Ich mag vieles, aber ist auch nicht mein Favorit.
Das ist richtig. Der Hersteller kann freiwillig eine Garantie auf seine Produkte geben, muss er aber nicht. Der Verkäufer gibt eine Gewährleistung auf seine Produkte, dass diese beim Kauf einwandfrei sind. Der Verkäufer gibt keine Gewährleistung darauf, dass das Produkt für Zeitraum x einwandfrei bleibt. Du hast ab dem Kauf 2 Jahre Zeit um Mängel zu Reklamieren, aber ja die Mängel müssen beim Kauf schon bestanden haben.
Unter anderem ja, aber ich lege keinen besonderen Wert auf Markenkleidung. Ich achte auf gute Qualität und auf den Preis, die meisten Markenklamotten die ich habe habe ich zum reduzierten Preis gekauft.
Edit: ich habe das "nur" überlesen. Ich habe nicht nur Markenkleidung.
Hat vielleicht jemand anderes vor dir dort vergessen. Ich kenne einige, die sich für die Arbeit andere Socken anziehen bzw. ihre Socken mach der Arbeit wechseln. Ist aber kein Muss, theoretisch darfst du auch ohne Socken arbeiten, solange du das richtige Schuhwerk trägst.
Nicht wirklich, aber eine Schilddrüsenunterfunktion kann Wassereinlagerungen verursachen. Eventuell bist du nicht gut eingestellt, rede mit deinem Arzt darüber.
Bei mir sagt ChatGPT ein bisschen was anderes
1. Kommen Christen ins Paradies laut Islam?
Zusammenfassung
Nach dem klassischen Mainstream-Islam: Nur wer den Islam annimmt, kann sicher ins Paradies kommen. Christen, die Jesus als Gottessohn sehen, gelten theologisch als nicht auf dem „rechten Glaubensweg“.
Nach anderen Interpretationen: Christen können ins Paradies kommen, wenn sie aufrichtig an Gott glauben, gute Werke tun und Gottes Barmherzigkeit sie einschließt.
Letztlich gilt: Nur Gott entscheidet – der Qur’an betont, dass Er allein Richter am Jüngsten Tag ist.
2. Können Muslime im Christentum ins Paradies kommen?
✅ Kurzantwort:
Nach klassischem Christentum führt der Weg ins Paradies über Jesus Christus.
Aber: Viele Kirchen (z. B. die katholische) betonen, dass Muslime durch ihren Glauben an den einen Gott und ein rechtschaffenes Leben ebenfalls Anteil am Heil haben können – durch Gottes Barmherzigkeit.
Ich würde das lasern lassen. Bzw. Ich würde mir in erster Linie gar nicht erst so ein Tattoo stechen lassen. Ich finde den Stil sehr schön, ist nur leider nicht gut gestochen worden, aber so eine Art von Tattoo passt meiner Meinung nach nur zu einer bestimmten Art von Leuten.
Nein, das ist ein Spielzeug!
https://www.libro.at/trendhaus-sticky-krabbel-wurm-1-stueck-5-fach-sortiert-4032722950895.html
Ja du solltest das anzeigen, aber kein Polizist wird anfangen deinen Stern zu suchen. Wenn du eine Teilkasko hast, dann den Schaden der Versicherung melden, die übernehmen die Kosten für den Ersatz.
Auch wenn das nicht das ist was du hören willst, aber ich würde immer zuerst von angrogener Alopezie ausgehen, da das mit über 80% der Fällen die häufigste Form des Haarausfall ist und vor allem Männer davon betroffen ist. Telogenes Effluvium ist da vor allem bei Männern eher selten.
Ja, kannst du.
Sie dürfen Bier außerhalb ihrer Arbeitszeit kaufen und während der Arbeitszeit in ihrer Tasche aufbewahren. Sie dürfen es nicht während der Arbeitszeit kaufen und natürlich auch nicht trinken. Solange das nicht passiert, ist aber alles in Ordnung.
Es findet immer eine notfallmäßige Erstbehandlung statt, zu diesem Zeitpunkt wissen die Behandler meist noch gar nicht, dass die Person ein Ausländer ist und keine Krankenversicherung hat. Das Geld wird dann der behandelten Person in Rechnung gestellt.
Meine Großeltern sind alle tot, aber mein Opa hatte zumindest noch einen VHS Player gehabt. Meine Mutter hat aber noch einen DVD Player
Ich verstehe nicht warum jemand lieber klein und rund anstelle von lang und schmal sein möchte, aber okay.
Solange die Schuhe ausgezogen sind und die Person damit niemandem einen Platz weg nimmt, finde ich das in Ordnung. Den Geruch hast du sowieso, wenn die Schuhe ausgezogen werden, ob sie nun auf dem Sitz liegen oder nicht.
Ich hätte jetzt nicht zuerst an deutsch gedacht, sondern irgendwas Richtung Russland, Ukraine, Polen.
Jede Größe kann attraktiv sein, wenn sie eine schöne Form hat.
Die Person war 17, aber die Antwortmöglichkeit fehlt. Es gibt 15-16 und dann geht's weiter mit 18-21.
Das gibt es sehr wohl auch andersherum. Ich habe tatsächlich noch nie von einem Mann gehört, dass ihn etwas stört, es ist immer ein "ich will nicht, dass du...". Mal davon abgesehen, dass es in einer Beziehung super wichtig ist, dass man auch sagen kann, wenn einen etwas stört. Wenn mich etwas stört, dann stört es mich, dann kann ich es in mich hineinfressen und immer wütender deswegen werden oder ich kann es einfach ansprechen und man redet darüber, wie es in einer gesunden Beziehung üblich ist.