Passen Religion und LGBTQ zusammen?

10 Antworten

Passen Religion und LGBTQ zusammen?

Kommt darauf an, wie streng gläubig man ist.

Man kann gläubig und dennoch ein toleranter Mensch sein.

Nur schieben das echt viele Leute auf ihre Religion, damit sie eine Ausrede für ihre Homo-/Transphobie haben.

Aber klar: wenn man sehr streng gläubig ist, ist die Kombination etwas schwierig.

Aber heißt es nicht immer, Gott liebt jeden, egal was und wie er ist?

Was bei den Streng gläubigen aber immer interessant ist: manche Religionen bzw deren Bücher gestatten Sklaverei, doch davon halten die meisten Abstand.

Aber wenn es um LGBTQ+ geht: Sorry, ist in meiner Religion eine Sünde, darf ich nicht tolerieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin CE und selbst Teil von LGBTQ+

Lenaschii  23.12.2024, 10:15

Exactly 💯

Sobald man aufgrund der Religion andere Menschen ausschließt oder diskriminiert, läuft etwas falsch. Eine Religion ist eig. dafür da Menschen hoffnung zu machen und nicht anderen zu schaden. Man kann auch durch aus gläubig sein und LGBTQ+ unterstützen es kommt ganz darauf an wie streng man alles nimmt. Wenn man z.B die Bibel wortwörtlich nimmt, übersieht man oft den historischen Kontext. Religion sollte Liebe und Hoffnung fördern, nicht Ausgrenzung und Hass. Es kommt darauf an, wie man seinen Glauben lebt.

Kitharea  23.12.2024, 16:02
@Lenaschii

"Religion sollte Liebe und Hoffnung fördern, nicht Ausgrenzung und Hass." Also zumundest vom röm.-katholischen Kontext ist das historisch extrem weit weg :D no offense aber das alte Testament war alles Andere als vergebend und liebevoll^^

Rudi0948  17.02.2025, 22:31
@Lenaschii

Als Christ ist mir das wichtig, das ausnahmslos jeder Mensch von Gott geschaffen ist. Dazu muss man nicht strenggläubig sein, es gilt für jeden Mensch.

Windoofs10  17.02.2025, 22:32
@Rudi0948

Das mag ja sein, nur viele nutzen ihre Religion bzw ihren Glauben dafür, um ihre Homo- und Transphobie zu rechtfertigen.

Windoofs10  17.02.2025, 22:35
@Rudi0948

Jup.

Ich weiß, dass es heißt, dass Gott jeden liebt, aber viele sehen das wohl anders und sagen, dass das nicht von Gott gewollt ist etc.

Was extrem dumm und widersprüchlich ist.

"Oft liest man, dass es ausdrücklich verboten ist, z.B homosexuell und gleichzeitig Christ zu sein"
KEINER kann mir etwas verbieten ausser das Gesetz und dort steht davon nichts drin. Du darfst dich sogar als vegan bezeichnen und Fleisch essen. Denken und glauben darf man was man will. Völlig egal was es ist. Bete den Nudelgott an - ist irrelevant. Wenn sich deine Gefühle und Gedanken nicht mit der Wissenschaft decken dann ist das absolut erlaubt, aber du kannst halt nicht von Anderen verlangen da mitzumachen. Das ist die einzige Einschränkung. Weil wenn dir irgendjemand was erzählt was du nicht glaubst, bist du auch nicht gezwungen dazu. Punkt.

Wer homosexuell ist und römisch katholisch darf das durchaus sein. Wenn die Bibel oder der Papst dazu nein sagen ist das deren Problem. Wer die Wahrheit nicht anerkennen will, hat sie eh nicht verdient. Also maximal ist die Kirche damit nicht einverstanden. Ob und inwiefern dir das dann egal ist, bestimmst du. Die einzigen Einschränkungen die man "wirklich" als Mensch hat sind die Gesetze die einen umgeben. Alles Andere ist eingebildet oder Wahrnehmung.


Basinga795  23.12.2024, 10:06

Dem ist nichts hinzuzufügen 👍

Lgbtq ist ganz normal und nicht zu verbieten:-)

Woher ich das weiß:Hobby – Schon vieles gelesen 😺🌈🐑🕊️

Keine Ahnung wie das in anderen Religionen ist, aber mit dem Wort Gottes der Bibel ist LGBTQIA+ definitiv nicht vereinbar. Die Verse diesbezüglich sind eindeutig, wo sich Gott klipp und klar zu geäußert hat.

Für mich paßt das mit aufrichtigen Glauben absolut nicht zusammen, aber das muß am Ende jeder mit sich selbst aus machen. Von dem her, jeder wie er will. 

LG.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierend im christlich spirituellen Glauben

Mayahuel  23.12.2024, 10:02
Die Verse diesbezüglich sind eindeutig, wo sich Gott klipp und klar zu geäußert hat.

Gilt auch für Sklaverei.

Interessiert heutige Zeitgeistchristen überhaupt nicht. Die verurteilen Sklaverei, obwohl die Bibel sie erlaubt.

Hiroto01920  26.12.2024, 06:16
@Mayahuel

Das liegt daran das Jesus, das Lebendige Wort Gottes, einige Gesetze des alten Testaments aufgehoben hat, so auch das Essensgebot, aber nicht alle. Gottes Segen dir und deinen nächsten

Mayahuel  26.12.2024, 06:44
@Hiroto01920
aber nicht alle

steht nicht in der Bibel.

Auch das NT verurteilt nicht Sklaverei.

Mayahuel  26.12.2024, 06:47
@Mayahuel

Davon abgesehen: was ist das für ein Gott, der Sklaverei befiehlt?

Kann passen. ZB in Deutschland ermöglichen alle 20 evangelischen Landeskirchen, die Altkatholische Kirche und die Evangelisch-methodistische Kirche (EmK) eine gleichgeschlechtliche Segnung/Trauung:

https://de.wikipedia.org/wiki/Segnung_und_Trauung_gleichgeschlechtlicher_Paare#Evangelische_Kirchen

Die Mehrheit des Christentums ist aber homophob.

Judentum

Nur Orthodoxe Juden haben ein echtes Problem mit Homosexualität. Nicht der Rekonstruktionismus und das Liberale Judentum, die eine gleichgeschlechtliche Ehe erlauben:

Reconstructionist Judaism and Reform Judaism do not hold this view, and allow both homosexual intercourse and same-sex marriage.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Homosexuality_and_religion#Judaism

Das Konservative Judentum beginnt sich seit 2006 bei diesem Thema zu öffnen:

the Conservative leadership has been asked to stop discriminating against gay, bisexual, and lesbian people.
This goal has been partially completed with the approval of the ordination of gay, bisexual, and lesbian rabbis in 2006 and of same-sex marriage ceremonies under Jewish law in 2012;

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Conservative_Judaism_and_sexual_orientation

Islam

Im Islam ist kein Madhhab (Rechtsschule) LGBT-freundlich. ZB die Ibn-Rushd-Goethe-Moschee ist eine Ausnahmeerscheinung.

Die ist aktuell wegen Terrorbedrohung von der Schließung bedroht.

Der Islam ist in der Gegenwart das worst case Szenario. In vielen Ländern gibt es Strafen, zum Teil auch die Todesstrafe.

Buddhismus

Im Buddhismus ist der westliche Buddhismus für gewöhnlich LGBT-freundlich (zB der Dalai Lama dagegen):

western Buddhism is often relatively gay-friendly, especially since the 1990s.

https://en.wikipedia.org/wiki/Buddhism_and_sexual_orientation#LGBTQ+_people_in_later_traditions

Neopaganismus

Im Neopaganismus ist LGBT meistens kein Problem.

Hinduismus

Einige hinduistische Schriften beschreiben Homosexualität als natürlich, das Kamasutra kennt gleichgeschlechtliche Beziehungen. Die Veden verbieten Homosexualität nicht und einige Götter kann man als genderfluid beschreiben. Homophobe Hindus gibt es aber trotzdem.

Satanismus

Im Satanismus ist LGBT kein Problem.

In der Theorie ja, zumindest gibt es meines Wissens nach in keinem der Bücher ein Verbot dazu.

Was die Anhänger daraus machen, ist natürlich etwas anderes.


Nein. Schau dir an welches Weltbild die Religion verbreitet und wofür LGBTQ steht.


Pfefferprinz  23.12.2024, 09:45

Jesus hat Liebe gelebt und gepredigt. LGBTQ steht doch auch für Liebe.

Es kommt drauf an ... Muslime sind glaube ich viel härter mit den Regeln und alles.Beim Christentum ist das mehr Zeit gerecht würde ich sagen , ich habe glaube irgendwan Mal gelesen das es sogar bei den Evangelischen eine homosexuelle kirchliche Hochzeit geben soll ( weiß nicht ob das stimmt ) und beim Judentums habe ich keine Ahnung , ich glaub die sind ein bisschen strenger wie die Christen.Ich finde persönlich jeder kann sein was er will und Rassismus hat keinen Platz auf dieser Welt.


Pfefferprinz  23.12.2024, 09:46
das es sogar bei den Evangelischen eine homosexuelle kirchliche Hochzeit geben soll ( weiß nicht ob das stimmt )

Stimmt!

Mayahuel  23.12.2024, 10:20
bei den Evangelischen eine homosexuelle kirchliche Hochzeit geben soll

Yep.

https://de.wikipedia.org/wiki/Segnung_und_Trauung_gleichgeschlechtlicher_Paare#Evangelische_Kirchen

 beim Judentums habe ich keine Ahnung

Zum Teil. Das Liberale Judentum ist LGBT-Freundlich.

Das liberale Judentum geht noch weiter und hat die vollständige Gleichstellung von homosexuellen Paaren in religiösen Zeremonien und in der Synagoge eingeführt. Gleichgeschlechtliche Eheschließungen werden hier genauso gefeiert wie heterosexuelle Ehen, und homosexuelle Rabbiner werden ohne Einschränkungen ordiniert.

https://www.westarp.de/themenseite/judentum-homosexualitaet/

Lerne doch mal verschiedene Gemeinden kennen. Manche sind liberaler als Du vermutlich denkst. In einigen ev. Kirchen gibt es auch die gleichgeschlechtliche Ehe.

Ich finde das Christentum schön und kann Dich dazu nur ermutigen! Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern. Der christliche Glaube kann eine Motivation sein, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen.

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen. Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.

Religion ist größte Scheiß. Der Grund von den Tod von Millionen. Der Anschlag in Magdeburg war auch ein Angriff auf unsere Religion


Fussball767  23.12.2024, 09:25

Ich finde die Vorstellung von einem Gott der die Menschen mit Liebe regiert schön, aber ich finde es schade das alle Religionen irgendwie verfeindet sind und am Ende passiert das in Magdeburg aber eigentlich ist das alles nicht von Gott gewollt.

Newshu  23.12.2024, 09:27
@Fussball767

Das Konzept der Gemeinschaft ist sehr gut für die Gesellschaft. Der Glaubenskampf eher nicht so

Fussball767  23.12.2024, 09:33
@Fussball767

Manchmal denk ich mir was die Securitys hauptberuflich machen wie kann des sein das so ein verüvkter Mensch einfach in den Weihnachtsmarkt rein gekommen , das war doch bestimmt verhinder bar