Ist diese Version eines Hit Songs nicht grauenvoll?
Original:
Und jetzt das furchtbare Cover von Nico Santos. Mit diesem grauenvollen Gen Z Boy Stimmchen, dieser Mischung aus erzwungen cool klingen und fast am rumheulen. Und so singen ungefähr auch 500 andere Klone in den Charts. Schrecklich affektiert und immer drüber.
Remake:
https://m.youtube.com/watch?v=oimEZr9gGbU&pp=ygUkbGlrZSBpY2UgaW4gdGhlIHN1bnNoaW5lIG5pY28gc2FudG9z
6 Antworten
Da kann ich dir absolut nur zustimmen. Bei dieser komischen Cover-Version hat es mir so richtig wehgetan, als ich die ersten Takte gehört hab. Das ist ja wirklich furchtbar. Originell finde ich sie auch nicht - sie klingt einfach wie jeder andere heutige Chart-Hit.
ffft...
die original langnese werbung aus den 80ern ist zwar nicht besonders wertvoll, aber da setzen erinnerungen ein, die unersetzlich sind.
jeder erinnert sich an einen kinobesuch, wo der film nebensache war. an den erinnert man sich nicht, vielleicht nicht mal an den jungen oder das mädchen, mit dem man dort war - aber an die langnese werbung durchaus...
die coverversion dagegen ist so überflüssig wie ein kropf. mit gewalt anders arrangiert, die harmoniefolgen ein bischen umgestellt, als ob es dann weniger geklaut ist, na, das war ein griff ins klo.
Zustimmung!
Ja, der Trend, sich bei guten alten Songs zu bedienen und die bis zur Unkenntlichkeit zu versauen setzt sich gerade leider durch.
Keine Ahnung, warum.
Entweder es fällt ihnen selbst nichts mehr ein oder sie denken "das war schonmal ein Erfolg, dann klappt das bestimmt nochmal".
Manche Mögen es. Ich enthalte mich da aber ich würde es jetzt nicht als „Grauenvoll“ betiteln.
LG