One- Hit- Wonder der 1960er Jahre
Es gibt Interpreten, die insbesondere mit einem Song bekannt geworden sind, der in manchen Fällen (z.B. "San Francisco") Jahrzehnte überdauert und sich zu einer Hymne entwickelt hat. Ein paar dieser Songs habe ich aufgeführt. Gibt es einen Favoriten? Vielleicht fallen jemandem weitere Beispiele aus den 1960er Jahren ein? Warum haben sich manche dieser Songs zu Ohrwürmern entwickelt, die man auch heute noch oft hört (z.B. "In The Year 2525") und andere sind untergegangen?
Barry McGuire: Eve Of Destruction
https://www.youtube.com/watch?v=_38SWIIKITE
Sam The Sham And The Pharaohs: Wooly Bully
https://www.youtube.com/watch?v=KZJiGu6Gz8E
Scott McKenzie: San Francisco
https://www.youtube.com/watch?v=j-447NaiBJs
The Smoke: My Friend Jack
https://www.youtube.com/watch?v=QNisqOcABso
The Turtles: Happy Together
https://www.youtube.com/watch?v=9ZEURntrQOg
The Creation: Painter Man
https://www.youtube.com/watch?v=b0YdOoLDkR4
Wonderland: Moscow
https://www.youtube.com/watch?v=BGkffDVIbbQ
Iron Butterfly: In-A-Gadda-Da-Vida
https://www.youtube.com/watch?v=ZCkHanF4v1w
Zager And Evans: In The Year 2525
https://www.youtube.com/watch?v=Gb7poHQuMWg
Thunderclap Newman: Something In The Air
6 Stimmen
4 Antworten
Ich würde hier noch "If you could read my mind" v. Gordon Lightfoot vermissen.. aah, stimmt: das is'ja schon von 1970; dann fällt's wahrscheinl. aus dieser Kategorie. 🤫 hab's zu spät bemerkt.
Bekannt ist auch die spätere Instrumentalversion der Spotnicks. Als Songs gegen Ende der 1960er Jahre würden mir noch "Spirit In The Sky" von Norman Greenbaum und "Fire" von Arthur Brown einfallen, die ich aus Platzgründen nicht mehr unterbringen konnte..
Mir gefallen mehrere gut und wären Favoriten, aber z.B. San Francisco
"A Teenage Opera" von Keith West würde mir noch einfallen.
The Troggs – "Wild Thing" (1966)
The Knickerbockers – "Lies" (1965)