Wie oft müsst Ihr einen Song durchhören, bis er Euch richtig gut gefällt?
Bitte keine Antworten wie: "Brauche nur ein paar Takte zu hören".
Um einen Song in seiner Gänze beurteilen zu können, muss man zumindest das komplette Arrangement in sich aufgenommen haben. Und gerade Nummern, bei denen der Groschen erst nach einigen Durchläufen fällt, sind dann häufig diejenigen, die einem besonders gut gefallen. Diese Erfahrung habe ich immer wieder gemacht.
Dagegen werden Songs, die einem auf Anhieb gut gefallen, in der Regel aufgrund ihres viel zu einfach gestrickten Aufbaus schnell wieder vergessen.
Also wie oft hört Ihr im Durchschnitt einen Song durch, bis er Euch richtiggehend umhaut?
35 Stimmen
27 Antworten
Guten Morgen,
Ach, das ist ganz verschieden. Es gibt tatsächlich Songs, die mir schon beim ersten Mal hören schon gefallen....zumindest vom Sound her. Damit ist nicht gesagt, dass der Song mir dann auch auf Dauer gefällt. Ich höre nun schon so lange Musik, dass ein Song, den ich noch nicht kenne, etwas hat, was ich in dieser oder jener Form noch nie oder selten gehört habe. Es muss sich bei mir das 'WOW'-Gefühl einstellen. Ich gehe da ziemlich mit meinem Bauchgefühl mit....zunächst.
Aber um wieder auf den Punkt zurückzukommen...es gibt tatsächlich Songs, die mir schon nach 30 Sekunden gefallen. Die nehme ich dann erst einmal in die nähere Auswahl. Umgekehrt ist das auch oft so, dass ich denke, hier muss doch noch was kommen...
Also ich kann das jetzt nicht so pauschalisieren. Aber so fünf bis sechs mal muss ich das schon hören, um sagen zu können, das ist es..oder eben nicht. Es ist mir wichtig, dass ich einen neuen Song, nicht so oft hintereinander höre, sondern mit einem gewissen Abstand.
Habe die Ehre🐈⬛🎸
Wenn mir an einem Stück beim ersten Hören nichts gefällt, ist mir meine Zeit zu schade, es mir nochmal anzuhören.
Echt jetzt? Das hätte ich nicht von Dir Musikbegeisterten gedacht...🤔😂
Das kommt ganz drauf an:
"Smoke on the water" gefiel mir zum Beispiel immer sehr gut, schon beim ersten Anhören. Allerdings hatte ich nie darauf geachtet worum es dabei eigentlich ging. Um ein abgefackeltes Tonstudio so einen Bohei zu machen fand ich dann reichlich albern. Wenn ich einen Wasserrohrbruch im Haus habe fange ich schließlich nicht an zu singen, obwohl "Who`ll Stop the Rain" thematisch ja passen würde.
Kurzum: Das Lied ist bei mir unten durch.
"Deep Purple mochten ebenfalls die Reportage über den Casino-Brand von Montreux, während eines Konzerts von Frank Zappa, nicht sonderlich und wollten sie lediglich ihrem Gönner Claude Nobs zum persönlichen Geschenk machen. Dieser aber erkannte das unglaubliche Potential der Aufnahme und konnte die Band bei einem Abendessen überreden, sie als Albumtrack mit der ganzen Welt zu teilen. Der Rest ist Geschichte."
(Entnommen --> "Rock - Das Gesamtwerk der größten Acts im Check")
Mindestens vier Mal.
Sowohl Rockmusik als auch Jazz (aber kein Dixieland)
hier ein Beispiel, wo der Song mir schon beim 1 Mal gefallen hat (gibt es auch)
Das ist bei mir sehr unterschiedlich.
Es gibt bei mir auf jeden Fall Songs, die mir direkt beim ersten Hören gefallen. Da gibt es natürlich auch welche, die ich dann irgendwann aussortiere und die mir nicht mehr so gut gefallen. Aber die meisten gefallen mir dann trotzdem später immer noch, da ich auch darauf achte, wie oft ich sie höre. Also in Dauerschleife würde ich die Musik jedenfalls nicht hören. Es gibt da z. B. viele CCR-Songs, die ich gleich beim ersten Mal mochte und die ich jetzt immer noch sehr gerne höre.
Na klar gibt es auch Songs, wo ich schon beim ersten Hören weiß, dass ich die nicht noch mal freiwillig hören werde. Bei irgendwelchen Songs von Dieter Bohlen oder Helene Fischer reicht mir ein Hören, um zu sagen, dass ich das überhaupt nicht mag.
Dan gibt es natürlich auch noch viele Songs, die mir beim ersten Mal noch nicht so wirklich gefallen, wo ich aber dennoch das Interesse hab, sie nochmal zu hören. Da brauche ich natürlich mehrere Anläufe und auch Geduld. Manche muss ich ungefähr 4 mal hören, andere aber noch häufiger. Dabei gefallen mir die Songs dann immer mehr oder es gibt dann plötzlich einen Punkt, wo mir der Song dann auf einmal gefällt. Was ich aber bemerke ist, dass diese Songs dann mit zu meinen absoluten Lieblingssongs werden. Spontan fällt mir da gerade "Telegraph Road" von den Dire Straits oder "Sheep" von Pink Floyd, die erstens zu meinen Favoriten der jeweiligen Band gehören, aber gleichzeitig auch generell zu meinen Favoriten.
"Telegraph Road" ist ein sehr gutes Beispiel. Da bin ich auf jeden Fall bei Dir!
Nein, das war Peter Alexander 😂 Aber DJ Bobo ist doch ganz toll. Ich glaub, der könnte dir gefallen
Aber ich dachte, du magst Death Metal. Wenn wir grad mal bei Gott sind: Wie wärs denn mit Karel Gott?
Klingt realistisch in meinen Augen... äh ... Ohren :) Darf man fragen, welches Musikgenre Du bevorzugst?