Zum 90. Geburtstag eines kämpferischen Lebenskünstlers – Wo habt ihr Dieter Hallervorden bislang am liebsten gesehen?
Heute feiert Dieter Hallervorden seinen 90. Geburtstag!
Seine vielfältige Karriere ist beachtlich:
In den 70ern schuf er mit Didi und Nonstop Nonsens einen der Prototypen des deutschen Slapsticks. Auch in den 80ern dominierte diese Kunstfigur die deutschsprachigen Kinoleinwände. In den 90er Jahren wendete er sich dann mit der Sendung Hallervordens Spott-Light (1994-2003) in über 100 Folgen verstärkt dem politischen Kabarett zu. Hierbei präsentierte und inszenierte er Sketche, die auch heutzutage noch nichts von ihrer bissigen Aktualität verloren haben.
Spätestens seit den 2010ern hatte er wieder die Kinoleinwände fest im Griff. Diesmal als vielfach gefeierter Charakterdarsteller in Filmen wie: Sein letztes Rennen (2013) oder Honig im Kopf (2014) sowie im Fernsehen mit Mein Freund das Ekel (2019/2021). Das Dieter Hallervorden allerdings schon in den frühen 70ern mit Filmen wie Das Millionenspiel (1970) oder Der Springteufel (1974) auch schauspielerisch von einer anderen Seite überzeugte, wurde nur allzu gern unter der Flasche Pommes versteckt.
Seine Theaterbühnen, – Die Wühlmäuse, das Schlosspark Theater Berlin sowie das Mitteldeutsche Theater in der Marienkirche seiner Heimatstadt Dessau – leitet und bespielt er bis heute mit großer Hingabe. Das Hallervorden zuletzt mit politischen Aussagen für kontroverse Debatten sorgte, zeigt einmal mehr, dass er auch mit 90 ein Künstler bleibt, der sich nicht scheut, unbequeme Themen anzusprechen. Dabei sollte man eines nicht vergessen: Dieter Hallervorden hat schon früher nie vor einer eigenen Haltung zurückgeschreckt, um diese scharfsinnig auszuformulieren, und das in Zeiten, in denen durchaus eine ganze Künstlerexistenz auf dem Spiel stand, wenn die eigene öffentliche Meinung nicht staatskonform war.
Er wuchs schließlich während des zweiten Weltkriegs auf und machte seine ersten beruflichen Schritte in einer Zeit, die von der politischen DDR-Zensur beherrscht war. Dennoch scheint seine geistreiche Raffinesse heutzutage eher einem unverblümt-mahnenden Tonfall gewichen zu sein, der nicht immer das gewünschte Zielpublikum anzusprechen scheint! Ein Lebenswerk, das aber dennoch in seinen meisterhaften Höhepunkten, aber auch Kontroversen so schnell nicht in Vergessenheit geraten wird. Außerdem blüht Kunst ja erst in der Debatte so richtig auf!
Aus heutigen Anlass jedenfalls meine Frage, wo ihr Dieter Hallervorden bislang am liebsten gesehen habt?
Gerne dürfen auch Alternativen genannt werden!
Gebt mir außerdem Bescheid, falls ihr mehr Details braucht! 😉
Das Millionenspiel (Fernsehfilm) (1970):
https://www.youtube.com/watch?v=c6AA0ZcL0rk
Abramakabra (Fernsehserie) (1972-1976)
https://www.youtube.com/watch?v=DwbNNN15nf4
Der Springteufel (TV-Thriller) (1974):
https://www.youtube.com/watch?v=g4c0-gqyPLg
Die Didi-Serien (1975-1989):
https://www.youtube.com/watch?v=XB3cvWLICpc
https://www.youtube.com/watch?v=20p2g9psyA8
Weitere Folgen von Didi – Der Untermieter gibt's hier!
Die Didi-Filme (1981-1990):
https://www.youtube.com/watch?v=kMYcFnnHSSg
https://www.youtube.com/watch?v=2A98FD-U-wE&t=7s
https://www.youtube.com/watch?v=eQRp_uDbMmo
https://www.youtube.com/watch?v=ObqXjH18QCo
https://www.youtube.com/watch?v=ZUxreVxFQuM
https://www.youtube.com/watch?v=bVMGWd5fnN8
https://www.youtube.com/watch?v=E3DS15dNfoo
https://www.youtube.com/watch?v=RWItU5x95n4
Hallervordens Spott-Light (politische Kabarett-Sendung) (1994-2003):
https://www.youtube.com/watch?v=m7-jpQOmvQ4
https://www.youtube.com/watch?v=wfxmCCLicN0
https://www.youtube.com/watch?v=PJLTuLUq6CQ
Zebralla! – Eine groteske Familien-Serie (Sitcom) (2000-2001):
https://www.youtube.com/watch?v=M18TZc0SpD8
Sein letztes Rennen (Kinofilm) (2013):
https://www.youtube.com/watch?v=G6o2lSJPCN8&t=2s
Honig im Kopf (Kinofilm) (2014):
https://www.youtube.com/watch?v=avzFjFtMK-s
Mein Freund, das Ekel (Fernsehfilm + TV-Serie) (2019, 2021):
https://www.youtube.com/watch?v=1daDmuRgy_I
https://www.youtube.com/watch?v=dSRNIKp2zRk&t=3s
Ich freue mich auf eure Beiträge!
Mit den besten Grüßen
euer SANY3000
PS: Mehr von Dieter Hallervorden findet ihr auch in meiner fortlaufend wachsenden YouTube Playlist.
PPS: Bildnachweis: WDR/eitelsonnenschein/Henning Drechsler.
23 Stimmen
10 Antworten
Das sind die Didi-Filme der 80er, vor allem "Didi und die Rache der Enterbten" und "Didi auf vollen Touren". So hat er mir schon als Jugendlicher am besten gefallen - aber obwohl viele (auch Erwachsene, z.B. mein Klassenlehrer) Didi lustig fanden, gab es auch einige, die mit ihm nichts anfangen konnten.
Gut gefallen haben mir auch viele Sketche, die z.B. in den ARD-Lachparaden und den Sketchsendungen, die der NDR produziert hat und die in den 90ern und 2000ern wiederholt wurden, präsentiert worden sind. Bei Dieter Hallervorden bekam man immer guten Humor.
War wirklich grandios gespielt von ihm. Ansonsten Nonstop Nonsens u die klassischen Filmen. Hö hö hö hö
Nonstop Nonsens kennen die meisten vermutlich überhaupt nicht mehr - Palim Palim…😂
Lieber Sany,
ich kann mich nicht entscheiden, da sie alle sehr gut sind.:-)))
Liebe Grüße
Gabel
Sehr emotionaler Film.