Ekelhaft 🤮
Ich kenne keine Regelungen, die das verbieten würden. Wieso auch? Ein Fußballverein darf selbstverständlich auch neben einer Kita sein. Oder ein Hockeyverein. Oder ein Sachverein. Oder eine Kletterhalle.
Achtung, unpopular opinion:
Solange wir Kinder auf dieser Welt haben, die keine Eltern mehr haben oder nicht bei ihren Eltern leben können, ist ein eigener Kinderwunsch immer in gewisser Weise egoistisch. Egal, wie alt die Menschen sind, die ein Kind haben wollen.
Das kann man natürlich aber auch anders sehen.
Wir hatten ein paar Bundestagskandidaten zur Podiumsdiskussion an der Schule, die habe ich alle geduzt. Wenn sie uns mit Du ansprechen, spreche ich auch sie mit Du an. War für niemanden ein Problem, waren alles interessante und gute Gespräche.
War mal in seinem Wahlkreis und war froh, als die zwei Tage vorbei waren… 💀
Im Gesicht alle 2-3 Tage, untenrum war ich die letzte Zeit echt faul. Mache es aber heute wieder. M18
Also ich habe noch nie in der Schule geduscht und habe auch noch nie gehört, dass das jemand in unserer Schule gemacht hat. Ist das bei euch üblich?
Aber im Schwimmbad oder Sportverein schon.
Als ich jünger war, habe ich mal Vergleiche gemacht. Sowohl im realen Leben als auch digital. Pubertäre Neugier halt. Mittlerweile habe ich aber verstanden, dass es überhaupt keinen Sinn ergibt, seinen Körper mit dem von anderen zu vergleichen. M18
Dein Hund versteht wohl kaum, was du da machst. Dementsprechend ist es eigentlich vollkommen egal, ob du es machst, während er neben dir liegt. Aber wenn du dich besser fühlst, kannst du ihn für die Zeit auch aus deinem Zimmer schicken.
Grundsätzlich ist es kein Problem, wenn dein Vater nackt schläft, während du auch im Zimmer bist. Aber das ist nur solange okay, wie du damit einverstanden bist. Wenn du es also nicht bist: Sprich ihn einfach drauf an. Er wird es bestimmt in Zukunft lassen, wenn es dir unangenehm ist.
Ohne, dass es jemand merkt? Wohl kaum. Und wenn du erwischt wirst, gibts ziemlich sicher Hausverbot und eine Strafanzeige. Bitte zieh es erst gar nicht in Betracht, im Kino sind andere Menschen, Kinder, etc., die das nicht sehen wollen – zurecht.
Wenn du nur für die Arbeit lebst, hast du ja überhaupt keine Zeit, dich drum zu kümmern. Sei regelmäßig aktiv, vielleicht auch nicht nur auf Romeo, schau, dass deine Profile ansprechend sind (Fotos, Texte, etc.) und steck ein bisschen Bemühungen rein. Dann sollte da schon was möglich sein. In der Großstadt ist die Wahrscheinlichkeit, dass es mehr Schwule gibt, höher als z. B. im ländlichen Raum.
Ja, das bildest du dir ein und das ist ein wenig peinlich.
In manchen Ländern haben wir noch Adel mit Aufgaben (GB, Norwegen, etc.), in manchen gibt es noch alte Adelstitel (Deutschland – auch wenn sie Namensbestandteile und keine Titel sind). Wenn hier in Deutschland noch Hochadel lebt, der zum Beispiel Kunstsammlungen oder Geldwerte hat, verpflichtet das schon. Zum Beispiel zum Betrieb von Museen oder caritativ.
Ja, Ehrgeiz ist egoistisch. Aber Egoismus ist nicht immer schlimm.
Nein, bin ich nicht.
Du hast das meiste schon ganz gut zusammengefasst, ein paar Punkte lassen sich aber noch klarstellen. Ab 2025 sollen alle Männer, die 18 werden, also zuerst der Jahrgang 2008, einen Brief bekommen. In diesem Brief steckt ein Fragebogen, den man ausfüllen muss. Dort kann man angeben, ob man Interesse am Wehrdienst hat oder nicht. Wenn man kein Interesse hat, kann man das einfach ankreuzen und schickt den Bogen zurück, ohne dass direkt etwas passiert. Diese Phase ersetzt vorerst die klassische Musterung, die du vielleicht noch von früher kennst. Erst ab Mitte 2027 soll die richtige Musterung wieder eingeführt werden, dann müssen die Jahrgänge 2008, 2009 und folgende tatsächlich persönlich erscheinen, untersucht werden und erhalten anschließend eine Tauglichkeitsfeststellung. Bis dahin hat man also im Prinzip ein bis zwei Jahre „Ruhe“, wenn man zunächst im Fragebogen angibt, dass man nicht zum Bund möchte. Sobald die Musterung wieder da ist, entscheidet man sich dann endgültig, ob man zum Bund geht oder stattdessen einen Ersatzdienst, also den Zivildienst, leistet.
Die Jahrgänge ab 2001 bekommen nächstes Jahr nur eine Infobroschüre, aber keine Pflicht zur Rückmeldung oder zur Musterung. Sie werden also nur informiert.
Anders sieht es im Spannungs- oder Verteidigungsfall aus. Der Spannungsfall ist die Vorstufe des Verteidigungsfalls. Er wird vom Bundestag mit einer Zweidrittelmehrheit beschlossen, wenn ein Angriff auf Deutschland oder seine Verbündeten kurz bevorsteht, also nicht erst, wenn der Angriff tatsächlich stattfindet. Der Verteidigungsfall kommt dann, wenn Deutschland angegriffen wird. Im Verteidigungsfall können Männer zwischen 18 und 60 Jahren einberufen werden, auch ohne das reguläre Auswahlverfahren. Im Spannungsfall können ebenfalls erweiterte Maßnahmen greifen. Konkret heißt das, dass dann auch ältere Jahrgänge einberufen werden können, wenn der Bundestag dies beschließt.
Zu den Jahrgängen 1992 bis 2007: Solange kein Spannungs- oder Verteidigungsfall besteht, sind sie aktuell nicht betroffen. Sie müssen also weder den Fragebogen ausfüllen noch zur Musterung erscheinen. Wenn aber ein Spannungsfall eintritt, kann die Regierung beschließen, auch diese Jahrgänge einzuberufen. Dann würde es keine Rolle mehr spielen, dass sie früher nicht gemustert wurden, weil die Wehrpflicht im Notfall wieder voll aktiviert wird. In so einem Fall müsste man nicht erst einen Fragebogen ausfüllen, sondern könnte direkt einberufen werden, sofern man zwischen 18 und 60 Jahre alt ist.
Kurz gesagt: Jahrgang 2008 und jünger rutscht regulär in das neue System mit Fragebogen und späterer Musterung. Jahrgänge ab 2001 bis 2007 bleiben erst einmal außen vor, außer es kommt zu einem Spannungs- oder Verteidigungsfall. Dann könnte es sehr schnell gehen, und alle zwischen 18 und 60 wären wehrpflichtig, ganz unabhängig davon, ob sie vorher schon einmal gemustert wurden.
Wenn deine Freunde da keine Lust drauf haben, wird es schwierig für dich jemanden zu finden, zumindest im realen Leben. Du kannst dich nicht auf Dating Apps anmelden und von irgendwelchen Verabredungen mit Fremden aus dem Internet würde ich dringend abraten.
Wenn du in Therapie bist, könntest du deinen Therapeuten fragen, was er zu der Thematik denkt. Von außen kann ich da keine einfache Einschätzung abgeben.
Ich habe keine Vorhaut. Hätte ich aber eine, würde ich sie zurückziehen, alles andere fände ich unhygienisch.