Ist diese Sichtweise aus eurer Sicht Homophob oder nicht? đłâđ
Ich gehöre weder zu den Leuten die LGBTQ kritiklos abnicken, andererseits lehne ich es auch nicht völlig ab, wenn Leute so Leben.
Solange sie mich damit in Frieden lassen, also jetzt nicht ihre Fetische frei herumschreien komme ich in der Ăffentlichkeit damit klar.
Ich persönlich lehne eher die Liberalen Schwulen ab. Mit rechten Schwulen an der Uni hatte ich mal in Gruppenarbeiten gearbeitet und fand die sehr korrekt.
Wie wĂŒrdet ihr das sehen?
23 Stimmen
10 Antworten
Ich finde das vor Allem verlogen.
Wenn das Ablehnen von Fetischen an der sexuellen Orientierung festgemacht wird, dann ist das offensichtlich homophob.
In der Regel lehnen Rechte Schwule ab, weil sie ihrem Bild von MĂ€nnlichkeit widersprechen.
Aber ich verstehe nicht ganz wie Du auf die Verbindung von Schwulsein/sexueller Orientierung mit Politik kommst...
Es gab/gibt schwule prominente Politiker in allen (konkurrierenden) Parteien: Mompers, Spahn, Westerwelle usw.
WĂŒrde die LGTBQ Community nicht vehement fĂŒr ihre Rechte kĂ€mpfen, wĂŒrden auch heute noch homosexuelle Handlungen unter Strafe stehen.
Aber es gibt natĂŒrlich immer einige wenige, die mit ihren Forderungen ĂŒbertreiben und sich respektlos Ă€uĂern. Ich empfinde dadurch aber keine BeeintrĂ€chtigung und kann darĂŒber hinweg sehen....
Manche mĂŒssen es betonen, andere können gut und still damit leben wiederrum andere brauchen Drogen, um sich selbst akzeptieren zu können.
Hierbei kommt es auf die Familie an, Erziehung und AufklÀrung.
Jeder soll lieben wen er oder sie will ich bin auch Bi war aber nie auf Demos und schreie auch nicht herum dass ich Bi bin
Ja, die von dir beschriebene Sichtweise enthĂ€lt homophobe Elemente, auch wenn du dich selbst nicht als Homophob siehst. Die Bedingung, dass LGBTQ+-Personen dich "in Frieden lassen" sollen und "nicht ihre Fetische frei herumschreien" dĂŒrfen, legt nahe, dass du ihnen weniger Sichtbarkeit und freie ĂuĂerung zugestehst als anderen Gruppen in der Ăffentlichkeit.