Informiert ihr euch über Politik? Wenn ja welche ist eure Hauptquelle

Internet 56%
Anderes... 25%
Ich informiere mich nicht über Politik 6%
Radio 6%
Fernsehen 6%
Boulevardmedien 0%
Social Media 0%
Familie/Freunde/Bekannte 0%
Forum 0%

16 Stimmen

7 Antworten

Anderes...

Ich lese zwei Tageszeitungen und eine Wochenzeitung und werden von meiner Frau und meinem Freund auf dem Laufenden gehalten, was die erfahren. Natürlich erfahre ich auch von Verwandten und Bekannten manches.

Daneben versuche ich, was ich erfahre, im Internet zu dokumentieren. Bei der Gelegenheit begegnet mir dort viel Schrott, aber auch Interessantes. Das Internet ist nicht meine Hauptquelle; aber meine Frau und mein Freund beziehen ziemlich viele Informationen aus dem Internet, so dass (wenn man bedenkt, dass die Artikel meiner Zeitungen größtenteils auch im Internet stehen) sicherlich im Internet mehr von dem ich weiß, steht als in allen anderen Medien, die ich nutze, zusammen. Schließlich steht auch die Wikipedia im Internet.

Anderes...

In erster Linie über Online Medien und die sozialen Medien.

Ich lege dabei aber Wert darauf, dass ich nur aus verifizierten Quellen meine Informationen ziehe. Das bedeutet für mich, dass ich in den sozialen Netzwerken keinen Dritten folge, die „ihre“ Nachrichten verbreiten, sondern anerkannten Zeitungen und Medienportalen, die auch außerhalb des Internets Artikel veröffentlichen.

Ich lese ab und zu die Zeit, Süddeutsche Zeitung, Tagesschau, Deutschlandfunk, FAZ aber auch watson, die da oben, RBB und auch hin und wieder Der Freitag, Jacobin und die taz (da aber selten und vornehmlich für Meinungsbeiträge aus sozialistischer Perspektive).

Ich schaue aber auch gerne mal Dokumentationen auf YouTube oder Meinungsbeiträge und Analysen von politischen Kanälen.

Woher ich das weiß:Hobby – Antifaschismus, Nihilismus, Sarkasmus, Apfelmus
Anderes...

Ich lese täglich meine Tageszeitung (WAZ), schaue Nachrichten in den ÖRR, verfolge Sendungen wie Monitor, Panorama und Frontal.

Außerdem habe ich den "Spiegel" abonniert.


Philou34 
Beitragsersteller
 18.08.2025, 21:49

Ich meinte was du am häufigsten benutzt, es war mir schon klar, dass viele nicht nur ein Medium benutzen

Philou34 
Beitragsersteller
 18.08.2025, 22:12
@Sallysbestbuddy

Dann hättest du Zeitung mit Qualitätsjournalismus oder Boulevardmedien ankreuzen müssen.

Aber passt schon

Internet

Dokus, Sendungen, Nachrichten, Bücher, Foren, manchmal auch Erklärungsvideos, oft selber versuchen zu checken was grad abgeht

und wie schon unten steht: Gute Connections zu den Großmächten ;)

Woher ich das weiß:Hobby – Gute Connections zu den Großmächten
Internet

Ich sehes übers Internet, es ist aber manchmal schwer zu erkennen was richtig oder falsch ist aber die deutschen Nachrichten sagen (bekannter weiße) die Wahrheit.