Catch the Killer: FBI-Agent und Polizistin jagen den Scharfschützen
Der Film Catch the Killer feiert seine TV-Premiere im ZDF-Montagskino. Es handelt sich um einen intensiven Thriller, der eine junge Ermittlerin mit einem erfahrenen FBI-Agenten zusammenbringt. Gemeinsam nehmen sie die Spur eines Scharfschützen auf, der eine ganze Stadt in Angst und Schrecken versetzt.
Warum diese Premiere besonders ist
Die Ausstrahlung markiert nicht nur die deutsche TV-Erstaufführung, sondern hebt sich auch durch den Mix aus spannender Kriminalhandlung und gesellschaftskritischen Untertönen ab. Damit richtet sich Catch the Killer sowohl an Thriller-Fans, als auch an Zuschauer, die nach Tiefgang suchen.
Figuren im MittelpunktIm Zentrum stehen Eleanor Falco, eine ehrgeizige Polizistin, und Agent Lammark, ein abgeklärter Profi. Ihre ungleiche Partnerschaft sorgt für Reibung, aber auch für Dynamik. Gerade diese Figurenkonstellation macht den Reiz von Catch the Killer aus.
Ausgangspunkt der HandlungAlles beginnt in der Silvesternacht, als ein Scharfschütze wahllos auf Menschen feuert. Die Ermittler folgen kleinsten Spuren, doch nur ein unscheinbares Detail bringt sie wirklich voran. Dieser Einstieg legt den Grundstein für eine Jagd, die immer gefährlicher wird.
Wichtige WendepunkteBesonders spannend sind die Momente, in denen Regeln gebrochen werden: Riskante Alleingänge, plötzliche Hinweise und ein unerwartetes Finale. Jeder dieser Punkte verschiebt die Richtung der Ermittlungen.
Der Film zeigt nicht nur die Jagd auf den Täter, sondern wirft auch einen kritischen Blick auf Gewalt in den USA und den Einfluss der Waffenlobby. Damit geht Catch the Killer über reine Unterhaltung hinaus.
Wann und wo schauen8. September setzt das Zweite nun wieder auf einen US-Thriller. Das zeigt Catch the Killer im Montagskino um 22:15 Uhr. Im Anschluss ist der Film für einen Monat in der ZDF-Mediathek verfügbar – perfekt für alle, die lieber streamen.
Für wen sich der Film lohnt
Fans von Thrillern wie „Das Schweigen der Lämmer“ oder „Sieben“ werden begeistert sein. Aber auch Zuschauer, die gesellschaftliche Themen in spannender Verpackung mögen, kommen auf ihre Kosten.
FazitCatch the Killer verbindet packende Spannung mit nachdenklichen Untertönen. Wer intelligente Thriller sucht, sollte diese Premiere nicht verpassen.
Und was ist nun die Diskussionsfrage?
was auch immer du sagst
Fällt dir wirklich nichts besseres als Eröffnungsfrage ein, als ein TV Filmtipp aus der "Vergangenheit"? :)
Ja
2 Antworten
Ja, der Film ist nicht schlecht, doch laut deinem Profil bist du erst seit heute Mitglied und somit kann dein Beitrag nicht von gestern stammen und (heute) wiedereingestellt worden sein.
Einen Filmtipp zu geben ist ja völlig in Ordnung, doch gerade wenn es um das ÖRR (nach Sendeplan) TV geht, sollte man solch einen Filmtipp nicht erst einen Tag später und nach der Ausstrahlung des Films am Vorabend abgeben, sondern schon Tage vor dieser Ausstrahlung im ÖRR TV, denn ... nicht jeder Zuschauer hat ein TV Gerät, mit dem er auch auf die ZDF Online Mediathek zugreifen kann, oder er möchte sich nicht auch noch mit seinem Perso beim ZDF registrieren nur um den Film vor 22 Uhr sehen zu können.
Und wenn man Text Inhalte von einer Webseite 1:1 übernimmt, dann doch bitte als Zitat und mit Nennung der Quelle am Ende.
(auch wenn es möglicherweise die eigene Website sein sollt :)
https://badiyakhabar.com/catch-the-killer-fbi-agent-und-polizistin-jage/
Für alle, die den Film noch nicht gesehen haben aber vielleicht daran interessiert sind, hier der ZDF Mediathek Link
Ich kenne den Film nicht und werde ihn mir auch nicht ansehen, aber ein Vergleich mit „Das Schweigen der Lämmer“ oder „Sieben“ weckt schon eine (zu?) hohe Erwartungshaltung.
Hast Du den Text selbst geschrieben? Ist das bezahlte Werbung? ;-)