Christentum,Islam,Judentum?
Haben Christen , Juden ,Muslims den gleichen Gott ? Und warum ?
29 Stimmen
10 Antworten
Der Gott der Christen (also der Gott, der sich uns in der Bibel offenbart) ist ein dreieiniger Gott: Gott der Vater, der Sohn Jesus Christus und der Heilige Geist.
In Jesus ist Gott Mensch geworden, um stellvertretend zur Vergebung unserer Sünden am Kreuz zu sterben. Wer an Ihn glaubt und Ihm vertraut, bekommt das ewige Leben in Herrlichkeit geschenkt.
Das gibt es weder im Judentum noch im Islam!
Wobei die Juden irgendwann erkennen werden, dass Jesus Gott ist. Das prophezeit der Prophet Sacharja im Tanach (also im Alten Testament):
- "Aber über das Haus David und über die Bewohnerschaft von Jerusalem gieße ich den Geist der Gnade und des Flehens aus, und sie werden auf mich blicken, den sie durchbohrt haben, und werden über ihn wehklagen, wie man über den einzigen Sohn wehklagt, und werden bitter über ihn weinen, wie man bitter über den Erstgeborenen weint" (Sacharja 12,10).
Das kann man ganz leicht feststellen.
Unterschiedliche Lehren = unterschiedliche Götter.
Es ist auch immer so, das nur die Muslime behaupten wir hätten den gleichen Gott. Ein Christ weist das es nicht so ist.
Die Antwort ist aus christlicher Sicht geschrieben:
Der christliche Gott ist dreieinig und hat einen Sohn. Allah hingegen ist nur eine Person und hat keinen Sohn. Schon deshalb kann es nicht der selbe Gott sein. Gibt aber noch deutlich mehr Unterschiede in der Lehre von Bibel und Koran.
Der jüdische Gott ist JHWH und an den Glauben auch wir Christen. Wir erkennen den Tanach, bzw das AT als Gottes Wort an. Der wesentliche Unterschied ist Jesus: Für uns Christen ist Er Gott, für die meisten Juden ein falscher Fufziger. Deshalb würden Juden wohl auch nicht zustimmen, dass der christliche und der jüdische Gott derselbe sind.
Bei Interesse kann ich auch noch aufzeigen, wo schon im Tanach die Dreieinigkeit Gottes und Jesus, bzw ein Sohn Gottes zu erkennen sind.
lg
Ulrich Parzany, Theologe:
Nach der Bibel hat sich Gott in Jesus Christus offenbart. Wir Christen beten zu dem dreieinigen Gott, Vater, Sohn und Heiliger Geist. Das verurteilt der Koran als Vielgötterei und erklärt es zur Sünde, die nicht vergeben werden kann.
Nach der Bibel ist die Kreuzigung Jesu der Kern der Erlösung und Versöhnung mit Gott.
Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Johannes 3,16 (Die Bibel, Johannesevangelium, Kapitel 3, Vers 16).
Nach dem Koran, Sura 4,157 ist es eine Lüge zu behaupten, dass Jesus gekreuzigt wurde, weil Gott allmächtig und weise ist. Es gehört zur respektvollen Begegnung mit anderen Religionen, dass man ihre Aussagen ernst nimmt. Quelle: www.jesus.ch
Sie haben den gleichen Gott, aber nicht die gleiche Vorstellung von ihm.