Abiturienten sind reich?

Nein 92%
Ja 8%

25 Stimmen

10 Antworten

Nein

Also tendenziell hat man schon die besseren Chancen auf gutbezahltere Jobs und man hat deutlich mehr Auswahl.

ABER...

Bis zum Abitur in die Schule zu gehen dauert noch paar Jährchen mehr. Ebenso kann man mit "nur" Abitur auch bloß entweder eine Ausbildung machen oder man studiert. Wenn man studiert, gehen meistens auch nochmal 3-5 Jahre drauf, wohingegen jemand mit mittlerer Reife und abgeschlossener Ausbildung schon 3-5 Jahre gearbeitet hat und sich in diesem Zeitraum auch Einiges an Geld angesammelt hat. Der Ex-Student steht dann da mit... Nichts. Im Gegenteil. Oft, wenn man kein Geld von den Eltern kriegt, ist auch noch das BAföG offen, was im Laufe der nächsten Jahre als Darlehen auch noch zurückgezahlt werden will.

Während dieser Zeit und angenommen man arbeitet in einem Tarifvertrag, ist der bereits seit 3-5 Jahren Arbeitende schon 1-2 Stufen in seiner Gehaltsklasse aufgestiegen und kriegt meistens dann genauso viel wie jemand mit Studium, der neu kommt. Im Endeffekt gleicht sich das dann langfristig sicherlich aus bzw. wenn man vielleicht über 50 Jahre alt ist, verdient man in der Gesamtschau mehr.

Wenn man dann auch noch einen Master machen will und den selber bezahlt und wieder wo anders neu anfängt, hat man auch noch oft Verluste.

Also langfristig, seeehr langfristig (die ersten 10 Jahre werden hart), lohnt sichs. Voraussetzung ist aber natürlich auch dass man dann in der Branche bleibt und einem nicht irgendwann einfällt doch was anderes machen zu wollen. Im schlechtesten Fall war dann eigentlich alles für den A****.

Kenne viele die irgendwas Komisches studiert haben, z.B. Literaturwissenschaft oder so. Was will man denn dann machen? Autor? In einer Bibliothek Führungen machen? Derjenige der das studiert hat, hat keinen Job gefunden was darauf passen würde und auch finanziell gepasst hätte (was denn auch?) und der hat dann doch noch ne Ausbildung gemacht und arbeitet jetzt.


Nein

Nicht immer - Abitur ist keine berufliche Qualifikation, aber es kann natürlich einen gesellschaftlichen Aufstieg bedeuten :)

Wer 80, 90, 100+ Tausend € im Jahr als "nicht reich" bezeichnet ist delusional, man ist definitiv schon mal obere Mittelschicht bis Oberschicht


SELJUK 
Beitragsersteller
 25.06.2025, 20:53

Digga bei 90000 im Jahr bist du Oberschicht. Jetzt nicht die höchsten 1%, aber 10%

allblackfit  25.06.2025, 20:53
@SELJUK

sag ich ja, manche sagen erst ab Millionen oder Milliarden ist man reich.

Nein

Abitur bedeutet nicht automatisch, das man einen gut bis sehr gut bezahlten Beruf bekommt.

Nein

Abiturienten sind nicht reich - sie verdienen ja noch kein Geld. Dann kommen auch noch mal 3-6 Jahre Studium dazu (zum Teil noch länger - je nachdem wie man mit Studium und ggf. Nebenjobs zum finanzieren zurecht kommt), wo das Einkommen auch eher gering ist. Mit Ausbildung kannst du während der Zeit schon einiges an Geld beiseite gelegt haben.

Die 50.000€ sind auch kein übliches Einstiegsgehalt, sondern schon eher gehoben, z.B. für Ingenieure. Wie das Gehalt dann steigt ist auch unterschiedlich.

Es gibt genug Leute mit Abitur und auch mit Studium, die nicht stark überdurchschnittlich verdienen.

Nein

Meine Eltern sind beide Ärzte, wären ohne ihre Immobilien usw niemals wohlhabend. Meine Freunde, sehr viele, sind Ärzte, sind nicht reich, können eben gut leben, aber reich sind sie nicht.

Ich hab Abi, habe studiert und bin jetzt 24 und verdiene erst seit 1,5 Jahren wirklich Geld. Und eher normal Geld…Ich mache meinen Mastern und zahle den über meine Eltern, also sie zahlen ihn, wenn ich die Möglichkeit nicht hätte, müsste ich den auch von einem Geld zahlen… also bis man mal 50.000 im Jahr verdient hat man auch lang genug nichts verdient und nur gezahlt… und dann wieder das rausholen, was Leute mit Ausbildung bereits mit 19 verdient haben, dauert…