Welche Version ist überzeugender?
24 Stimmen
5 Antworten
Hi!
Es ist eine Wetterkarte. Die soll nicht "überzeugen", sondern das wahrscheinliche Wetter für den kommenden Tag präsentieren.
Aber ich vermute du willst darauf hinaus, dass eine der Karten röter eingefärbt ist als die andere. Die Wahl der Farbpalette variiert von Sender zu Sender bzw. von Sendung zu Sendung und hat nichts damit zu tun, dass irgendwer "überzeugt" werden muss.
Es ist das Wetter und egal welche Farben verwendet werden, Temperaturen weit über 30°C können durchaus gefährlich sein.
Die Anzahl der Tage mit Temperaturen über 30°C pro Jahr steigt ständig an. Das ist Fakt und nennt sich Klimawandel. Dies ist leider eine der spürbaren Auswirkungen. Und tiefrot ist bei diesen Extremtemperaturen mehr als angemessen. Da muss ich keine Wetterkarten vergleichen. Wo sollen denn deiner Meinung nach Leute schlecht informiert sein, so dass diese Farben anders interpretiert werden?
Die Frage ergibt leider keinen Sinn. Einmal geht es um Deutschland einmal um Frankreich. Dass eine Version "überzeugender" als die andere sein sollte, ist erstmal überhaupt nicht ersichtlich.
Dir sagt zwar kein Typ mehr (der ausversehen deutsches Reich anstatt deutscher Bereich sagt) wo was ist und zeigt währenddessen drauf sondern eine normale gut verständliche sympathische Stimme wo was Sache ist.
Ich finde das neuere Entschieden besser und finde, dass man das so auch bei dem heute Journal (ZDF) machen sollte
Du meinst welcher Stil besser ist?
Meiner Meinung nach der Untere. Man konzentriert sich auf das Wesentliche und lässt unnütze Sachen, wie die "Wellen" im Wasser weg.
Sowas lenkt nur ab und man hat die wichtigen Informationen leichter im Blick.
Konnte nichts auswählen!
Weder noch, denn es kommt weniger auf die Wetterkarte und auch nicht auf die Moderration an, sondern auf die Qualität des Wetterberichts bzw. der Vorhersage
Bei vielen Leuten lösen diese Farben Panik aus, weil sie nicht besser informiert sind. Ja warme Temperaturen sind gefährlich, das kann man aber auch einfach erwähnen und nicht die Karten von Jahr zu Jahr rötlicher zu machen. Wenn du die Karten vor 20 Jahren mit heute vergleichst, fällst du vom Glauben ab.