Christentum und auserwählten?


22.07.2024, 16:58

Jesu ist ja am Kreuze für unsere Sünden gestorben. Gilt das auch für Leute die nicht an Jesu glauben wie die Mehrheit der Juden , wie ist das eigentlich Hand gehabt mit dem Sünden und den Christen und den Juden ?

8 Antworten

Sind die Juden nach der Christlichen Lehre immer noch das auserwählte Volk Gottes

Wohl kaum - die Juden sehen das so entsprechend ihren Schriften.
Außerdem sind im christl. Verständnis "Volk Gottes" (egal ob besonders auserwählt oder nicht) die, welche den Willen Gottes tun, keine menschliche Ethnie.
Paulus hat sich in seinen Betrachtungen dazu ausgelassen.


BaGa78  12.10.2024, 17:23

Laut dem neuen Testament sind die Gläubigen aus den Nationen, also alle, die nicht ursprünglich Juden sind, ebenfalls teillhaftig geworden an den Verheißung des Bundes.

Paulus beschreibt, das in dem Bild des edlen Ölbaumes in dem Zweige aus einem wilden Ölbaum eingepfropft wurden. Die wilden Zweige stehen für Gläubige aus den Nationen und der edle Ölbaum für das Volk Gottes. Die Juden die am Ende Jesus / Jeshua erkennen stehen für die Zweige, die wieder an die ursprüngliche Stelle eingesetzt werden.

Also wird laut christlich/ biblischem Verständnis der Bund nicht aufgehoben, sondern durch Jesus letztendlich erfüllt und für alle anderen Völker ebenfalls ermöglicht. Alles andere, an dem sich manche Kirchen über die Jahrhunderte einfach an die Stelle des jüdischen Volkes gesetzt haben, nennt man in der Literatur „Ersatztheologie“

Also ja, das jüdische Volk bleibt das Volk der Erwählung, empfängt die Erlösung/ Erettung durch den Meschiach Ben David. Laut Christen ist das Jesus oder Jeshua (Retter).

Viktor1  12.10.2024, 23:20
@BaGa78
Paulus beschreibt,

die allegorischen Betrachtungen von Paulus, gerichtet an bestimmte Adressaten, lassen , lassen überhauptkeine Rückschlüsse zu auf das Verständnis vom Neuen Bund

sondern durch Jesus letztendlich erfüllt

Es bestand nicht der geringste Handlungsbedarf für Jesus, einen überholten "Alten Bund" zu rtfüllen. Dies sind Phantasien und Irreleitungen von manchen Thelogien.

Der "Neue Bund" ist die neue Gesinnung, welche Menschen dazu bringt des den Willen Gottes zu erkennen und zu erfüllen. Jesus ist der Vermittler dieses "Neuen Bundes".

Der Autor des Hebräerbriefes hat sich ausreichend dazu ausgelassen und dabei auch Jerem.31,31-34 berücksichtigt. Hebr. 8,10 -13 zitiert daraus und stellt fest, daß der "Alte Bund " (das alte Getzesdenken) über holt ist. Auch Paulus hat sich vielfach dazu geäußert.

Natürlich sehen gläubige Christen es so, dass die Israeliten auch heute noch Gottes auserwählten Volk sind!

Erklärt wird das z. B. hier: Warum wählte Gott Israel als sein erwähltes Volk?

Allerdings bedeutet das nicht, das man heute ohne den Glauben an Jesus Christus und die Annahme seines stellvertretenden Opfers am Kreuz zur Vergebung unserer Sünden gerettet werden kann.

Trotzdem ist das Volk Israel von Gott erwählt worden und Gott hat diese Auserwählung niemals rückgängig gemacht:

  • "Denn ich will nicht, meine Brüder, dass euch dieses Geheimnis unbekannt bleibt, damit ihr euch nicht selbst für klug haltet: Israel ist zum Teil Verstockung widerfahren, bis die Vollzahl der Heiden eingegangen ist; und so wird ganz Israel gerettet werden, wie geschrieben steht: »Aus Zion wird der Erlöser kommen und die Gottlosigkeiten von Jakob abwenden, und das ist mein Bund mit ihnen, wenn ich ihre Sünden wegnehmen werde«" (Römer 11,25-27).

Von daher ist es auch kein Vorteil, heute ein messianischer Jude zu sein. Entscheidend ist der Glaube an Jesus und es ist ganz egal, aus welchem Volk man kommt:

  • "Da ist weder Jude noch Grieche, da ist weder Knecht noch Freier, da ist weder Mann noch Frau; denn ihr seid alle einer in Christus Jesus" (Galater 3,28).

Auf den Glauben kommt es an, denn wer glaubt, wird Gottes Kind (Johannes 1,12) und Freund (Johannes 15,13) und Gott liebt uns dann sehr (Johannes 3,16)!

Die Juden sind immer noch Gottes Volk, aber das trägt nicht dazu bei, dass er sie bevorzugt oder benachteiligt. Er ist jedem gegenüber gerecht. Ich kann dir dazu gerne einmal folgende Bibelstellen empfehlen:

Römer 1:16-17, Römer 2:7-11 und, auf jeden Fall noch, Römer 2:17-29

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Die Juden warten auf den Antichrist als ihren Messias und da sie Jesus ablehnen werden sie verloren gehen

Ja (Röm.3,2).

Aber die "Anderen" sind auch nicht fern (Eph.1,4; Gal.3,28).

Woher ich das weiß:Recherche