Ist ein Tachyonen basierter Sprungantrieb, der ungefähr so wie das beamen funktioniert aus wissenschaftlicher Sicht überhaupt möglich?
Ich lese zur Zeit mal nach längerer Zeit wieder eine Science Fiction Reihe von Evan Currie. Da haben die Menschen den Transitionsantrieb (einen Tachyonen basierten Sprungantrieb) entwickelt, wo man sich an Punkt A quasi dematerialisiert und an Punkt B wieder materialisiert. Und das so gut wie ohne Zeit Verzögerung.
Da würde es mich mal interessieren ob so etwas aus wissenschaftlicher Sicht überhaupt möglich ist.