ein starkes Duo, das einige erfolgreiche Songs herausgebracht hat. Ende des Jahrzehnts trennten sich die beiden, um Solokarrieren zu starten. Zehn Jahre später im Jahr 1999 gab es für eine kurze Zeit eine Wiedervereinigung. In dieser Zeit entstand ein neues Album. In späteren Jahren traten sie immer mal wieder gemeinsam auf und vereinzelt entstanden neue Songs. Welcher ihrer gemeinsamen Songs wird favorisiert?

Love Is A Stranger

https://www.youtube.com/watch?v=o6f593X6rv8

Here Comes The Rain Again

https://www.youtube.com/watch?v=ko8Ec7ojahU

Sweet Dreams (Are Made Of This)

https://www.youtube.com/watch?v=qeMFqkcPYcg

Sisters Are Doin’ It For Themselves (mit Aretha Franklin)

https://www.youtube.com/watch?v=drGx7JkFSp4

Would I Lie To You

https://www.youtube.com/watch?v=Uhpu2N4rQZM

There Must Be An Angel

https://www.youtube.com/watch?v=RCdneDxFRYQ

Thorn In My Side

https://www.youtube.com/watch?v=_AmkmqYEarw

I’ve Got A Life

https://www.youtube.com/watch?v=zSTXNOFjAQ4

Sweet Dreams (Are Made Of This) (1983) 73%
Love Is A Stranger (1983) 7%
There Must Be An Angel (1985) 7%
Thorn In My Side (1986) 7%
Ein anderer Song 7%
Here Comes The Rain Again (1983) 0%
Sisters Are Doin’ It For Themselves (mit Aretha Franklin) (1985) 0%
Would I Lie To You (1985) 0%
I’ve Got A Life (2005) 0%
Musik, Rock, Pop, Oldies, Popmusik, Rockmusik, Duo

Teil 6 - Welches Instrumental gefällt Euch am besten?

Endlich ist es soweit: Der lang erwartete 6.Teil ist endlich raus !!!

Wieder geht es um instrumentale Musik. Welcher Titel gefällt Euch am besten?

Und wieder könnt Ihr auch einen eigenen Titel vorschlagen!

Bitte stimmt ab. Los gehts :)

1) ASHRA - "Pas De Trois"

https://www.youtube.com/watch?v=TUHLVQSX63E

2) PAT METHENY GROUP - "Phase Dance"

https://www.youtube.com/watch?v=GfpMLqB8Cog

3) NEU! - "Hallo Gallo"

https://www.youtube.com/watch?v=8WWRMQk-Txg

4) JOHN McLAUGHLIN & The MAHAVISHNU ORCHESTRA - "One Word"

https://www.youtube.com/watch?v=GWT6xt6QMpQ

5) EMERSON, LAKE & PALMER - "Toccata"

https://www.youtube.com/watch?v=ZdSeNMlKTcA

6) BOOKER T. & The M.G.'s - "Time is Tight"

https://www.youtube.com/watch?v=4hBmOwSunC4

7) LED ZEPPELIN - "Bron-Y-Aur"

https://www.youtube.com/watch?v=TIAnR8nAMbc

8) RORY GALLAGHER - "Unmilitary Two-Step"

https://www.youtube.com/watch?v=LKYgFRtukTc

9) FOCUS - "House Of The King"

https://www.youtube.com/watch?v=g0C4iHTEJ9o

10) GEORGE HARRISON - "Out Of The Blue"

https://www.youtube.com/watch?v=K80t0HrEyDw

RORY GALLAGHER - "Unmilitary Two-Step" 27%
FOCUS - "House Of The King" 20%
PAT METHENY GROUP - "Phase Dance" 13%
LED ZEPPELIN - "Bron-Y-Aur" 13%
ASHRA - "Pas De Trois" 7%
NEU! - "Hallo Gallo" 7%
EMERSON, LAKE & PALMER - "Toccata" 7%
GEORGE HARRISON - "Out Of The Blue" 7%
JOHN McLAUGHLIN & The MAHAVISHNU ORCHESTRA - "One Word" 0%
BOOKER T. & The M.G.'s - "Time is Tight" 0%
Musik, Rock, CD, Gitarre, Pop, Schlagzeug, Keyboard, Interpret, Band, Bass, Favoriten, Oldies, Schallplatten, Vorliebe

Das Rad der Zeit zurückdrehen - eure Meinungen?

Hi, diese Frage richtet sich hauptsächlich an Personen älteren Semesters, nehme jedoch gerne auch Meinungen von jüngeren Usern entgegen.

Meine Teenagerzeit waren die 50er und 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts. Ich hörte heute wie jeden Donnerstag eine Radiosendung, in welcher vor allem Oldies aus jener Zeit gespielt wurden. Danach begab ich mich auf einen Abendspaziergang.

Nach dem Hören dieser Musikstücke erfasste mich eine grosse Wehmut, da ich mich mit den heutigen Schlagern überhaupt nicht mehr identifizieren kann. Ich trauere auch Fernsehsendungen von früher nach, welche einst Kassenschlager waren, wie etwa "Einer wird gewinnen" von Hans-Joachim Kulenkampff oder "Was bin Ich?" mit Robert Lembke, beides Moderatoren, welche ich immer sehr schätzte, die jedoch schon längst das Zeitliche gesegnet haben. Es gibt noch einige andere TV-Archivperlen, welche ich mir immer sehr gerne zu Gemüte geführt hatte.

Ja, und nachher auf meinem Spaziergang kamen mir immer wieder etwa Personen entgegen. Dabei fiel mir auf, dass praktisch jeder und jede mit dem Smartphone in der Hand oder am Ohr mich kreuzte. Ich habe zwar auch eins, benutze es jedoch äusserst selten. Die Anzahl der Fälle, in welcher ich dieses Gerät brauche, kann man an einer Hand abzählen, und dies im Monat! Ich könnte also ohne weiteres darauf verzichten. In der Regel bleibt es zuhause auf dem Stubentisch, wenn ich unterwegs bin.

In der vordigitalen Zeit sprach man noch miteinander, schmökerte in einem Buch oder hatte eine Zeitung aufgeschlagen. Heutzutage scheint jedoch für sehr viele Menschen das Smartphone das Ein und Alles zu sein, wenn ich mir meine Zeitgenossen so betrachte.

Dies mal ein kurzer Querschnitt über meine Gefühlslage, wenn ich das heutige digitale Zeitalter sowie das aktuelle Unterhaltungsangebot mit früheren Zeiten vergleiche. Manchmal wünschte ich mir, ich könnte das Rad der Zeit um etwa 50 oder 60 Jahre zurückdrehen. Und dies, obwohl es mir zumindest finanziell an nichts mangelt.

Ich frage deshalb mal in die Runde: Was denkt ihr, bin ich ein unverbesserlicher Nostalgiker, oder empfindet ihr ähnlich?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Nostalgie, Smartphone, Zukunft, Menschen, Schlager, 50er Jahre, 60er Jahre, Digitalisierung, Oldies, Vergangenheit, Zeitalter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oldies