Verhalten – die neusten Beiträge

Ist soetwas ein Selbstmord Versuch meiner tochter?

Nun ich habe länger darüber nachgedacht gedacht ob ich mich in gewisser Weise dazu eußern sollte und ich weiß einfach nicht was ich tun soll und habe Angst.

Ich habe eine 13 jährige Tochter sie hat etwa seit 2 Jahren Depressionen angefangen aus schulischen und auch Problemen hier zuhause eigentlich hat sie deswegen etwa 7 Monate eine ambulante terapie gemacht jedoch hat sie sich seit etwa 9 Wochen dazu weiter geweigert mit der Begründung es wäre stressig für sie und würde nicht helfen.

Doch gestern Nacht da ... habe ich nur um etwa 3 Uhr mit bekommen das jemand im Flur langsam rum läuft zum einen bin ich auf gemacht weil ich durst hatte zum anderen hörte ich nur das laufen als ich aufgestanden bin und im Flur das Licht an machte.

Als ich dann nur sie im Flur stehen sah völlig angezogen kein Schlafanzug wärend sie mit einem verlängerungs Kabel Richtung Treppe runter war als sie dann nur kurz zusammen schrak als ich dann da war ohne etwas kurz sagen zu können worauf ich ernst frage was sie um duse Uhrzeit im Flur zu suchen haben würde und was sie da machen würde als sir mir nur immer knapp antwortete das sie das verlängerungs Kabel vom Wohnzimmer benutzt hätte und runter bringen wollte *es war etwa 3 Uhr nachts* und dann auf der frage warum sie nicht in Schlafanzug sei sagte sie nur sie hätte sich zum runter bringen des Kabels kurz um gezogen und fügte dann hinzu sie hätte ebenso Wasser holen wollen und wäre eigentlich schon *aufgestanden*.

Darauf habe ich nur sie sofort wider auf ihr zimmer geführt auf das sie sich wider um zihen soll und gefälligst schlafen soll und in der nacht im Flur nicht rum zu schleichen hat jedoch. Weiß ich nicht wie ich das deuten soll sie ist zwar seit den Depressionen schon manchmal etwas neben der Spur aber. So das passt so garnicht weder zu mir noch zu anderem normalen was ich je gesehen habe worauf mich die Sorge packt.

Verhalten, Psyche, Streit

Wie kann man eine:n kontrollierende:n Gaslighting-Chef:in, der/die Mikromanagement betreibt, mit den eigenen Waffen schlagen,ohne toxisch zu sein/zu werden?

Kurz zum Verständnis, damit wir alle vom selben sprechen:

Was ist Gaslighting am Arbeitsplatz?

Gaslighting ist eine Form des psychischen Mobbings und Machtmissbrauchs am Arbeitsplatz, bei der ein Vorgesetzter versucht, seine Mitarbeitenden durch Manipulation zu kontrollieren. kontrollierende Gaslighting-Chef

Was ist ein kontrollierender Gaslighting-Chef?

Ein kontrollierender Gaslighting-Chef manipuliert Mitarbeitende durch Verdrehung von Fakten, Lügen und Verleugnung, um die eigene Realität zu kontrollieren und die Betroffenen zu verunsichern. Anzeichen dafür sind das Infragestellen von Fähigkeiten, das Leugnen von Aussagen und das Verbreiten von Gerüchten. Reagieren können Sie, indem Sie ein Tagebuch führen, sich Unterstützung bei vertrauenswürdigen Personen suchen und Ihre Erlebnisse der Personalabteilung melden. kontrollierende Gaslighting-Chef

Was ist Mikromanagement?

Mikromanagement ist ein Führungsstil, der durch übermäßige Kontrolle und überzogene Detailorientierung gekennzeichnet ist. Mikromanager mischen sich ständig in die Arbeit ihrer Mitarbeiter ein, wollen jeden Arbeitsschritt kontrollieren, treffen selbst kleinste Entscheidungen und delegieren kaum Aufgaben. Dies geschieht oft aus einem Bedürfnis nach Kontrolle, Unsicherheit oder Perfektionismus heraus und führt zu mangelndem Vertrauen, geringer Mitarbeiterautonomie und einem erdrückenden Arbeitsumfeld. 
Arbeit, Mobbing, Verhalten, Arbeitsplatz, Selbstbewusstsein, Arbeitsrecht, Krankheit, Management, Psychologie, Analyse, arbeitsumfeld, Chef, Chefin, Führungskraft, Gesellschaftsfragen, Kollegen, Mann und Frau, Selbstschutz, Verhaltensweisen, Arbeitsplatzwechsel, Machtmissbrauch, Stärken und Schwächen, Vorgesetzter, innerer konflikt, Gaslighting

Verhalten Wildschwein?

Hallo!

wir haben hier aktuell ein Wildschwein, was mal auf meinen Hund und auf mich zugelaufen ist:

Ich wohne in einer Siedlung und gehe mit meinem Hund einen Weg hinter spazieren, wo nur ein paar Bäume und Büsche sind. Also nicht direkt Wald. Da sind auch ein paar Stadtgärten.

Einmal am Nachmittag gehe ich wieder mit meinem Hund raus und entlang einer Pferdekoppel, da taucht aus dem kleinen Baum-Streifen plötzlich ein Wildschwein auf und fängt an, auf uns zuzulaufen.

Ich hatte es vorher gar nicht gesehen, sonst wäre ich zurück gegangen... obwohl ich nicht soweit dran war.

Dann bin ich mit schnellem Schritt mit meinem Hund zurückgegangen. Es ist dann auf der Koppel geblieben und im Grünen verschwunden.

Seither habe ich schon öfters am Abend immer ein Grunzen im Gebüsch gehört, aber jetzt viel näher bei den Häusern. Aber es hört viel mehr wie ein aggressives bedrohendes Grunzen an.

Ich weiß nicht, ob es mal einen Vorfall gab, dass da das Wildschwein so reagiert...aber verstehen tue ich es nicht ganz. Vielleicht gab es mal mit einem anderen Hund ein Problem, aber nicht mit meiner..die hat sogar Angst vor einem Grashalm.

Jetzt traue ich mich ehrlich gesagt nicht mehr mit meinem Hund dort spazieren zu gehen, was blöd ist, weil wir sonst so nah nichts anderes haben.

Ich allein ist kein Problem, weil ich auch weglaufen könnte...aber mein Hund bleibt bei so Sachen immer stehen und rennt dann nicht mit weg.

Die Stadt wurde bereits informiert. Aber ich weiß nicht, ob die was machen. Obwohl ich auch schon mitbekommen habe, dass andere Menschen, die dort ihre Gärten haben, Angst haben.

Kann mir jemand sagen, warum das Schwein sich so verhält und warum es überhaupt so nah an die Häuser geht?

Grundsätzlich habe ich kein Problem, wenn es oder sie hier leben, aber sie sollten Mensch und Hund schon aus dem Weg gehen...wie es Wildtiere doch eigentlich auch machen, oder?

Lieben Dank!

Verhalten, Siedlung, Wildschwein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten