8 Antworten

Schön

Joa, nicht durch die Bank weg....aber diese Beispiele hier kann man auf jeden Fall hören. Mir fallen da noch "Minnie The Moocher" von Cab Calloway ein. Aber auch so versunkene Perlen der hawaiianischen Musik wie "Hula Girl" von Sol Hoopii. Aber die größten Sachen sind für mich immer noch die Blues-Songs zu jener Zeit wie "Hellbound On My Trail" oder "Cross Road Blues von Robert Johnson oder auch "The Gallis Pole", den übrigens auch Led Zeppelin gecovert hat, von Lead Belly, fallen mir da ein. Insgesamt gibt es wirklich tolle Sachen aus den 1930er Jahren. Auch wenn man an Bessie Smith oder auch Louis Armstrong denkt.

Habe die Ehre🐈‍⬛🎸

Woher ich das weiß:Hobby

Schön

Jazz ist eines meiner Lieblingsmusik Genres und Swing eines meiner favorisierten Subgenres davon. Ich mag vor allem die Zeit aus den 1920ern bis 40er. "Sing Sing Sing" hätte ich jetzt auch erwähnt. Einer meiner bevorzugten Musiker ist aber vor allem Cab Calloway

https://youtu.be/n0J2vA4POO0?si=rT4GmCmJJqbEBC8H

https://youtu.be/kzd4VtkNjmc?si=wauF9R-XICECj0st

Count Basie ist auch noch wichtig:

https://youtu.be/e4LEL3OREKE?si=rwDSTud5IdRZnH_R

Duke Ellington

https://youtu.be/jM3DNpnNv5k?si=5H1yOaoN3faBkvRe

Glenn Miller

https://youtu.be/CcEB--26suw?si=mnHMqHrpRee7aSfV

Annette Hanshaw

https://youtu.be/jIgfakMw-f8?si=jlhi5tCqE3fup4IE


Nabisco 
Beitragsersteller
 13.09.2025, 10:17

Schoene Lieder! Danke fuers teilen!

Dazu habe ich überhaupt kein Bezug- noch etwas davon gehört \../

Schön

Ich finde diese Musik sehr gut. Ich kenne jetzt zwar nicht allzu viel, aber das was ich kenne, finde ich sehr gut. Ich habe auch mal einen Internetradio-Sender gehört, wo Musik aus dieser Zeit kam. Die Musik hat schon einen sehr schönen Klang.

Auch deine genannten Beispiele finde ich sehr gut. Benny Goodman finde ich generell sehr gut. Ich hatte damals in der 7. Klasse einen Musiklehrer gehabt, der großer Fan von ihm war und der uns auch mal mehrere Stücke von ihm vorgestellt hat, als es um Jazz im Unterricht ging. Und diese Stücke haben mir dann auch zugesagt.

Anfang der 1930er haben auch die Comedian Harmonists tolle Lieder herausgebracht, z.B. "Wochenend und Sonnenschein". Auch sehr gut finde ich "Ich brech die Herzen der stolzesten Frau'n", gesungen von Heinz Rühmann.

Den Blues dieser Zeit darf man natürlich auch nicht vergessen. Ich finde da beispielsweise Robert Johnson sehr gut. Ich nenne da jetzt mal "Sweet Home Chicago".

Woher ich das weiß:Hobby – Bin ein großer Musikfan

Nabisco 
Beitragsersteller
 13.09.2025, 11:05

Interessant. Hast du den Namen des Senders noch im Kopf?

Nabisco 
Beitragsersteller
 13.09.2025, 11:09
@Mietzel237

Verstehe. Aber kein Problem. Danke fuer deine Antwort!

Nicht so schön

Geht so. Vieles von heute ist schlechter.

Es tauchen immer mal wieder Songs von damals aufgemotzt als Dance- oder Technosong auf. Die sind dann manchmal sehr gut.


Nabisco 
Beitragsersteller
 13.09.2025, 08:16

Es tauchen immer mal wieder Songs von damals aufgemotzt als Dance- oder Technosong auf.

Meinst du jetzt auch sowas wie Electroswing, falls dir das was sagen wuerde?