Warum "outen" sich so wenige Bisexuelle?


24.05.2025, 21:42

Ps. Ich habe "outen" in der Fragestellung deswegen in Anführungszeichen gesetzt um auszudrücken, dass es mir nicht explizit um outen geht. (Und nicht weil es sich um ein englisches Wort handelt) Ist etwas missverständlich. Also ich meine alles was in diese Richtung geht: Zu sich zu stehen; Sich selbst so bezeichnen, es nicht für sich zu behalten, es offentlich zu verkünden, "diese Rolle zu spielen".

Sini13  25.05.2025, 18:52

Warum ist sowohl 2, als auch 5 auf der Skala "bisschen bi"?

Ulisses1und6 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 18:55

2= Hauptsächlich Hetero, ein bischen Homo.

5= Hauptsächlich Homo, ein bisschen Hetero

5 Antworten

Weil Bisexuelle das scheinbar nicht für nötig halten. Warum auch? Es ist höchstens relevant, wenn man eine gleichgeschlechtliche Beziehung eingehen möchte.

Aber allgemein finde ich outen sinnlos. Fremde gehts nicht wirklich an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin ein Mensch, der zu Gefühlen fähig ist.

Ulisses1und6 
Beitragsersteller
 24.05.2025, 20:30

Vielleicht habe ich mich da schlecht ausgedrückt mit "outen". Ich meinte in erster Linie nicht, dass dann Fremden mitzuteilen oder an die große Glocke zu hängen. Ich posaune meine Sexualität auch nicht durch die Gegend, aber ich würde mich ja nennen wie ich bin.

Kugelflitz  25.05.2025, 11:14
@Ulisses1und6

Was meinst du denn dann? Nicht jeder Mensch hält es für nötig sich zu labeln.

Ulisses1und6 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 15:05
@Kugelflitz

Na ich meine, in gewisser Weise dazu zu stehen, wie man empfindet. Das ist ja ein Teil von mir und ist doch interessant.

Wenn ich nun mich selbst so annehme und dazu stehe und würde einem Freund davon erzählen, dann würde der mich irgendwo in die Kategorie "bisexuell" einordnen.

Aber du hast natürlich recht, viele wollen nicht in eine Schublade gesteckt werden und sich auch selbst nicht rein stecken und viele wollen sich auch nicht über ihre Sexualität definieren und da diese ohnehin eizigartig ist und sich immer anders anfühlt ist ein Label auch immer doof und wird einem selbst nicht gerecht.

Nach der Definition gehöre ich aber trotzdem zu dieser Kategorie, so wie wenn ich einen Deutschen Pass habe, dass ich dann halt "Deutscher" bin auch wenn ich mich als Europäer oder Weltbürger empfinde. Ich kenne auch keine Vorurteile die man der "fiktiven Gruppe" der Bisexuellen zuschreibt, weshalb man dieses Label nach außen hin nicht tragen möchte.

Ich sehe das tatsächlich ähnlich.

Heterosexuell, und auch homosexuell sind inzwischen bekannt, und anerkannt. Bisexuell kommt öfter vor, als homosexuell. Das ist aber wenig bekannt. Und viele outen sich auch nicht.

Wenn sie sich outen, dann outen sie sich auch einem Partner oder einer Partnerin gegenüber.

Die meisten Frauen würden keinen bisexuellen Mann nehmen, wenn sie davon wüssten. Sie hätten Angst ihn an einen anderen Mann zu verlieren oder auch nur, dass er nebenbei Sex mit anderen Männern hat. Die Angst, dass er nebenbei etwas mit Männern hat, ist auch bestimmt nicht unbegründet.

Für Männer wird das nicht viel anders sein.

Sich als queer zu outen und auch sich selbst zu akzeptieren ist immernoch sehr schwer. Viele Menschen entscheiden sich aus verschiedenen Gründen, das zu unterdrücken oder zu verheimlichen. Bisexuelle Personen haben dabei natürlich den "Vorteil", dass sie oft ein erfülltes Leben und eine gute Partnerschaft führen können, ohne sich zu outen. Ich vermute, dass einfach viele Menschen diese Chance nutzen anstatt sich den vielen Schwierigkeiten zu stellen, die mit dem Outing kommen.

Außerdem ist die Studie natürlich nicht mehr aktuell, die Zahlen haben sich seit dem wahrscheinlich stark geändert.

das liegt einfach daran, dass es allein die Sache des Einzelnen ist, selber zu entscheiden, ob er sich "outen" will oder nicht

er/sie muss es genauso wenig tun, wie ich es tun muss


Ulisses1und6 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 19:19

Muss auch niemand, nur warum tun es so wenige? Und die meisten bezeichnen sich noch nicht einmal so. Auch das muss keiner. Nur warum?

apt2nowhere  25.05.2025, 20:26
@Ulisses1und6

überwiegend persönliche Gründe über die keiner Rechenschaft schuldig ist, würde ich vermuten