Ein Laufwerk im PC dient sowohl zum Brennen als auch dazu, Heft-CDs/-DVDs, die vor allem Computerzeitschriften beiliegen oder zumindest früher beilagen, zu verwenden.
Auch Film-DVDs genießt mancher PC-Nutzer so noch. Die Bildqualität mit ihrer PAL-Auflösung (720x576 Pixel) kann sich mit modernen Full-HD- oder gar 4K-Streams aus dem Web nicht messen, dafür sind DVDs nicht auf eine bestehende Internetverbindung angewiesen; die Datenrate ist konstant.
Wer selbst etwas brennt, erstellt wahlweise Datendiscs, MPEG-2-kodierte Film-DVDs, Mini-DVDs (auch cDVDs genannt, das sind CDs mit DVD-Daten) oder Audio-CDs.
Letztere lassen sich mit quasi jedem CD-Player wiedergeben. Früher war das alles en vogue, heute sind das für viele alte Kamellen.
Nicht nur da ich manchmal im Technikbereich Nostalgiker bin, sondern auch weil CDs und DVDs zuweilen praktisch sind, mag ich Geräte mit integriertem Laufwerk. Insofern finde ich das eine oder andere Brennprogramm durchaus interessant. Kurios aber: Obwohl ich mit optischen Laufwerken sympathisiere, brauche ich sie nahezu nie.
Wie ist das denn noch bei den Leuten hier ? - nutzt man als "jüngerer" oder genereller Nutzer noch CD's oder DVD Medien ??
Hat der PC ein Laufwerk dafür ?
Wofür nutzt Ihr sie noch ?