Ist das mit dem LGBTIQ+ nicht langsam schon etwas viel?

5 Antworten

Dieses FLINTA bezieht sich halt auf Menschen, die aufgrund ihres Geschlechts einem erhöhten Gewaltrisiko ausgesetzt sind.

Warum da Lesben extra erwähnt sind, aber dann Schwule (bei denen das genauso der Fall ist) komplett ausgelassen werden, weiß ich nicht. Finde ich auch ein wenig unsinnig.

Da ist aber nicht

das mit dem LGBTIQ+ nicht langsam schon etwas viel

sondern diese Einrichtung hat einfach eine komische Regelung.

Ich frage mich gerade, ob ich da als Man vorbeischauen kann und sagen, dass ich einen Platz will, weil ich mich als agender fühle.

Wahrscheinlich nur wenn du wegen deiner Agender-Identität auch Gewalt erfährst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst Gendermadness/Genderhoarder und Beziehungsanarchist

Eremit82 
Beitragsersteller
 11.09.2025, 16:38

Das ist eine Einrichtung für ehemalige Obdachlose. Es ist kein Frauenhaus, wo Frauen hinflüchten, weil sie zu Hause Gewalt erlebt haben.

Sft46  11.09.2025, 16:51
@Eremit82

Dann weiß ich auch nicht so genau, welchen Sinn die Regelung hat

Nein, das ist nicht langsam schon etwas viel.

Das wird langsam leider wieder weniger. Seit dem Aufstieg des weltweiten Rechtspopulismus und Faschismus.

Deine Homophobie zeigt mir dass es mit LGBTQI niemals "genug" ist.

Bild zum Beitrag

 - (LGBT+, Transgender)

Eremit82 
Beitragsersteller
 12.09.2025, 17:16

Homophobie?

Das ist so gesehen einfach nur ein Frauenhaus, nur wird eben explizit erwähnt das dort auch Transfrauen und Non Binarys willkommen sind, für diese gibt es bedeutend zu wenig Schutzräume.


Segler94  11.09.2025, 17:20

Ist Marla-Svenja Liebich dort willkommen?

Sft46  11.09.2025, 17:27
@Segler94

Nein. Gesuchte Verbrecher sind kaum irgendwo willkommen.