Was sind eurer Meinung nach, die Gründe dafür, dass die SPD so schwach in den Umfragen legt??

12 Antworten

Die SPD ist aus der Arbeiterbewegung des 19. Jahrhunderts hervorgegangen, indem sie zunächst als Milieu- oder Klassenpartei der Arbeiterschaft begann. Durch die Verschmelzung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei im Jahr 1875 entstand die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, aus der später die SPD wurde.

Das deutsche Bürgergeld ist zum Ausländergeld geworden. So verliert der Sozialstaat seine Legitimation.

Nur noch jeder zweite Empfänger der staatlichen Grundsicherung für Langzeitarbeitslose war im vergangenen Jahr Staatsbürger. Diese Entwicklung entwertet den Begriff des Bürgers und bedroht den Zusammenhalt des Landes.

CDU, SPD und Grüne Anhänger werden somit immer weniger, weil das Deutsche, arbeitende Volk dafür nicht weiter geschröpft werden möchte. Denn, wer zahlt die ganze Zeche, die ins Uferlose ausartet.

Herr Merz umarmt immer noch Herrn Selenskyi: https://www.wiwo.de/politik/ausland/ukraine-krieg-friedrich-merz-und-wolodymyr-selenskyj-ueben-schulterschluss-in-berlin/100148269.html und die Techniker-Kasse gibt z. B. in NRW weiterhin so viel aus wie nie: https://www.waz.de/wirtschaft/article409588402/kostenschock-techniker-kasse-gibt-in-nrw-so-viel-aus-wie-nie-zuvor.html

Die SPD macht keine Anstalten, dem Willen des Bürgers nachzugehen. Die von mir erwähnten Parteien leben m. E. in einer Blase 🙈

Die SPD hat einfach das Pech, seit dem 21. Jahrhundert nur noch die einzige Partei zu sein, die bereit ist auch dann staatspolitische Verantwortung zu übernehmen, wenn es ihr selbst schadet.

Innerhalb der letzten 6 Amtszeiten, war die SPD 5x an einer Regierung beteiligt. 4x davon aus staatspolitischer Verantwortung als Juniorpartner der CDU.

Fr. Merkel hat die SPD damit regelmäßig in eine sehr schwierige Lage gebracht.

Dazu hat die SPD für ihr eigentliches Wählernklientel so viel durchgesetzt, dass es dieses Wählerklientel teilweise nicht mehr gibt, da es ihnen schlichtweg besser geht.

Auch dazu kommt die interne Identitätskrise der SPD, die aus der Zeit von Schröder & Merkel verschleppt & nicht wirklich gelöst wurde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Allgemeinwissen, Bildung, eigene Meinung
Und bitte kommt nicht vor mit Gründe wie LGBTQ, Woke, Cancel culture etc.

Naja aber das ist einer der größten Gründe. Es ist nicht so als würde die SPD diese Sachen zum Thema machen aber genau wie bei Linken und Grünen wird der SPD halt viel Unsinn (zu woke, denkt nur an "faule", Minderheiten und cancel culture bla bla) vorgeworfen und schlecht geredet.

Außerdem ist die SPD zu flexibel und trägt zu viel schlechte Politik von "christlichen" Koalitionspartnern mit. Es gibt natürlich noch mehr Gründe. Menschen wie Scholz oder Grote zum Beispiel, die dem Image der Partei massiv geschadet haben etc.

Naja die SPD ist halt ne totale Mitläufer Partei... Grundlegend hatte die SPD ja immer das Ziel die Arbeiter zu vertreten, aber das hat die letzten Jahre selten funktioniert. Ich traue der SPD einfach nicht zu, dass sie irgendwelche Sachen hinbekommt, sei es ein Mietendeckel, kostenloser ÖPNV oder, dass das Deutschlandticket vertretbar günstig ist.

Dazu kommen natürlich noch Fehlbesetzungen wie Olaf Scholz.

Sie SPD hat ihre Wurzeln vergessen und ist so extrem schwach geworden.

Das war unter einem schwachen Kanzler schon problematisch und ist unter Klingbeil, der die Partei so formt, dass sie IHM passt nicht besser geworden.