Fernsehen – die neusten Beiträge

Zum 33. Geburtstag von Jennifer Lawrence – Welcher Film mit ihr konnte euch bislang am meisten beeindrucken?

Spätestens 2011 mit X-Men: Erste Entscheidung und 2012 mit dem ersten Teil der Hunger Games Saga, ist Jennifer Lawrence aus Hollywood nicht mehr wegzudenken.

Bereits davor und danach konnte sie aber auch immer wieder in kleineren Rollen, mit ihrem erstklassigen und emotional berührenden sowie vielseitigen Schauspiel wie in The Poker House (2008) beeindrucken.

Vor allem aber ihre starke Performance in Silver Linings (2012) brachte ihr 2013 schließlich einen Oscar ein, womit sie seitdem zweifelsfrei zur ersten Schauspielliga Hollywoods gezählt werden darf.

Spätere Filme wie Don’t Look Up (2021) bei Netflix, Causeway (2022) bei Apple TV+ oder zuletzt No Hard Feelings (2023) stellen unter Beweis, dass sie noch immer in der Lage ist, mit neuen Rollen zu überraschen.

Anlässlich ihres 33. Geburtstages möchten wir jedenfalls von euch wissen, welcher Film euch mit ihr bislang am meisten beeindrucken konnte?

Fühlt euch dabei frei auch gerne einen Film zu nennen, der es nicht in unsere Umfrage geschafft hat. Außerdem darf auch gerne eine Serie erwähnt werden.

Ansonsten sei euch hier auch, falls ihr einen Film vermissen solltet, die Jennifer Lawrence Umfrage zu ihrem 30. Geburtstag empfohlen.

Hier noch eine Auswahl ihrer besten Filme bis 2020:

https://www.youtube.com/watch?v=BvZTaoEEGpA

Sowie der Trailer zu ihrem aktuellsten Film No Hard Feelings:

https://www.youtube.com/watch?v=r7O2oK5H6rY

Mit den besten Grüßen

i.A. Phoenix686

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Die Tribute von Panem Filmreihe (2012, 2013, 2014 und 2015) 60%
Die X-Men Filme (2011, 2014, 2016 und 2019) 17%
Silver Linings (2012) 10%
No Hard Feelings (2023) 7%
The Poker House (2008) 3%
Don’t Look Up (2021) 3%
Causeway (2022) 0%
Schauspieler, Fernsehen, Film, Kino, Filme und Serien, Hollywood, Kinofilm, Schauspielerin, Tribute von Panem, X-Men, Netflix, Jennifer Lawrence, Umfrage

Zwischen lässiger Eleganz und erboster Brillanz – In welcher Produktion schaut oder hört ihr Sky du Mont am liebsten?

In diesem Jahr gab Sky du Mont bekannt, dass die heute in den Kinos angelaufene Bully-Komödie Das Kanu des Manitu sein letzter Film sein werde, da er u.a. auf das stundenlange im Wohnwagen sitzen, keine Lust mehr habe. Dennoch wird er anderen Bereichen der Medienbranche als Sprecher oder der Werbung treu bleiben.

Bereits Ende der 2010er Jahre wurde es um die Film- und TV-Karriere des Stars ruhiger. Dennoch ist Sky du Mont in den vergangenen Jahren der Medienlandschaft noch gelegentlich präsent geblieben und in TV-Shows wie Wer weiß denn sowas, Talkrunden wie 3 nach 9 oder Riverboat bzw. als Sprecher und Synchronsprecher für Produktionen wie Thomas & seine Freunde (2007-2017), Eisbär, Affe & Co. (2017) oder als Moderator der deutschen Mystery-Doku-Serie Haunted – Seelen ohne Frieden (seit 2016) bei TLC zu hören oder sehen gewesen!

Zuvor ist Sky du Mont mit Otto der Film (1985), Der Schuh des Manitu (2001) oder (T)Raumschiff Surprise – Periode 1 (2004) in den drei erfolgreichsten deutschen Filmen nach Zuschauerzahlen dabei gewesen. Doch in Filmen und Serien wie Das Boot (1981), dem Tatort oder Derrick (1976-1996) auch in ernsten Rollen in Erscheinung getreten.

Internationale Auftritte in The Boys from Brazil (1978), Omar Mukhtar – Löwe der Wüste (1980), 59 Folgen der US-Krankenhausserie General Hospital (1989) oder Stanley Kubricks Eyes Wide Shut (1999) brachten ihm auch internationale Anerkennung ein. Dabei stand er in den frühen 70ern auch als möglicher James Bond Darsteller im Raum, bevor Roger Moore diese Rolle erhielt.

Doch in welcher Produktion schaut oder hört ihr Sky du Mont am liebsten?

Gerne darf auch ein anderes Werk mit seiner Beteiligung genannt werden oder eine einzelne Produktion bei den Mehrfachauswahlen stattfinden. Die bereitgestellten Links stellen hier teilweise nur einen Querschnitt dar.

Seine Rollen in TV-Serien- und Fernsehfilmen:

https://www.youtube.com/watch?v=7IW1WsZxwn4

https://www.youtube.com/watch?v=YDXfRLndfd4

https://www.youtube.com/watch?v=AcPvCyVnEoQ

The Boys from Brazil (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=9AgsdcOVwJQ

Omar Mukhtar – Löwe der Wüste (1980):

https://www.youtube.com/watch?v=Iq1YKlxrAQM

Das Boot (1981):

https://www.youtube.com/watch?v=Ey2351KM1cU

Otto – Der Film (1985) + Otto’s Eleven (2010):

https://www.youtube.com/watch?v=rSc_T2etOyQ

https://www.youtube.com/watch?v=5tPbgJbxP_4

Eyes Wide Shut (1999):

https://www.youtube.com/watch?v=2LPxT-mupdI

https://www.youtube.com/watch?v=-_4dh5TwwtQ

Manila (2000):

https://www.youtube.com/watch?v=6PTcOF4fHyY

In den Bully-Komödien (2001-2025):

https://www.youtube.com/watch?v=Vru-vF9Bg1U&t=4s

https://www.youtube.com/watch?v=FD50uuKl3sM

https://www.youtube.com/watch?v=k-_IoKF73s0

https://www.youtube.com/watch?v=3oiT2hkU_9k

https://www.youtube.com/watch?v=ZUTbq3kWsf0

https://www.youtube.com/watch?v=2ZFu6HiZKWY

Fünf Freunde 3 (2014):

https://www.youtube.com/watch?v=3h0p3ihKpAw

Seine Tätigkeit als Sprecher und Moderator:

https://www.youtube.com/watch?v=ziDpdyBp1qA

https://www.youtube.com/watch?v=1cehRnwWTek

Mehr aus Haunted – Seelen ohne Frieden!

Ich freue mich auf eure Beiträge!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: von Urban Explorer Hamburg from Ottensen, Deutschland - Nina Petri, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=60349103 (nachträglich beschnitten und Kontrast leicht angepasst.)

Bild zum Beitrag
In den Bully-Komödien (2001-2025) 53%
Otto – Der Film (1985) + Otto’s Eleven (2010) 24%
Seine Rollen in TV-Serien- und Fernsehfilmen 12%
Fünf Freunde 3 (2014) 6%
Seine Tätigkeit als Sprecher und Moderator 6%
The Boys from Brazil (1978) 0%
Omar Mukhtar – Löwe der Wüste (1980) 0%
Das Boot (1981) 0%
Eyes Wide Shut (1999) 0%
Manila (2000) 0%
Schauspieler, Fernsehen, Film, Genuss, Kultur, Unterhaltung, Serie, Brasil, Komödie, Moderator, Otto Waalkes, tlc, darstellung, das boot, deutscher Film, Mysteryserie, Stanley Kubrick, Traumschiff Surprise, Sprecher

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernsehen