Funkendes Geräusch bei Kassettenrekorder?
Moin Erstma'!
Dieser Defekt ist etwas kompliziert zu erklären, doch Ich gebe mein bestes!
Sagen wir mal, Ich benutzte das Kassettenfach seit ein paar Tagen nicht. Lege Ich nun irgendeine Kassette ein, kommen Funken ähnliche Geräusche aus den Lautsprechern, mehr aber nicht. Lasse Ich nun die Kassette etwas länger spielen, lassen nach und nach (in ein bis zwei Minuten Spielzeit) die Funkengeräusche nach, und die Aufnahmen werden endlich größtenteils abgespielt.
Die Aufnahmen sind nicht dumpf, sondern komplett abgehackt und unterborchen von diesen Funkengeräuschen oder Stille. Beheben kann man den Defekt scheinbar auch machmal mit vor und zurück Spulen, doch das könnten auch Zufallsfälle sein.
Das gerät ist weder dreckig, noch sind die Kassetten, und dreck würde den Sound auch nur verdumpfen.
Ich habe vor gewisser Zeit ein paar Kassetten mit Desinfektionsmittel gesäubert. Könnte es sein, dass das Desinfektionsmittel sich am Lesekopf abgesetzt, und Schäden verursacht hat?
1 Antwort
Desinfektionsmittel gehört da, wie der Name schon vermuten lässt, überhaupt nicht rein. Bakterien sind dem Recorder gänzlich egal, solange keine dicken Schichten Biotop vorhanden sind.
Und die Kassetten werden sowieso nicht auf solche Weise gereinigt, da das Tonbandmaterial dadurch beschädigt werden kann und sich das Band letztlich zersetzt. Dann sind Klumpen auf dem Band, die das von dir beschriebene Problem verursachen.
Wenn, reinigt man den Tonkopf des Recorders vorsichtig mit Iso-Alkohol.
Nimmt man Alterserscheinungen an Kassetten wahr, die einem wichtig sind, sollte man diese Kassetten schnellstmöglich digitalisieren, um die Aufnahmen zu retten.