Meint ihr DVDs enden so wie VHS?

Was anderes 43%
Ja 29%
Nein 29%

7 Stimmen

4 Antworten

Nein

Das geht viel langsamer vonstatten. VHS starb übertrieben gesagt praktisch über Nacht. Der technische Unterschied war einfach enorm. Selbst Netflix kannst du heute in SD buchen und bist damit auf dem gleichen technischen Niveau als DVD und im Vergleich zu einer PAL-DVD sogar noch darunter.

DVD kannst Du auch in 20, 30 Jahren noch schauen. Die Player sind keine Riesenklötze und eine DVD wird auch nicht, wie Du schon schreibst, beim Abspielen gefressen, weil irgendeine Andruckrolle die Oberfläche einer Muskatnuss hat. Davon abgesehen kann auch jeder Bluray Player eine DVD abspielen.

Streaming hat Videotheken gekillt, aber die DVD wird und noch etwas erhalten bleiben 🙂.

Was anderes

Hallo Severin2993!

Ich betrachte den Datenträger "DVD" aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

Bei der Datensicherung oder einfach generell bei Dingen, die man so "brennt",
werden weder CD noch DVD und BluRay aussterben, da sich diverse Speichergrößen an unterschiedliche Nutzer und Verwendungszwecke richten. Warum sollte man eine BluRay brennen, wenn man z.B. nur eine Textdatei sichern möchte?

Ich habe mir interne und externe BluRay-Brenner gekauft, um damit nicht nur Daten (CD, DVD, BluRay) in Form einer "Sicherung" brennen zu können, sondern auch
Audio-CDs oder reine Audiodaten. Je nach Anwendungszweck benutze ich auch externe SSD/HDD und USB-Sticks.

Auch hinsichtlich Filmindustrie & Gaming erlebe ich es selbst, dass die meisten Angebote "digital" sind. Nur, es gibt eben auch Nachteile. Wem gehört denn das Spiel oder der Film, den man nicht einmal "herunterladen" kann? Was ist denn, wenn der Server ausfällt oder andere Dinge geschehen? Ich sehe es kritisch und erkenne da eher ein Dauermietverhältnis. Klar mag es praktisch sein, aber so richtig durchdacht ist es nicht.

Ich kaufe mir viele Filme und einige Games noch auf BluRay.
Ich bezahle dafür und habe dann etwas in der Hand. Hat man dann digitale Varianten, ist es praktisch, aber man kann dann auf beides zurückgreifen.
Oder ich sichere meine BluRay auf der "Film-Platte".

Auch meine ganzen Games von Steam, Origin, EA, GOG usw. habe ich gesichert.

Ich war nie ein Fan von Downloads und Streams, da ich "nur" Zugriff habe, aber das Produkt nicht wirklich besitze oder in der Hand halte. Klar, die Games findet man im STEAM-Ordner, den man dann sichern kann. Dennoch ist man dann ohne "Crack" aufgeschmissen, wenn der Server im Eimer ist oder das Internet tot.

Daher "meine" ich, dass es immer Leute geben wird, die physische Dinge in der Hand halten wollen. Bei den meisten Games bekommt man nur einen Key. Ich hatte schon Games mit Verpackung gekauft, aber enthalten war nur ein Key.

Insofern werden DVD, BluRay und CD weiterhin irgendwie innerhalb unterschiedlicher Bereiche "erhalten" bleiben.

Zumindest bin ich schon einmal "eine" Person davon, die alles nutzt. USB-Sticks sind zwar nett, aber auch nicht so sicher. externe SSD sind auch nicht so gut, da diese begrenzte Zyklen haben und Controller nebst Speicherchips auch etwas haben können. Da lobe ich mir eine HDD, CD, DVD und BluRay

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Was anderes

Eigentlich sind DVDs schon praktisch wie VHS.

Viele gucken nur noch streams.

Dass VHS schneller kaputt gehen ist falsch. Im Gegenteil. Viele DVDs kann man nach wenigen Male Abspielen nicht mehr verwenden. VHS sind fast unverwüstlich. Notfalls kleben.

Manche Filme gibt's nur auf VHS. Manchmal kaufe ich sogar noch welche.

Beides wird als Nische bleiben. Was die (ferne) Zukunft bringt bleibt abzuwarten (VR und Co).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung