Vor ungefähr 40 Jahren, mit ca. 12/13 Jahren - genau zwei Stunden lang, in denen ich meinen Eltern, insbesondere meinem Vater einen leidenschaftlich/verzweifelten Vortrag über Freiheitsberaubung gehalten habe. Dann griff ich zu meiner Geheimwaffe und ging heimlich hoch zu Oma. 🖤 Oma sagte zu mir: "Du wartest hier, ich bin gleich wieder da"... Und sie kam nach wenigen Minuten und sprach die erlösenden Worte: "Du darfst rausgehen".

Das war das letzte Mal, dass mein Vater mir Hausaarest geben wollte. Es hat bei mir nicht funktioniert.

😀

...zur Antwort
Ein anderer zb the big l,run to you,how do you do

Ach ja ... Roxette... the look habe ich mir noch als Maxi-Single gekauft.

Es gibt keinen schlechten Song von Roxette. Sie haben auf ihrer Schiene ganz großes Hit-Kino hingelegt, wa.

Ich mag auch den Song vulnerable ...

https://youtu.be/PFpZzWdu6XM?feature=shared

Abseits der großen Hits haben die Zwei auch richtig tolle Sachen gemacht:

run to you

https://youtu.be/lPMQYrRcz_8?feature=shared

Marie Fredriksson war übrigens (neben Pink) die einzige Frau, die mit den blondierten kurzen Haaren grandios aussah. 🪷 Die liebe Marie, die so sehr leiden musste. Ach ...

...zur Antwort

Ich bin kein Wettkampftyp, so dass ich nicht immer als Siegerin hervorgehen muss. Mal gewinnt man - mal verliert man. Alles gut. Aber trotzdem ist gewinnen kein schlechtes Gefühl. Wenn ich mich beim Gewinnen schlecht fühle, dann ist es kein Gewinn mehr.

Manchmal stellt sich der Verlust im Nachhinein als Gewinn dar. Dann ist Verlieren ein wirklich gutes Gefühl.

...zur Antwort

Soviel, wie jedes Paar braucht, um immer noch gern miteinander zu sein und sich auch zukünftig miteinander zu sehen.

Wenn das Verhältnis zwischen Arbeit und mühelosem Miteinander zu Gunsten der Arbeit ausschlägt, dann ist offenbar zu wenig Substanz vorhanden. Dann arbeitet man sich aneinander ab.

...zur Antwort
Umschreiben

Wenn man möchte, dass sein Kind die Dinge versteht und nicht möchte, dass es unter Umständen sogar "verstört" wird, dann findet man altersgerechte Formulierungen, die beides gewährleisten.

Was ich gerade gelesen habe - einem Kleinkind beim Wickeln zu erzählen, dass man nun den "Penis" oder die "Scheide" putzt, halte ich für etwas weltfremd. Meine Eltern haben sicher so nicht mit mir gesprochen, aber ich war trotzdem in der Lage, in der Grundschulzeit, als diese Themen berührt wurden, zu folgen und die Sache mit meinem derzeitigen Wissen in diese neue Ausdrucksform zu überführen.

Ich glaube, dass das meisten Eltern (evtl. intuitiv) ganz richtig machen.

...zur Antwort
Schlager

Meine Leib- und Ohrenspeise ist das Hangemachte. Hardrock, Metal, Rock mit all seinen Strömungen, Grunge, Indie, Punk ... 🎸🥁🤘

Aber ich bin ja flexibel und begrenze mich nicht auf exakt dieses oder jenes Genre. Ich finde nahezu überall etwas, das mich in irgendeiner Weise anspricht.

Der üble Deutsch Rap fällt allerdings komplett weg. Keine Chance. Bei amerikanischem Rap/Hip Hop gibt es für mich wenige Ausnahmen, auch beim Crossover.

Ich bin ein Kind der 70er und daher "zwangsläufig" mit Schlagern und Volksmusik aufgewachsen. Ich kenne natürlich alle Schlager, die Tränen, die nicht lügen, den Knopf an der Bluse der schönen Micaela, die mit zwei Apfelsinen im Haar und auf der Hüfte mit Bananen im Zug nach Nirgendwo sitzt und darüber sinniert, dass nur der Bossa Nova schuld daran war, dass der Kerl viel zuviel trinkt und er nun nicht mehr zu ihr gehört und sein Name nicht mehr an ihrer Tür steht ... Also nichts mit der Hochzeit ganz in Weiß und es gibt auch keinen Blumenstrauß, dafür ein dickes Stück Trostkuchen, aber bitte mit Sahne.

Und ich mag das. Ja, ich kenne die Texte in- und auswendig und trällere sie auch mit.

Die alten Volksmusik Hits kennt man ja - Die schwarze Barbara, die hoch auf dem gelben Wagen sitzt und von dort den blauen blühenden Enzian bewundert. Ich muss nicht zwangsläufig abschalten, wenn mal wieder irgendein Lied davon im Radio dudelt. Ich singe einfach mit, dann geht's schneller vorbei. 😀

Die Volksmusik hat sich verändert. Heute gibt es den Volks-Rock'n Roller Andreas Gabalier, der ein sehr schönes, nachdenkliches und anrührendes Lied vertont hat. Kürzlich wurde es bei der Beerdigung meiner lieben Tante gespielt.

Amoi seg' ma uns wieder (Live)

https://youtu.be/vyQf9nB4eYk?feature=shared

Also ich kann musikalisch an vielen Plätzen etwas finden.

...zur Antwort

Gib doch mal zum Beispiel auf Amazon "Buch + Stadt der Zukunft" ein und dun erhältst diverse Vorschläge und kannst gleich die Rezensionen dazu lesen.

https://www.amazon.de/Stadt-Zukunft-Wege-die-Globalopolis/dp/3596704324/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=Buch+Stadt+der+Zukunft&qid=1694684317&sr=8-1

...zur Antwort
Ja, habe schonmal jemandem aus einer Notlage heraus geholfen!

Ich bin für meinen engeren Kreis vor allem in seelischen Notlagen offenbar eine große Stütze. So sind wir dann gemeinsam schon durch schlimme Krisen gegangen. Ich bin für bestimmte Menschen die erste Ansprechpartnerin und bin dann sofort da, wenns brennt.

Von der überraschenden, bösen Trennung nach Jahrzehnten, Todesfällen, einem Suizid, Lebenskrisen oder rechtlichen Herausforderungen hin zu schwerer Krankheit war schon alles dabei.

In solchen Situationen kann ich tatsächlich sehr viel Kräfte mobilisieren, die dann auch gebraucht werden.

...zur Antwort

..., über meinen eigenen Raum ausschließlich gemäß meiner eigenen Wünsche und Vorstellungen verfügen und ihn selbständig gestalten zu können, ohne mich den Vorstellungen anderer anpassen oder fügen zu müssen.

Die erste eigene Wohnung ist ein Schritt in Richtung Selbstständigkeit und Selbstverantwortung.

...zur Antwort

Ich habe früher selbst Karten gelegt. Ich bin ein offener Mensch und interessiere mich für viele Dinge. Meine Oma war eine sehr spirituelle Frau. Ich komme schon etwas auch nach ihr. Außerdem erspüre ich viel. Irgendwann wird man dann auch zu den Bereichen geführt, die die belegbare Wissenschaft verlassen und sich mit Intuition, Bewusstsein und Unterbewusstsein, Mystik, Glauben, höherem Wissen ... beschäftigen.

Mir wurden seinerzeit selbst schon von zwei ausgewählten Personen die Karten gelegt - nicht am Telefon. 😀

Es kommt immer darauf an, wie man mit diesen Themen umgeht. Die Intuiton gibt schnell die "Antwort", der Verstand übersetzt sie dann. Weder die Intuition, noch der Verstand sind für sich die perfekten Ratgeber. Beides sollte miteinander interagieren. Eine Gefahr besteht darin, zu erwarten, dass einem durch das Kartenlegen unumstößliche Wamhrheiten präsentiert werden und man sich darauf dann verlässt - positiv oder negativ betrachtet - und die eigene Aktion versiegen lässt. Selbst ist der Mensch. So können mit der Zeit sehr schlimme Abhängigkeiten bis hin zur zerstörten Existenz entstehen. Es gibt Menschen, die sollten sich von der Thematik fernhalten, weil sie psychisch zu instabil sind und nahezu ihren gesamten Lebensablauf in die Hände eines Kartenlegers legen. Eine nie versiegende Einnahmequelle. Ich betrachte die Szene auch sehr kritisch.

Kartenlegen hat im Grunde den Sinn, über Symbolik oder je nach Deck auch archaischen Bilderwelten einen Zugang zum eigenen intuitiven und unbewussten Wissen zu eröffnen. Die Antwort steckt in uns. Wir gewinnen einen Türöffner vom Unterbewussten, das für unsere Handlungen und unser Erleben ursächlich ist, hin zu unserem Bewussten. Kartenlegen ist mehr Ratgeben und die möglichen Wege aufzeigen, als die Zukunft weissagen (obwohl sich bestimmte Tendenzen ableiten lassen, die aber nicht unerrückbar sind). Die Kunden von Kartenlegern erwarten oder wünschen sich aus ihrer Unsicherheit oder echten Not heraus allerdings meist das Wahrsagen mit exakten Datumsangaben.

Ich "weiß" allerdings, dass Menschen diese Begabung der Wahrsagerei wirklich in sich tragen. Es sind sicher weit weniger Personen, als es sehr geschäftsstüchtig von sich behaupten. Dazu benötigen sie meist keine Tarotkarten o.ä. Ein langjähriger Freund sagte mal zu mir, dass das Werkzeug eines guten Magiers in eine Hand passt. Und der weiß, wovon er spricht. Auf der anderen Seite gibt es in der Esoterik-Szene leider sehr viel Missbrauch und Scharlatanerie. Mit den Ängsten, Sorgen und Nöten anderer lässt sich verdammt viel Geld verdienen. Was ich teilweise bei Astro TV o. ä. gesehen habe ... Da fällt man wirklich vom Glauben ab.

...zur Antwort

Das ist absolut meins. 👍

Guten Tag Grinsekater. 😀

...zur Antwort

Sahra Wagenknecht erwägt eine neue Partei zu gründen. Es darf abgewartet werden, ob dies überhaupt geschieht und falls ja, welche Inhalte das Programm aufweist.

Die Entscheidung fällt laut Sahra Wagenknecht bis zum Ende des Jahres.

Also ist eine Unfrage, ob es sich als Flop oder Top erweisen wird, nicht sinnvoll, da reine Propheterie und es ist offenbar nichts weiter, als Sahra Wagenknecht-Bashing.

...zur Antwort

Nicht alle, aber viele. Das hat sich bei mir nicht nur bei einem Garantiefall bewährt (obwohl die Originalkartons der Geräte nicht zwingend aufbewahrt werden müssen), sondern vor allem beim Transport z. B. zur Reparatur. Dann hast du gleich das perfekt passende Behältnis.

Aber auch zur späteren Lagerung von Geräten finde ich die Originalkartons der Geräte einfach praktischer. Du siehst sofort, was sich darin befindet.

...zur Antwort
Anderes Lied von Gwen Stefani/No Doubt: ...

Gwen Stefani und No Doubt mochte ich immer!

Ich mag diverse Songs - Don't Speak natürlich. Wenn man bedenkt, dass sie diesen Song kurz nach der vom Bassisten ausgehenden, unglücklichen Trennung aufnahm und das Video dazu machte ... Eine echt starke mentale Leistung. Sie sang sich die Seele frei. Heraus kam ein wirklich bewegender, aufwühlender Song.

Ihr Talk Talk-Cover It's My Life fand ich auch immer sehr gelungen.

I'm Just A Girl ... Auch Supa.

Der Song wurde noch nicht genannt ... Ex-Girlfriend

https://youtu.be/8Yqru5UXWGY?feature=shared

Ich fand Gwen Stefani bei No Doubt super. Danach entwickelte sie sich zur High Society Diva und versank musikalisch im Nirgendwo. Ihre Girlpower war weg. Aber so ist das eben ...

...zur Antwort

Für mich ist dir Dauerwelle leider ein Flop. Das sieht oftmals nicht mal frisch vom Friseur gut aus, erst recht nicht, wenn die Dauerwelle rauswächst. Gut für die Haare ist eine dauerhafte chemische Umformung auch nicht. Die Haare würden weinen, wenn sie es könnten.

In den 80ern war das mal IN und offenbar ist die Dauerwelle zurück.

...zur Antwort

Nein. Ich bin kein Fan. Ich war nie begeistert von diesem Film. Für mich ist das eine wirklich langweilige und triefende Schmonzette. Die Liebesgeschichte hat mich auch nie erfasst, die ganze Story drumherum und die beiden passten für mich gar nicht zusammen.

"ich habe eine Wassermelone getragen".

Aber der Sountrack ist okay, das darf ich sagen.

...zur Antwort

Schreib ihr nochmal, dass du dir wirklich Sorgen gemacht hast, weil sie sich nicht zurückgemeldet hat (das kennst du sonst anders von ihr). Vielleicht solltest du noch erwähnen, dass du sonst keine Dinge, die sie dir erzählt hat, weitergetragen hast (davon gehe ich jetzt aus).

Sie wird vielleicht zwei/drei Tage brauchen, um sich zu beruhigen. Dann solltet ihr zwei noch mal persönlich miteinander sprechen. Vielleicht geht ihr zusammen ein Eis essen.

Wenn Sie sagt, dass sie dich hasst, meint sie im Grunde, dass sie sehr enttäuscht ist. Aber egal bist du ihr sicher nicht, weil das Gegenteil von Liebe unter echten Freundinnen nicht Hass, sondern Gleichgültigkeit wäre.

...zur Antwort