Wie steht ihr zu Lgbtq+ als Christen?

6 Antworten

Als Katholik habe ich Schwierigkeiten mit einigen Ideologien, die oft innerhalb der LGBTQ+ Bewegung vertreten werden. Dazu gehören etwa die Befürwortung von Abtreibung (Pro Choice), eine sehr offene Sexualmoral oder ein relativistisches Weltbild. Diese Positionen stehen im Widerspruch zur katholischen Glaubens- und Morallehre. Dabei möchte ich betonen, dass jeder Mensch unabhängig von seiner sexuellen Orientierung in seiner Würde zu achten und von Gott geliebt ist. Meine Kritik richtet sich also nicht gegen Personen, sondern gegen Ideen und Strömungen, die mit dem christlichen Glauben nicht vereinbar sind.


Mayahuel  13.09.2025, 21:28
Dazu gehören etwa die Befürwortung von Abtreibung (Pro Choice),

Nicht zwingend.

eine sehr offene Sexualmoral

Nicht zwingend.

relativistisches Weltbild.

was soll das sein?

ICA47  13.09.2025, 21:44
@Mayahuel

Gut, ich nehme mal stark an sie haben es nicht ganz genau und mit voller Aufmerksamkeit gelesen deswegen erkläre ich es sehr gerne noch einmal kein Problem!

Ich habe hier Ideologien angesprochen die sehr oft von Personen innerhalb der LGBTQ+ Bewegung vertreten wären. Was bedeuten würde als Christ diese Bewegung zu unterstützen oder gar Teil davon zu sein, wäre somit eine Unterstützung von diesen Ideologien oder den Personen die diese Ideologien teilen und verbreiten.

So, da das nun aus dem Weg ist hoffe ich sie verstehen nun meine Ursprüngliche Aussage besser.

Dazu gehören etwa die Befürwortung von Abtreibung (Pro Choice),

"Nicht zwingend."

Ich bin mir wohl bewusst, dass man LGTBQ+ angehören kann und trotzdem Pro Life sein kann. Das war mit meiner Aussage aber offensichtlich nicht gemeint weil ich wie schon erwähnt gesagt habe, dass diese Ideologie einfach sehr sehr oft vertreten wird von Menschen innerhalb dieser Bewegung, wenn das Abstreiten wollen, dann nur zu aber das wäre meiner Meinung nach nicht rational.

eine sehr offene Sexualmoral

Nicht zwingend.

Hier ist genau das selbe der Fall, wenn sogar noch stärker. In der ganzen Bewegung geht es doch um Sexuelle Freiheit. Das ganze kommt zusammen mit einer Sexualmoral. Zum Beispiel bedeutet das, Sex außerhalb der Ehe ist oft verbreitet und nicht als problematisch eingestuft. Oder auch der Sex innerhalb des gleichen Geschlechts, auch wenn dieser Punkt debattierbar wäre, ob er mit christlichen Werten vereinbar wäre ist der erste schwer drum herum zu kommen.

relativistisches Weltbild.

was soll das sein?

Mit relativistischem Weltbild meine ich eine philosophische Denkart, die besagt, dass die Wahrheit, die Moral oder Erkenntnisse von einem bestimmten Standpunkt, einer Kultur, einem Individuum oder einem Bezugsrahmen abhängen und es keine absoluten, universell gültigen Wahrheiten gibt.

Das ist eben auch die Erklärung von den ganzen Ideologien die damit einher kommen. Da sie die absolute Moral gegeben von Gott nicht anerkennen, sondern der Meinung sind, die Moral hängt von genannten Faktoren ab.

Was aus christlicher Sicht mal wieder nicht tragbar ist. Und dieser Relativismus ist unbestreitbar sehr sehr verbreitet in der LGBTQ+ Community.

Alles in allem sehe ich zu viele tendenzen in der LGBTQ+ Bewegung die zu Ideologien führen welche nicht mit christlichen Werten vereinbar sind, sodass ich der Meinung bin als Christ sollte man diese nicht unterstützen.

Ich hoffe nun verstehen sie meine Meinung ein wenig besser.

Liebe Grüße

Mayahuel  13.09.2025, 21:47
@ICA47
Wahrheit, die Moral oder Erkenntnisse von einem bestimmten Standpunkt, einer Kultur, einem Individuum oder einem Bezugsrahmen abhängen und es keine absoluten, universell gültigen Wahrheiten gibt.

Du beschreibst die katholische Kirche.

Seit kurzem wird vom Vatikan die Todesstrafe verurteilt:

Seit dem 1. August 2018 lehnt der Vatikan die Todesstrafe entschieden ab. Vorher wurden sie in dem Gottesstaat verteidigt, auch mit religiösen Argumenten.

https://www.heute.at/s/darum-war-der-vatikan-ein-verfechter-der-todesstrafe-49289678

Früher hatte der Vatikan eigene Henker:

Giovanni Battista Bugatti war ein bekannter Henker im Vatikan. In seiner 68 Jahre langen Karriere richtete er über 500 Personen hin.

https://www.domradio.de/artikel/henker-des-vatikans-war-ein-frommer-und-fuersorglicher-vater

Päpste hatten mal Sklaven:

Catholic clergy, religious orders, and popes owned slaves, and the naval galleys of the Papal States used captured Muslim galley slaves in particular.[5]

https://en.wikipedia.org/wiki/Catholic_Church_and_slavery

Heute verurteilt der Vatikan Sklaverei.

Der Vatikan bzw Papst Pius VI. verdammte die Menschenrechte als gottlos:

 Papst Pius VI., der bereits die Erklärung der Menschenrechte als „gottlos“ bezeichnet hatte, verbot den Eid bei Strafe der Exkommunikation.

https://de.wikipedia.org/wiki/Franz%C3%B6sische_Revolution

Bereits Kirchenväter bezeichneten Juden als »Schweine«. An Kirchengebäuden fand sich die »Judensau«, eine diffamierende Darstellung von Juden:

Schon einige Kirchenväter beschimpften Juden und Häretiker als solche als „Schweine“. Johannes Chrysostomos übertrug diese Herabsetzung im Jahr 388 in acht Hetzpredigten auf den jüdischen Gottesdienst in der Synagoge.

https://de.wikipedia.org/wiki/Judensau

ICA47  13.09.2025, 21:56
@Mayahuel

Wow jetzt bin ich aber enttäuscht. 😥

Ich hab mir so viel Zeit und Mühe gegeben ihnen diese Antwort zu schreiben, nur dass sie auf nichts davon eingehen außer sich ein paar Stellen rauszusuchen, irgendwelche Wikipedia Artikel oder Nachrichten Einträge zu nehmen um mir beweisen zu wollen wie schlimm ja die katholische Kirche ist (naja eher gesagt war, das geben sie ja selbst zu). Das verstehe ich nicht, sehr schade.

Nun sie können gerne einen eigenen Post eröffnen wenn sie über diese Dinge etwas wissen wollen, aber da sie meine Zeit und Mühe sowieso schon verschwendet haben werde ich dies jetzt nicht mehr tun. Sehr traurig, dass man mit ihnen kein Diskurs haben kann.

Das was sie da betreiben nennt sich Whataboutism. Ich bin so nett ich gebe ihnen sogar eine Definition: "Nach der Definition des Oxford Living Dictionary ist Whataboutism „die Technik oder Praxis, auf eine Anschuldigung oder eine schwierige Frage mit einer Gegenfrage zu antworten oder ein anderes Thema aufzugreifen.“

Beschreibt super das was sie gemacht haben, ich kritisiere die LGBTQ+ Bewegung, argumentiere auch ganz vernünftig wieso und dann hat ihnen das entweder nicht gepasst oder sie hatten halt dagegen nichts zu sagen, deswegen gehen sie auf den Vatikan und auf die katholische Kirche los.

Ich hoffe sie reflektieren mal und denken über ihr Benehmen nach.

Ich wünsche ihnen trotzdem noch einen schönen Abend. Schade drum.

Liebe Grüße

Mayahuel  13.09.2025, 22:01
@ICA47
wie schlimm ja die katholische Kirche ist

die katholische Kirche hat ein "relativistisches Weltbild"

mit ihnen kein Diskurs haben kann.

Wieso?

deswegen gehen sie auf den Vatikan und auf die katholische Kirche los.

Du bist Katholik.

Und war der irrigen Meinung, dass Moral nicht von Zeit und Kultur abhängt.

Das ist falsch und gilt insbesondere für die Katholische Kirche.

Mayahuel  13.09.2025, 22:09
@ICA47
argumentiere auch ganz vernünftig

ich hab aufgezeigt, dass du unvernünftig argumentierst: Moral ist relativ.

Anhand deiner katholischen Kirche.

Ich hoffe sie reflektieren mal

Reflektiere selber mal, warum Moral nicht objektiv ist.

Die Bibel erlaubt klipp und klar Sklaverei. Die meisten Christen verurteilen heute Sklaverei: das ist unbiblische bzw außerbiblische Moral.

Mayahuel  13.09.2025, 22:12
@ICA47

Widerlegen kannst mich nicht ... aber downvoten :)

sondern gegen Ideen und Strömungen,

Du kannst deine ideologische Strömung nicht begründen.

Pipapony 
Beitragsersteller
 13.09.2025, 21:21

Macht Sinn, trotzdem kann ich persönlich diese ganze Sache nicht unterstützen. (Respektiere die Menschen natürlich trotzdem!) Was für Argumente hast du für Pro Choice? Ich bin auch der Meinung, aber hätte gerne noch 1/2 mehr Argumente 😊

ICA47  13.09.2025, 21:29
@Pipapony

Sehr gerne:

  1. Das Leben beginnt mit der Empfängnis. Ein ungeborenes Kind ist von Anfang an ein eigenständiger Mensch mit eigener Würde und nicht bloß Teil des Körpers der Frau.
  2. Das Recht auf Leben steht über der Selbstbestimmung! Selbstbestimmung ist wichtig, aber sie findet ihre Grenze dort, wo das Leben eines anderen Menschen betroffen ist. Das Kind kann sich nicht selbst verteidigen, deshalb braucht es besonderen Schutz.
  3. Jedes Leben ist gewollt und wertvoll. Kein Mensch ist zufällig oder unnötig, jeder hat eine einzigartige Würde und einen Sinn.
  4. Abtreibung verletzt die Menschenwürde, weil sie das schwächste und verletzlichste Leben zerstört, das am meisten Schutz verdient.
  5. Es gibt Alternativen zur Abtreibung. Frauen in Notlagen brauchen vor allem Unterstützung, Begleitung und konkrete Hilfe im Alltag, damit sie ihr Kind annehmen können.

Ich habe mein ersten Kommentar sehr sanft formuliert weil ich niemanden verärgern wollte, aber ich unterstütze LGBTQ+ natürlich auch nicht und habe da eben ein paar der Gründe genannt, warum ich denke aus christlicher Sicht wäre das nicht vertretbar diese zu unterstützen.

Liebe Grüße

Pipapony 
Beitragsersteller
 13.09.2025, 21:31
@ICA47

Danke, und danke für so eine qualifizierte und sachliche Antwort

Grüss Gott pipapony

Ich schreibe hier als römisch Katholik und somit im Einklang mit der Lehre der römisch katholischen Kirche, die immer wieder angefeindet wird, weil sie unerschütterlich an der Lehre unseres Herrn und Gottes Jesus Christus festhält.

- Die Sünde hassen, aber dem Sünder mit Barmherzigkeit begegnen.-

Dies gilt auch für die Fehlgeleiteten der Lgbtq+ Ideologie.

Ihre Würde als der Seele nach natürliches Ebenbild Gottes ist unantastabar, daher sind Verurteilung oder Verachtung ihrer Person ausgeschlossen.

Was freilich nicht gleichbedeutend ist, die in dieser Ideologie verwurzelte Sünde mit dem Mäntelchen der "Anständigkeit" zu kaschieren.

Nein !

Sondern ihnen - wenn sie dazu bereit und willens sind - beizustehen, dass sie aus dieser Knechtschaft der Sünde und somit des Teufels befreit werden können.

Der hl. Thomas v Aquin:

++++

Die grösste Wohltat für einen Menschen ist es, ihn vom Irrtum zur Wahrheit zu führen.

++++

-

Unser Herr und Gott Jesus Christus ist für die Sünder gekommen, d.h. aufdass sie durch, mit und in Seiner Kraft zur Umkehr - zur Abkehr von der Sünde - finden mögen. In den hll. Sakramenten der römisch katholischen Kirche setzt Er sein Heilswerk auf Erden fort.

Fortführung des Erlösungswerkes Christi auf Erden

Im hl. Evangelium nach Johannes hören wir den Bericht über Jesus und die Ehebrecherin, die gemäss Gesetz gesteinigt werden sollte:

++++

Joh 8,1Jesus aber ging zum Ölberg

.Joh 8,2Am frühen Morgen begab er sich wieder in den Tempel. Alles Volk kam zu ihm. Er setzte sich und lehrte es.

Joh 8,3Da brachten die Schriftgelehrten und die Pharisäer eine Frau, die beim Ehebruch ertappt worden war. Sie stellten sie in die Mitte

Joh 8,4und sagten zu ihm: Meister, diese Frau wurde beim Ehebruch auf frischer Tat ertappt.

Joh 8,5Mose hat uns im Gesetz vorgeschrieben, solche Frauen zu steinigen. Nun, was sagst du?

Joh 8,6Mit dieser Frage wollten sie ihn auf die Probe stellen, um einen Grund zu haben, ihn zu verklagen. Jesus aber bückte sich und schrieb mit dem Finger auf die Erde.

Joh 8,7Als sie hartnäckig weiterfragten, richtete er sich auf und sagte zu ihnen:

Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als Erster einen Stein auf sie.

Joh 8,8Und er bückte sich wieder und schrieb auf die Erde.

Joh 8,9Als sie seine Antwort gehört hatten, ging einer nach dem anderen fort, zuerst die Ältesten. Jesus blieb allein zurück mit der Frau, die noch in der Mitte stand.J

oh 8,10Er richtete sich auf und sagte zu ihr: Frau, wo sind sie geblieben? Hat dich keiner verurteilt?

Joh 8,11Sie antwortete: Keiner, Herr. Da sagte Jesus zu ihr:

Auch ich verurteile dich nicht. Geh und sündige von jetzt an nicht mehr!

++++

Unser Herr und Gott Jesus Christus verurteilt also die Ehebrecherin - die Sünderin - nicht, aber fordert sie auf, fortan nicht mehr zu sündigen ! Gerade diese Aufforderung Jesu,nicht mehr zu sündigen, wird in der "modernen Verkündigung" gerne weggelassen, was jedoch Viele in die Irre führt !

Nun konkret zu der von Dir aufgeworfenen Frage.

Die Veranlagung zur Homosexualität ist noch keine Sünde.

Wohl aber die praktizierte !

Nachfolgend noch aus dem Katechismus der Katholischen Kirche:

++++

2357 Homosexuell sind Beziehungen von Männern oder Frauen, die sich in geschlechtlicher Hinsicht ausschließlich oder vorwiegend zu Menschen gleichen Geschlechtes hingezogen fühlen. Homosexualität tritt in verschiedenen Zeiten und Kulturen in sehr wechselhaften Formen auf. Ihre psychische Entstehung ist noch weitgehend ungeklärt. Gestützt auf die Heilige Schrift, die sie als schlimme Abirrung bezeichnet [Vgl. Gen 19, 1-29; Röm 1,24-27; 1 Kor 6,10; 1 Tim 1,10.], hat die kirchliche Überlieferung stets erklärt, „daß die homosexuellen Handlungen in sich nicht in Ordnung sind" (CDF, Erkl. „Persona humana" 8). Sie verstoßen gegen das natürliche Gesetz, denn die Weitergabe des Lebens bleibt beim Geschlechtsakt ausgeschlossen. Sie entspringen nicht einer wahren affektiven und geschlechtlichen Ergänzungsbedürftigkeit. Sie sind in keinem Fall zu billigen.

 

2358 Eine nicht geringe Anzahl von Männern und Frauen haben tiefsitzende homosexuelle Tendenzen. Diese Neigung, die objektiv ungeordnet ist, stellt für die meisten von ihnen eine Prüfung dar. Ihnen ist mit Achtung, Mitgefühl und Takt zu begegnen. Man hüte sich, sie in irgend einer Weise ungerecht zurückzusetzen. Auch diese Menschen sind berufen, in ihrem Leben den Willen Gottes zu erfüllen und, wenn sie Christen sind, die Schwierigkeiten, die ihnen aus ihres Verfaßtheit erwachsen können, mit dem Kreuzesopfer des Herrn zu vereinen.

 

2359 Homosexuelle Menschen sind zur Keuschheit gerufen. Durch die Tugenden der Selbstbeherrschung, die zur inneren Freiheit erziehen, können und sollen sie sich - vielleicht auch mit Hilfe einer selbstlosen Freundschaft -‚ durch das Gebet und die sakramentale Gnade Schritt um Schritt, aber entschieden der christlichen Vollkommenheit annähern.

++++

Wer römisch katholisch ist - oder werden möchte - und die Neigung zur Homosexualität verspürt, kann - oder wird - kraft der Wirkmächtigkeit der hll. Sakramente der Busse / Beichte und der Eucharistie jene Gnaden empfangen, die helfend und stärkend zu einem Leben in Keuschheit und Selbtsbeherrschung beitragen. Auch anfängliche Rückschläge dürfen nicht zur Entmutigung führen, denn das hl. Sakrament der Busse / Beichte richtet den gefallenen Menschen sogleich wieder auf und beschenkt ihn auch noch mit zunehmender Heilung und Stärkung.im Viele Zeugnisse belegen die Wirkmächtigkeit dieses Sakramentes; ja nicht Wenige wurden gar - nach jahrelangem Fernbleiben von der Beichte - im wörtlichsten Sinne in der Stunde der Lossprechung von den Ketten der Knechtschaft der Sünde befreit, die immer auch eine des gefallenen Engels ist.

Wichtig ist aber der regelmässige Empfang dieser Sakramente !

Einhergehend mit einem beständigen Gebetsleben erfährt die Seele jene Widerstandskraft und Festigkeit im Glauben, die sie auch in Versuchungen bestehen lässt.

Wichtig ist ausserdem, dass sämtliche Quellen zur Versuchung wie Gespeichertes auf dem PC, Bilder, Broschüren etc...sogleich entsorgt werden. Daneben ist auch die Beherrschung der Augen von grundlegende Bedeutung.

Siehe Näheres bitte hier:

RE: Gnadenquelle hl. Beichte ! - 4


zDavidCTz  13.09.2025, 23:55

Amen!

Erhaben sei der Katholizismus.

Pipapony 
Beitragsersteller
 13.09.2025, 22:09

Dankeschön

Ich sehe LGBTQ neutral nach dem Motto "Leben und Leben lassen". Allerdings sehe ich mich laufend gezwungen, gegen Fundamentalisten Partei für sie zu ergreifen. Mir wurde sogar schon die Freundschaft gekündigt, als ich etwas gegen Olaf Latzel sagte.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.

Pipapony 
Beitragsersteller
 13.09.2025, 21:24

Ich weiß zwar nicht wer Olaf Latzel ist, aber so geht mir das auch ein bisschen. Manchmal hat man regelrecht das Gefühl, es wird dir aufgezwungen. (Letztens erst einen Sticker gesehen mit "liebe so, dass es der AFD nicht gefällt) Da wird man ja indirekt dazu aufgefordert, sich der Gruppe anzuschließen

zDavidCTz  13.09.2025, 23:57

Sie handeln wider der Schrift!

zDavidCTz  14.09.2025, 00:05
@Pfefferprinz

Sie verbreiten hier als bekennender Christ falsche Informationen, welche nicht mit der Bibel übereinstimmen.

  • Nicht viele von euch sollen Lehrer werden, meine Brüder und Schwestern. Ihr wisst, dass wir im Gericht strenger beurteilt werden. [Jak 3,1]
Pfefferprinz  14.09.2025, 00:07
@zDavidCTz

Die falschen Informationen verbreitest du hier. Du bist mir schon mehrmals negativ aufgefallen. Du mußt schon sehr sexbesessen sein, wenn dich Masturbation und LGBTQ so sehr triggern.

zDavidCTz  14.09.2025, 00:25
@Pfefferprinz

Ich halte beides für schlecht. Ein Christ, welcher vom Geist Gottes erfüllt ist, weiß, dass dies nicht mit Glaube vereinbar ist.

Ich habe genau wie auch Sie, einen schwachen Leib und tue immer wieder sündigen, indem ich Masturbation durchführe.

Es ist ein befriedigendes Gefühl, welches falsch ist.

Pfefferprinz  14.09.2025, 00:30
@zDavidCTz

Das ist sehr wohl mit dem Glauben vereinbar. Wer was anderes behauptet, kann nicht von Gottes Geist erfüllt sein und kann sich auch nicht auf die Bibel berufen.

Ich bin kein Christ, aber mein Grossvater ist und der hat gar kein Problem LGBTQ+.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sie sind wie jeder Christ Sünder, die der Erlösung durch Jesus bedürfen

Stört mich überhaupt nicht. Glaube auch das Gott nichts dagegen hat solange niemand verletzt wird und ehrliche liebe herrscht.


Pipapony 
Beitragsersteller
 13.09.2025, 21:43

Trotzdessen das in der Bibel steht "Gott erschuf Mann und Frau"? 🤔

Jonathan123usw  13.09.2025, 21:45
@Pipapony

Auch da. bleibe meiner Meinung und ich bin was die Bibel angeht nicht ganz so streng. Menschen die böses tun sind für mich eig nur die die gegen Gottes Willen arbeiten.

Pipapony 
Beitragsersteller
 13.09.2025, 21:50
@Jonathan123usw

Hmmm, sehe ich jetzt nicht ganz so, aber ist ja auch okay. Alles gute dir