"Unsere Schüssel ist seit 30 Jahren am Dach und da war noch nie was kaputt" - Kann das wirklich sein, dass da gar nichts nachjustiert werden muss?! 🤨

Ja 67%
Nein 33%

15 Stimmen

5 Antworten

Ja

Kennst Du den Satz "Never stop a running system." ?

Manche Sachen funktionieren so lange, bis jemand auf die Idee kommt, etwas daran zu ändern. Da genügt ein Handgriff - und plötzlich hat man einen Fehler nach dem anderen, z. B. wenn eine Dichtung porös ist und einreißt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Industrieelektriker (Betriebstechnik)
Nein

Das klingt etwas nach Geschichten aus dem paulanergarten

Irgendwas muss verändert worden sein weil sonst würdest Du kein Signal mehr kriegen das ist nämlich technisch nicht machbar

Vor 30 Jahren hatten wir analogen Empfang dieser ist 2012 abgeschaltet worden

Also entweder ist zumindest das LNB deutlich jünger oder aber die Geschichte stimmt nicht

Aber zum nachjustieren kommt das immer auf den Standort an ist die Schüssel wenig wettereffekten ausgesetzt kann sie auch 50 Jahre später noch in derselben Position stehen ist sie häufig stürmen ausgesetzt und sehr windanfällig kann sie nach wenigen Monaten schon verrutscht sein

Nein

Der Sat Spiegel an sich geht nicht kaputt wenn es ein hochwertiges Modell (Kathrein) ist und die Halterung gut fixiert ist.

Aber das LNC muss zwischenzeitlich ausgewechselt worden sein.

Vor 30 Jahren war das noch analog, seit ich glaub 2012 gibts nur noch Digitale Signale zu empfangen.

Nein

das glaube ich nicht, um 2012 musste man LNB's und Receiver auf digital umrüsten. Wenn ich mich recht entsinne und das ist ja erst 13 Jahre her.


ZaoDaDong  22.08.2025, 14:05

Man konnte das schon vorher umrüsten. Es wurde nur irgendwann analog abgeschaltet. Digitaler Sat-Empfang gibt es seit 2005.

CliffBaxter  22.08.2025, 14:08
@ZaoDaDong

ja aber digital gibt es nicht seit 30 Jahren. So dass der Umrüsttermin, selbst wenn man's nicht 2012 gemacht hat, dann eben irgendwann anders lag.

CliffBaxter  22.08.2025, 14:13
@ZaoDaDong

ja siehst du und die Frage lautete, musste man in 30 Jahren nichts machen. Jemand mit ner 30 Jahre alten Schüssel (LNB + Receiver) so wie meine Mama musste was machen bzw. die hat mich auf's Dach geschickt 2012.

ZaoDaDong  22.08.2025, 14:18
@CliffBaxter

Die Frage war ja, ob je was kaputt war. Der Tausch wegen Obsoleszenz fällt da ja nicht drunter.

CliffBaxter  22.08.2025, 14:22
@ZaoDaDong

ne da steht als Newbensatz Kann das wirklich sein, dass da gar nichts nachjustiert werden muss?! bei nem nicht mehr tauglichen LNB, muss es dann ausgetauscht werden, sonst sieht man nichts mehr. Und wenn ich mich recht entsinne ist die Schüsselgröße auch größer geworden, auf Empfehlung, wo ich das besorgt hatte. Damit ist doch dann klar, dass in nicht wenigen Fällen die Schüssel, das LNB und der Receiver getauscht wurden und nicht 30 Jahre hindurch nichts gemacht werden musste. Selbst wenn sie nicht kaputt gegangen wären, hätte man nichts mehr damit gesehen und so eine Schüssel wäre ja ziemlich überflüssig, wo niemand stolz drauf wäre.

ZaoDaDong  22.08.2025, 14:24
@CliffBaxter

Nachjustieren hatte ich jetzt so verstanden, dass die Schüssel neu ausgerichtet werden müsste. Für das ditigal-Upgrade musste ich nur das LNB tauschen und das wars.

CliffBaxter  22.08.2025, 14:29
@ZaoDaDong

und ich musste auch die Schüssel tauschen. Siehst du. Is nix mit 30 Jahre.

Rjinswand  22.08.2025, 15:15
@CliffBaxter

Die Schüssel (Spiegel) muss man nicht tauschen.

Da laufen teilweise auch noch Parabolspiegeln aus den 80ern.

Das LNC musste man spätestens 2012 gegen ein Digitales tauschen, die gibts nämlich erst seit anfang der 2000er Jahre.

CliffBaxter  22.08.2025, 15:48
@Rjinswand

der empfahl mir eine größere, ich hab aber vergessen warum. Na ja ich hätte das neue LNB eh nicht an die alte Kathreinhalterung machen können. Außerdem wollte ich einen zweiten Fernseher dran machen und hab gegen ein Doppel-LNB getauscht.

Rjinswand  22.08.2025, 17:53
@CliffBaxter
ich hab aber vergessen warum

Weil die alten Spiegel erstens rund waren was störungsanfälliger ist als die neuen ovalen.

Und die Digitaltechnik ist empfindlicher als die Analogen Frequenzen, daher größerer Querschnitt = mehr Leistungsreserven bei Schlechtwetter.

CliffBaxter  22.08.2025, 17:56
@Rjinswand

ah genau, das war es. Ich hab das wieder vergessen. War bei Conrad Elektronik. Selbst die gibt es bei uns auch nicht mehr. Da kam man immer gut zurecht.

Ja

Nachjustieren ist selten nötig, die Schwachstellen sind in der Regel andere Bauteile, etwa das LNB, das eventuell mal undicht wird oder ähnliches.