Ich hab einen Kindle und kaufe "richtige" Bücher nur, wenn es die nicht als Ebook gibt (z.B. Heimatliteratur). Das dämmt den Platzmangel zu Hause ein. Ich habe mr angewöhnt, Bücher noch mal zu lesen und sie danach weiterzugeben - entweder an interessierte Bekannte oder das Tausch-Bücherregal in meiner Kaufhalle.

...zur Antwort

Versuchs mal hier:

https://www.xjuggler.de/

https://www.roteerdbeere.com/

Da kriegst du meist auch die österreichischen Fassungen, die uncut sind.

...zur Antwort
Nein

Ich habe den Clip angeklickt, weil mich interessierte, welche Art Klassik da gemeint ist. Ich tippte auf irgendwas zwischen Oper und Lennon/McCartney. Aber das als Klassik zu bezeichnen, ist einfach eine Beleidigung für Musiker die a) komponieren können und b) Texte zum Zuhören haben. Das da oben ist einfach akustische Körperverletzung.

...zur Antwort

Da es mit Michael Crichtoin als Autor ausgewiesen ist, düfte es es sich um den Originalroman handeln, zumal als Untertitel "Dino Park" angegeben ist, unter dem das Buch ursprünglich ershienen ist. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Nachauflage, bei der der Hinweis auf den Film verkaufsfördernd wirken soll. Die Handlung dürfte noch der Originalfassung entsprechen. Vielleicht sind sogar Fotos aus dem Film enthalten.

Wenn du sichergehen willst, besorge dir "Dino Park" antiquarisch. Die bei Medimops angebotenen Bücher bspw.sind meist noch in hervorragendem Zustand.

...zur Antwort

"Chingachgook, die große Schlange", der DEFA-Gilm. Da war ich acht.

...zur Antwort

Lange her, dass ich den gesehen habe, aber evtl. "Eierdiebe". Spielt auf einer Krebsstation.

https://www.youtube.com/watch?v=IQ8aaBVzDzI

...zur Antwort

Rory Gallagher (Blues Rock, so wie ich ihn mag; höre ich seit Mitte der 70er)

Claudio Simonetti (Keyboarder von Goblin und Daemonia sowie zahlreicher Soundtracks meines Lieblings-Regisseurs Dario Agento)

Eric Adams (die mMn beste Stimme im Metal-Bereich; seit 1983, als die erste Manowar-LP erschien)

Modest Mussorgski (ich sage nur: Bilder einer Ausstellung)

Chuck Berry (der wahre King of Rock'n'Roll)

...zur Antwort

Hier hat du über 4000 Kommentare zu dem Film. Da hast du mit Sicherheit eine realistischere Einschätzung als von den paar Hanseln, die bei GF antworten und u.U. erst eine zweistellige Anzahl von SF-Filmen gesehen haben.

https://www.moviepilot.de/movies/interstellar-2/kritik

...zur Antwort
Zum kürzlichen Kinostart von Die nackte Kanone – Welche Filmparodie(n) bzw. Reihe(n) trifft oder treffen euren Humor?

Mit dem kürzlichen Kinostart von Die nackte Kanone könnte die Filmparodie womöglich ein kleines Comeback feiern, nachdem auch im August Das Kanu des Manitu startet und in den kommenden Jahren mit Scary Movie 6 (vsl. 2026) oder Spaceballs 2 (vsl. 2027) weitere Filme des Spoof-Genres die Lachmuskeln der Zuschauer zurückerobern wollen!

Rückblickend hatte die Filmparodie nach vereinzelten ersten Erfolgen in den 40er, 50er und 60er Jahren dank u.a. Abbott und Costello, die Carry-On-Filmreihe oder Casino Royale vor allem in den 70ern sein goldenes Zeitalter mit den britischen Monty Python Komödien, Die Ritter der Kokosnuß und Das Leben des Brian sowie den US-amerikanischen Mel Brooks Parodien, Der wilde wilde Westen, Frankenstein Junior oder Mel Brooks’ Höhenkoller. Während manche dieser Filme ein Genre parodierten, ohne einzelne Filme auf die Schippe zu nehmen, entwickelten sich in den 70ern und vor allem auch 80er Jahren zahlreiche Filmparodien, die einen Film bzw. eine Reihe als Grundlage aufgriffen und darüber hinaus noch weitere Filme innerhalb, aber auch außerhalb des Genres parodierten.

Dieses Prinzip wurde schließlich in den nächsten beiden Jahrzehnten noch verfeinert. Doch die Filmparodie verlor bereits ab den 90ern aufgrund ihrer zunehmenden Kommerzialisierung an Qualität, und es fehlte oftmals die respektzollende Liebe zum Original.

Als weitgehend gelungene Beispiele können u.a. Mel Brooks Spaceballs für Star Wars, Hot Shots für Top Gun oder die Johnny English Filme für James Bond genannt werden. Dennoch hat man auch immer noch den Fokus auf ein gesamtes Genre oder einer Thematik hergestellt, was u.a. die bereits erwähnte Die nackte Kanone Reihe für amerikanische Polizei- und Krimiserien, Fatal Instinct für Erotikthriller oder die Scary Movie Reihe für Horrorfilme mit unter Beweis stellten. In vielen Fällen ging das Prinzip zwischen Genreparodie und dem Fokus auf bestimmte Filme aber auch fließend ineinander über.

Mit Filmparodien wie Date- oder Disaster Movie wurde das gesamte Genre im Laufe der 2000er Jahre schließlich immer mehr zu totegeritten und spätestens in den 2010er Jahren mit Beilight – Bis(s) zum Abendbrot oder Die Pute von Panem beerdigt. Wenige Lichtblicke wie Edgar Wrights Blood and Ice Cream Trilogie oder Walk Hard: Die Dewey Cox Story konnten das Genre international betrachtet nicht mehr retten. Doch in Deutschland gewannen solche Werke im Kino dank Der Schuh des Manitu oder Den Wixxer-Filmen im gleichen Jahrzehnt an Popularität. Aber auch hier hat dieses Genre bereits mit den eher einfallslosen ProSieben Funny Movies in den späten 2000ern und frühen 2010ern seinen verhältnismäßig schnellen Zenit überschritten:

https://www.youtube.com/watch?v=irC5A-kkoCM

Doch behalten wir den Fokus auf die englischen Vertreter und meiner Frage, welche Filmparodie(n) bzw. Reihe(n) euren Humor trifft oder treffen?

Gerne darf auch ein anderer Film oder eine andere Reihe genannt werden!

Aus Platzgründen wurden Komödien von den gleichen Regisseuren zusammengefasst und ebenfalls Filmreihen bzw. passende Filme zusammen in der Umfrage aufgeführt! Gerne darf hieraus auch ein einzelner Film genannt werden! Unter den Links habe ich mich teilweise für einen Querschnitt der jeweiligen Filme entschieden.

Die Mel Brooks Komödien (1968-1995):

https://www.youtube.com/watch?v=tb2fYUKJdN8

https://www.youtube.com/watch?v=sO8g8VmFf0M

https://www.youtube.com/watch?v=QrtPz_ziwds

https://www.youtube.com/watch?v=tecRUFHrhGQ

+ Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall (1999):

https://www.youtube.com/watch?v=T9HEm6ecDUs

Die Monty Python Komödien (1975, 1979 + 1983):

https://www.youtube.com/watch?v=E58q1dTZa68

https://www.youtube.com/watch?v=AcESJnUCk6o

https://www.youtube.com/watch?v=cNV_AUpB5Q8

Die Filme des ZAZ-Trios (1977, 1980 + 1984):

https://youtu.be/tgSXKM9WcxY?si=xhQ2eG9SH3kzXe06&t=6

https://www.youtube.com/watch?v=R8HkGli2-80

https://www.youtube.com/watch?v=71rsuoFnvMY

Die nackte Kanone (Reihe) (1988, 1991, 1994 + 2025):

https://www.youtube.com/watch?v=CgDP1BugONs

https://www.youtube.com/watch?v=1koFyQ7JL34

Die beiden Hot Shots! Filme (1991 + 1993):

https://www.youtube.com/watch?v=zncB7w6yHs0

https://www.youtube.com/watch?v=D38U5l5npc0

Austin Powers (Reihe) (1997, 1999 + 2002):

https://www.youtube.com/watch?v=eG88rWGiYZw

+ Johnny English (Reihe) (seit 2003):

https://www.youtube.com/watch?v=SoNLu2oU7-c

Scary Movie (Reihe) (seit 2000):

https://www.youtube.com/watch?v=Uy-rFX2NaZE

+ Tucker and Dale vs Evil (2010):

https://www.youtube.com/watch?v=Qlcsz2yT1Nw

Die Blood-and-Ice-Cream-Trilogie (2004, 2007 + 2013):

https://www.youtube.com/watch?v=Hsgr3l7Dc68

https://www.youtube.com/watch?v=DrhkWnNd3oU

https://www.youtube.com/watch?v=Wg67Bmlz0ho

Walk Hard: Die Dewey Cox Story (2007):

https://www.youtube.com/watch?v=oflbCHWZCBU

Tropic Thunder (2008):

https://www.youtube.com/watch?v=rOawqnyNWkg

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: Bild 1: Paramount Pictures / Bild 2 + 3: TMDB.

...zum Beitrag
Die Monty Python Komödien

Die Monty Python-Filmen sind natürlich die unangefochtete Nr. 1 bei mir. Außerdem favorisiere ich u.a. "Gladiatress", der geht in die gleiche Richtung.

https://www.youtube.com/watch?v=uRXmJuROKyI

...zur Antwort