Hättet Ihr gerne die 50er miterlebt?

Ja 52%
Nein 41%
Habe die 50er erlebt und fand sie... 7%

29 Stimmen

13 Antworten

Habe die 50er erlebt und fand sie...

Das war schon eine schöne Zeit. Da sind wir als Kinder in den Schloßpark und haben von den Obstbäumen viel Äpfel, Birnen und auch Plaumen gepflückt, das war Legal. Ich habe aber auch Kartoffeln von einem offenen Eisenbahnwaggon geklaut weil die noch so Teuer waren. Meine Eltern haben sich gefreut und meinten das ich mich da nicht erwischen lassen soll.

In der Schule gab es auch noch kein Mobbing, der Verkehr war nicht so hoch wie Heute, alles eben Ruhiger. Die BRAVO konnte ich mir erst ende der 50er kaufen weil mein Taschengelg vorher nicht reichte. Alles in allem war es aber eine schöne Zeit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MichiMoon  26.06.2025, 22:01

und damals sang der Peter Kraus so schön" Hey Sugar Baby sei doch lieb zu mir

Ja

Ja die 1950er waren eine coole zeit vorallem in Hollywood

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

mendrup  30.03.2025, 23:43

Das heißt auf Deutsch "Ilexwald". Der Ilex ist die einzige deutsche Stechpalmenart und zweihäusig. Nur weibliche Pflanzen bilden die Beeren, mit denen man die "Halls" zur Weihnacht "decken" soll.

Schön, dass Du nicht gefragt hast 😁

GlaenziBlase2 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 23:54
@mendrup

Nein, Ilex kommt aus dem Lateinischen. Ilex aquifolium. Die deutsche Übersetzung von Hollywood ist "Stechpalmenwald".

Nein

Es gibt ein paar tolle Filme und auch einige tolle Songs aus dieser Zeit, aber sonst war diese Zeit doch recht bieder.

Auf jeden Fall!!!!!! Eine unglaubliche Zeit

Gute Musik, Zusammenhalt und tolle Kleidung

Natürlich waren die Fahrzeuge richtige Autos und Konflikte wurden schnell vor der Bar gelöst (ohne Waffen) und danach saß man gemeinsam wieder an der Bar.

Nein. Bestimmt nicht. War eine sehr spiessige Zeit. Auf ihre Art und Weise wie die heutige. Nur mit viel weniger Technik. Und eben spiessig von Rechts statt wie heute von "Links".

Da wäre ich schon lieber in den 70er und 80er Jahren richtig dabei gewesen (nicht als Kleinkind). Das war Aufbruch, Bewegung und das auch noch vor dem Hintergrund von allgemeinem Wohlstand. In gewisser Weise der Höhepunkt der Weltgeschichte für normale Menschen.