Zum Einstieg würde ich eher etwas kürzeres empfehlen wie beispielsweise Jujutsu Kaisen, Solo Leveling oder Demon Slayer. Vielleicht auch Attack on Titan.
Am ehesten SPD und Grüne, leichte Tendenzen nach links. Die Union war unter Merkel auch ziemlich mittig.
Ein einfacher Bürger, der nicht viel von Politik versteht.
Zwischen den Staffeln gab es einen kleinen Timeskip, ich glaube es waren 6 Monate. In dieser Zeit haben die Charaktere sich halt ein bisschen verändert.
Es wird aber noch ein paar Rückblenden geben die das Training im Timeskip zeigen.
Damals als ich noch jung war und voller Leben xD
Was im Endeffekt mit den beiden passiert ist noch nicht bekannt, zum jetzigen Zeitpunkt sind sie aufjedenfall noch nicht zurück.
Ich gehe aber stark davon aus das sie die ganze Geschichte überleben und irgendwann am Ende zurückkehren.
Am ehesten Obito, da er quasi eine hoffnungslose Version von Naruto ist. Danach kommen dann Itachi und Sasori.
Am liebsten eigentlich Kamui, aber weil ich keine Lust habe zu erblinden nehme ich doch lieber das Hiraishin.
Wäre im Reallife halt unfassbar praktisch.
Boruto ist eigentlich ganz in Ordnung, die Story bisher ebenfalls wenn man ein paar Logikfehler ignoriert.
was sie aus Naruto und Sasuke gemacht haben
Eigentlich hat man ihnen nicht so viel angetan. In Boruto wollte man weg vom Ninjutsu gespamme und das Taijutsu wieder ein bisschen in den Fokus rücken. Dadurch sehen die Kämpfe nicht mehr so krass aus und ehemalige Hauptcharaktere wirken entwertet/schwächer, obwohl sie stärker sind als jemals zuvor. Natürlich ist es so das sie sich größtenteils aus der Story raushalten und die neuen Hauptcharaktere mal langsam übernehmen, auch das wirkt irgendwie so als hätte mal alte Hauptcharaktere entwertet.
ganz gut da Kurama in Himawari wiederkommt.
Das gehört mit zu den schlimmsten Sachen.
Ja, ein Biju spawnt irgendwann neu wenn er stirbt, schon klar. Aber beim Baryon Modus und diesem emotionalen Abschied wurde impliziert, dass der Baryon Modus wirklich eine Ausnahme darstellt und es für Kurama vorbei ist. Das er wiederkommt ist also schon unsinnig genug, aber dann auch noch so schnell? Dann spawnt er auch noch direkt in einem Menschen und zufällig in Himawari? Das ist einfach schlecht geschrieben.
Kann er nicht.
Die Hetze dagegen geht zu weit.
Ein ekelhafter Mensch.
Ich hätte eher Zeke unterstützt.
Es gibt auf der linken Seite eben ziemlich wenig das man wirklich kritisieren könnte, deshalb denkt man sich Sachen aus, unterstellt irgendwas und wirft mit Worten wie "Linksfaschismus" um sich, obwohl Faschismus etwas rechtes ist.
Irgendwie muss man die bösen bösen Linken ja diskreditieren, um selbst besser zu wirken.
Wie kommt man auf sowas? Die Grenze des sagbaren und des machbaren hat sich in den letzten Jahrzehnten stark nach rechts bewegt.
Die vierte Staffel ist tatsächlich etwas langweilig und stellenweise unlogisch. Weiterschauen lohnt sich trotzdem, es kommen auch noch einige gute Stellen und sehr spannende unerwartete Wendungen.
Logisch betrachtet ist die AfD die mit Abstand schlechteste Partei Deutschlands und logisch betrachtet sollte sie längst verboten sein.
Komplett unbedeutend.
Union heißt stillstand/Rückschritt
AfD heißt Untergang.
Es gibt keine "Nullbock Generation".
Ja ich weiß, über jüngere zu meckern ist seit tausenden von Jahren Tradition, aber das ist doch einfach nur peinlich.