Motown - eine Hitschmiede
Unter dem Musiklabel Motown, gegründet von Berry Gordy in Detroit, sind zahlreiche Bands, Sänger und Sängerinnen der Soul- und Rythm and Blues – Szene bekannt geworden. Die 1960er und 1970er Jahre waren sehr erfolgreich. Ab den 1980er Jahren wurden Verluste eingefahren.
Es folgten Übernahmen und später Zusammenschlüsse mit anderen Musikkonzernen. Einige bekannte Künstler haben Motown im Zuge dieser Entwicklung verlassen (Diana Ross, Smokey Robinson). Stevie Wonder, der als Kind bei Motown begonnen hat, ist dort heute noch unter Vertrag.
Ich greife hier beispielhaft nur die 1960er Jahre heraus. Was ist das Geheimnis von Motown? Warum haben sie so viele Hits produziert? Welche Interpreten aus dieser Zeit werden favorisiert? Ich habe jeweils einen bekannten Song ergänzt.
6 Stimmen
1 Antwort
Was ist das Geheimnis von Motown? Warum haben sie so viele Hits produziert?
Das hat mit Motown wenig zu tun. Motown ist ein Label das Musiker vorwiegend im Bereich RnB unter Vertrag nimmt. Vorwiegend Mainstream, ein Grund warum unter Motown so viele Hits produziert wurden.
Es gibt viele Labels die sich auf eine bestimmte Musik-Art konzentrieren. Da wäre zum Beispiel Kscope für Progressive Rock bis Post-Punk, oder RecRec (recommended records) für eher ausgefallene, experimentelle Musik.