These: Tiere und Kinder haben viel gemeinsam
Was denkt ihr dazu? :) Stimmt das und wenn ja, was haben sie gemeinsam?
9 Antworten
Stimmt meiner Meinung nach. Sie sind beide verspielt.
LG EmilKN
Ich persönlich denke, dass Tiere viel mit Kindern gemeinsam haben.
Hunde und Kinder können sich gegenseitig verständigen und der Hund kann dem Kind zum Beispiel Freundlichkeit und Respekt vermitteln/schenken.
Außerdem sind Tiere und Kinder verspielt. Sie wollen lernen und sich durch verschiedene Formen verständigen (Hände, Füße, bei Tieren Verhalten des Körpers und Geräusche).
LG :)
stimmt :) Je nach Alter ist es ja auch ähnlich herausfordernd, zu verstehen was genau sie gerade brauchen
Ja, finde ich schon. Tiere und Kinder haben echt einiges gemeinsam. Beide sind meistens ehrlich, direkt und zeigen offen, was sie fühlen. Wenn sie traurig sind, sieht man’s sofort. Wenn sie sich freuen, strahlen sie einfach. Sie sind auch beide neugierig, wollen alles entdecken, verstehen noch nicht alles, aber lernen durch Erleben.
Und sie brauchen beide viel Aufmerksamkeit, Liebe und Geduld. Wenn man sie gut behandelt, merkt man das sofort. Sie vertrauen einem richtig, sind loyal, hängen an einem und wenn man sie schlecht behandelt, ziehen sie sich zurück oder reagieren verletzt.
Also ja, die Parallele passt auf jeden Fall.
Stimmt teilweise würde ich sagen, aber nicht immer.
Meine Eltern sagen ich bin wie unser Hund, verfressen, faul und kann nicht hören. 🤷🏼♀️
Seh ich anders, aber gut.
LG 🥬 :)
Sehr kleine Kinder haben wie viele höhere Tiere keine Vorstellung von sich selbst, von sich selbst im umgebenden Raum und von der Zukunft.
Mit ca. zwei Jahren ändert sich das - mit der Entwicklung des "ichs" fängt der wichtigste Unterschied zu den meisten - nicht allen - anderen Tierarten an.
Und auch da ist der Übergang zwischen Menschen und anderen Tieren fließend... wie du schon sagst gibt es durchaus einige Tiere, die ein Ich-Bewusstsein entwickeln. Aber es gibt auch Kinder, die zb durch eine schwere geistige Behinderung nie so ein Ich-Bewusstsein entwickeln.
Würdest du sagen, dass jemand, der eine Vorstellung von sich selbst hat, mehr wert ist, also jemand der kein Ich-Bewusstsein hat?