Kassette – die neusten Beiträge

Rauchgeruch von Kassetten loswerden?

Moin Leute,

ich habe eine Box mit alten Kassetten gefunden, die jemand einfach auf den Sperrmüll gestellt hat und mitgenommen. Jetzt zuhause habe ich festgestellt, dass leider der Großteil der Kassetten nach altem Zigarettenrauch stinken (so wie in einer alten Kneipe oder einem alten Restaurant, in dem früher viel geraucht wurde).

Einige von den Kassetten riechen auch sehr intensiv nach Kerzenwachs und die anderen irgendwie muffig. So altmuffig, wie sehr alte Bücher.

Ich bin mir nicht sicher, ob die alle aus demselben Haushalt kommen oder aus unterschiedlichen Häusern und einfach zusammengekippt und weggeschmissen worden sind.

Naja, auf jeden Fall weiß ich jetzt nicht, wie ich den Rauchgeruch bei den Kassetten loswerden kann. Die Hüllen habe ich jetzt einfach mal alle zusammen geleert und im Waschbecken in heißes Wasser mit Seife gelegt. Keine Ahnung, ob das hilft, aber ich lasse die jetzt einfach mal ein paar Stunden da drin liegen.

Die Inlays habe ich weggeschmissen. Da es nur selbstaufgenommene Kassetten sind, waren die Inlays nicht ganz so wichtig.

Aber die Kassetten kann ich ja leider nicht einfach ins Seifenwasser legen. Was kann ich da machen, um sie zu reinigen und vor allem den Geruch loszuwerden?

Und wie ist es bei den anderen Kassetten? Woher kann dieser altmuffige Geruch kommen? Kommt das auch von Nikotin oder wie entsteht das?

Bin dankbar für jede Hilfe und jeden Tipp!

Audio, Rauchen, Geruch, Mc, Nikotin, auffrischen, Kassette, Rauchgeruch, Musikkassette

Nur für Experten älterer Stereoanlagen: Kassettenproblem?

Hi, ich habe hier folgende Schneider Musikanlage:

Schneider PowerPack SPP 342 CD

Die gleiche findet man nirgends um euch sie zu zeigen, aber eine sehr ähnliche hier:

Verschenke Schneider Stereoanlage in Baden-Württemberg - Leinfelden-Echterdingen | Stereoanlage gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen

Ihr Problem ist, dass bei dem Kassettendeck (links, bei dem grünen) der Motor sich dauernd rund dreht, und ich krieg ihn nicht mehr mit der Stop taste gestoppt, er läuft nur vor sich hin, das hat er früher nie gemacht. Als ich das Ding aufgemacht hab, hat sich der Riemen, der daran war in eine ölige klebrige flüssigkeit aufgelöst. Nicht so schlimm, ich will das Kassettendeck vorerst eh nicht nutzen, aber der Motor, der da ganze Zeit seine runden dreht, geht mir nun schon auf die nerven.

Wie kann ich den abstellen ? Ich hatte die Anlage schon geöffnet, und den Stecker des Kassettendecks an der hauptplatine abgezogen, das hat abhilfe geschaffen, aber leider auch meine Kontrolleuchte, ob das ding aus oder an ist gekillt, weil die teil des Kassettendecks ist.

Kann ich den Motor nun irgendwie zwingen stehen zu bleiben (ohne das er kaputt geht). Also irgendwie den Stop Mechanismus auslösen.

Die Kabel von ihm trennen würde ich aber ungern.

Gerät, Audio, System, laufen, HiFi, Motor, Audiotechnik, deaktivieren, Schneider, Stereoanlage, Kassette, geht nicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kassette