Was war Eure erste, selbst erworbene Schallplatte, CD?
15 Antworten
Ich habe mir mit 9 Jahren meine erste Single bei Karstadt in der Musikabteilung für meinen sorgsam ersparten Kies gekauft. Ich sehe mich da heute noch stehen, in der Hand mein kleines Portemonnaie, das aussah, wie eine mini Arzttasche mit Metallbügel, neben mir meine Mutter und mein Bruder ... Tasche voll Asche - so fühlte ich mich. Ein bedeutender Moment in meinem Leben. Und dann ging es los ... Hinein ins Vergnügen. Nun hatte ich den Song schon bei Ilja Richter's DISCO gesehen und ich fand den Sänger auch so toll. Das Investment schien mir unabdingbar. Ein ähnlicher Typ, wie Alan Williams, Sänger von den Rubettes, wegen dem mich meine Eltern immer ein bisschen peinlich berührt haben [Guck mal, XX wer da wieder singt ... Mama hör auf ... Ich finde den gar nicht toll (gekreuzte Finger hinter dem Rücken ...)].
Für sechs Mark habe ich sie stolz ergattert, der damalige Normalpreis für eine Single ...
Ich habe sie natürlich noch ... Das ist so ähnlich, wie bei Dagobert Duck und seinem ersten selbstverdienten Taler.
Secret Service / TEN O'CLOCK POSTMAN
😀
Zwei Jahre später kaufte ich meine erste LP - Journey / Escape
DON'T STOP BELIEVIN'
Und dann gab es kein Halten mehr. (Fast) alles habe ich in Musik umgesetzt ...
😅 Du ooch. Das Haus besteht sogar noch. Es sind ja etliche Filialen von der Schließung betroffen. Aber ick liebe mein Karstadt. Dit is ooch Nostalgie.
Everybody Hurts ... Ja, dit is deine Band, wa? 😀
Richtig😉 bei uns ist auch noch ein Karstadt offen,wohl aber leider nicht mehr lange.
Puh, das ist eine spannende Frage. Ich meine, die erste CD, die ich mir selbst vom eigenen Taschengeld alleine im Laden gekauft habe (nicht "Mama ich mag das haben") war die Maxi-Single "Max don't have sex with your ex" von E-Rotic im Jahr 1995. Das hätte mir meine Mama alleine schon wegen dem Titel nicht gekauft xD
Die erste selbst gekaufte LP war "Mutter" von Rammstein im Jahr 2001.
Das waren tatsächlich die Puhdys mit ihrer ersten LP. Damals waren sie wirklich echt gut. Später dann fand sie meine Mutter und Oma auch gut, sie hatten sich vom Rock, so wie das mein Verständnis ist, weit entfernt. Da war die Sache für mich erledigt. Die 2. LP war noch einigermaßen....aber dann war's das für mich. Leider waren meine Möglichkeiten als DDR-Bürger sehr beschränkt, an Bands wie Deep Purple, Black Sabbath oder auch Led Zeppelin zu kommen. Das kam dann erst später auf dem Schwarzmarkt für nicht unter 150 Mark pro Platte. Ich weiß noch, für "Made In Japan" von Deep Purple habe ich 250 Mark hingeblättert....dabei war das nicht mal eine Orginal-Ausgabe....aber das ist eine andere Geschichte.^^
achja es gab so eine art 'pop shops' 🤔 in denen man horrende preise blechen müsste :D hast du auch karat gehört?
Ein wenig, ganz am Anfang. Ich habe jedoch gleich gemerkt, dass diese Band nichts für mich ist. Die hatten ja am Anfang einen ganz anderen Sänger. Aber dieser Dreilich, der dann kam...nee, nee...der war mir so was von unsympathisch. Und sein Sohn, der jetzt singt ist auch nicht besser. Karat war für mich nie eine Option.^^
"Hunting High And Low" von a-ha
Oh je, das ist lange her. Muss so Ende der 80er gewesen sein, als ich auch meine erste kleine Stereo-Anlage bekam, im Alter von 11 oder so. An Schallplatten war das entweder:
- James Bond Greatest Hits
oder
- Yello - Flag
- Yello - You Gotta Say Yes To Another Excess (die beiden Yello-Alben kaufte ich zusammen)
Die erste 7"-Single war auf jeden Fall ebenfalls von Yello, nämlich "The Race"
Meine erste CD legte ich mir im Jahr 1991 zu:
- Front 242 - Rhythm Of Time (Maxi)
Das erste Album auf CD weiß ich tatsächlich nicht mehr.



Ich auch. Bei Karstadt😂mit 13. Maxi Single auf CD. R.E.M(Watt sonst) Everybody Hurts. Lg