Sammelt ihr CDs, Schallplatten, etc.?

12 Antworten

Ja ich sammle CDs, sehr viele. Früher waren es Vinyls, ab den 70er Jahre. Udo Jürgens war jedoch nie in meiner Sammlung. Das war mehr Musik was sich meine Mutter anhörte, und sowas wollte ich auf keinen Fall haben. Gefällt mir heute immer noch nicht, alles aus dem Bereich Schlager ist absolut nicht meins.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebhaber innovativer kreativer Musik in fast allen Genre

Bin Erwachsener, der das früher auch gemacht hat. Ich habe auch noch fast alles von früher. Da hat man ja schließlich Geld reingesteckt. Ehrlicherweise höre ich die aber nicht mehr und kaufe auch nichts neues dazu. Spotify ist da einfach praktischer und nimmt weniger Platz weg. Das mache ich bei Filmen und Büchern allerdings genauso. Die einzige Ausnahme für neue physische Medien sind einige Bücher, die ich im gerne im Regal stehen haben möchte, alles andere nur noch digital.

Ich habe mit ca. 14, das war in den 70ern, angefangen zu sammeln, zunächst LPs, dann CDs und DVDs. Meine LP-Sammlung habe ich bis auf etwa 50 abgeschafft, die ich nicht verkaufen konnte oder wollte. An CDs und DVDs besitze ich jeweils mehrere 100 und ich kaufe auch weiterhin welche.

Gruss

Udo Jürgens ist tatsächlich der einzige Künstler, von dem ich zumindest seit dem Album "Deinetwegen" (1986) alle Alben besitze und immer noch gerne höre. Einige habe ich auch noch als LP, wobei ich da mit der Zeit auch die jeweilige CD kaufte, da ich keinen Plattenspieler mehr habe. Ich bin kein richtiger Schlagerfan, aber die Musik von Udo Jürgens hat mir schon als Jugendlicher sehr gut gefallen. Ganz stark sind oft die weniger bekannten "Lieder, die im Schatten stehen", zum Beispiel "Unsichtbar".

https://youtu.be/d__93nmkgek?si=hSdgHZ2Oy8saLvyv

Sammler bin ich nicht direkt, kaufe auch nur selten CDs, aber ich habe schon eine gewisse Sammlung über die Jahre zusammen gekauft mit meinen Lieblingsinterpreten und höre an den Wochenenden sowie an freien Tagen auch immer wieder sehr gern eine schöne CD.

Als Jugendlicher habe ich Cassetten aufgenommen und tatsächlich "gesammelt", ich habe sie alle einheitlich mit Etiketten und Schreibmaschine beschriftet. Das war damals die einzige Möglichkeit, die persönlichen Lieblingslieder zu bekommen und entsprechend wurde die Sammlung auch gepflegt. Das hat in meinem Freundeskreis irgendwie jeder gemacht. Ich hatte viele Cassetten überwiegend von BASF... ganz stark war Dieter Bohlen alias Blue System!

https://youtu.be/s6JTMzjfdN0?si=hqkqHUtsM_G42duN

Woher ich das weiß:Hobby

Ich würde nicht sagen das ich sie sammel, aber wenn ich mit eine Schallplatte kaufen kann kaufe ich sie. Ich habe bis jetzt 3, aber eine ist nur deko. Die eine ist von Luna und die andere ist von Yu. Ich mag Schallplatte auch sehr gerne.