Macht Empathie Menschen verletzlich?

Ja, weil... 41%
Nein, da... 27%
Ich bin unschlüssig 18%
Andere Option 14%

22 Stimmen

8 Antworten

Ich bin unschlüssig

Ich finde das ist von Person zu Person unterschiedlich. Es gibt immer schwache und starke Menschen, egal ob empathisch oder nicht. Also ich denke das es von der persönlichen Geschichte der Person zu beurteilen ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, da du empahtie benötigst um zwischenmenschliche Aktionen zu haben, du brauchst auch empahtie um Sachverhalte zu verstehen. Ich habe eine eingeschränkt empahtie, aber nicht weil ich keine habe, sondern weil es mir manchmal schwer fällt die Situation an mich ran zulassen. Es ist dann wie eine Blockade. Meine freundin weint vor mir, mein Gehirn sagt mir, dass sie traurig ist, aber ich fühle in dem Moment nix. Aber mich macht das auch nicht glücklich das sie weint. Es ist schwer zu erklären. Es gibt verschiedene Arten der empahtie. https://www.kursfinder.de/ratgeber/drei-arten-von-empathie-23432

Nein, da...

Meine persönliche Meinung: Empathie macht Menschen nicht verletzlich aber wenn man nicht mehr "gesunde" Empathie empfindet, wird es belastend. Empathie macht den Menschen sozial, alles andere wäre psychisch nicht wirklich gesund. Aber Empathie bedeutet eben auch sehen, fühlen können bzw auch verstehen können was zB andere erleben. Das ist mit Emotionen verbunden wie Trauer, Freude usw. Aber "fühlen können" würde ich nicht mit Verletzlichkeit gleichstellen.

Verletzlich wird man vor allem dann wenn die empfundene.Empathie durch böswillige Personen missbraucht wird, also zB durch jemanden der keine Empathie empfindet. Nicht jeder der keine Empathie empfinden kann ist natürlich böswillig.

Andere Option

Solange man sich bewusst ist und bleibt, dass der Mensch, in den ich mich einfühle, dennoch nicht ich bin, ist alles ok. Empathie, die dazu führt, dass man sozusagen mit dem anderen Menschen verschmilzt, ist schädlich. Für mich und für den anderen.

Ja, weil...

Ohne Empathie wäre das Leben furchtbar kalt. Das Sahnehaubchen das uns dazu bringt mit anderen zu interagieren.


RiddickBln  05.04.2025, 18:36

Das ist heute aber eher selten geworden

schokokeksi08  05.04.2025, 18:47
@RiddickBln

Ja und nein. Ich schotte mich in der Öffentlichkeit aus Prinzip nie ab. Trage NIE z B Ear pads, Kopfhörer, etc und schotte mich nicht ab. Ständig habe ich in den Öffis mit wildfremden Menschen herzliche Begegnungen und die Fahrzeit vergeht wie im Flug. Gestern wartet neben mir am Bahnsteig eine Frau auf den Zug mit Zielbahnhof Venedig. Sie trug hohe Schuhe und ich fragte scherzhaft ob in Venedig gerade agua alta- Hochwasser- herrscht. Wir kamen in ein Gespräch voller gegeseitiger Wertschätzung und Respekts und hatten eine menschlich sehr bereichernde Zeit im Zug. Und Leute die dich verletzen könnten, die haben meist so ein giftiges Frustgesicht, die spricht man besser eh nicht an.