Warum stark ansteigender Klirrfaktor der Mittenfrequenzen?
Seit einigen Tagen stelle ich beim abhören meiner CDs , beim hören mit relativ hoher Lautstärke ein starkes ansteigen des Klirrfaktor hauptsächlich im Bereich der Mittenfrequenzen fest, immer, dann wenn der Gesamtpegel der Aufnahme stark ansteigt, bzw. schlagartig ansteigt. Die Aufnahmen "schreien" regelrecht. Tritt hauptsächlich bei selbst gebrannten CDs (alle CDs sind auf 0dB normalisiert und als Quelle wurden industrielle Sudio-CDs verwendet) auf. Ein Anheben der hohen Frquenzen bringt eine leichte Verbesserung. Abgehört wird mit einem Kopfhörer Audio-Technica ATH M50X an einem Verstärker Denon PMA720. Am zwischengeschaltetem Mischult Phonic642D wird keine Übersteuerung angezeigt.
Wo könnte denn hier das Problem liegen. Im Voraus vielen Dank