Denkt ihr auch…..?

Nein 75%
Ja 25%

12 Stimmen

3 Antworten

Jaein.

Hier bei gutefrage.net erlebe ich das immer wieder von einzelnen Nutzern, aber im wirklichen Leben wüsste ich nicht, dass ich dahingehend auf Intoleranz stoße.

Was mich angeht, so gehe ich primär möglichst tolerant vor, aber wer mir gegenüber beleidigend wird oder ignorant, sollte das Echo ertragen können. Ich bin zwar Christ, aber kein Idiot.

Nein

Das Gefühl habe ich nicht im Dorf woh wir wohnen sind nach mein empfinden alle tolerant .Ich weiß nicht exakt wieviel hier genau zukirche gehen


Inkognito-Nutzer   16.05.2025, 21:37

Schön.

auf dem Land ist die Welt wohl noch am besten in Oednung. :-)

Nein

Ich habe eine Abneigung gegen Religion, ich lege keinen Wert darauf das jemand meine Meinung teilt.

Bei dem Thema Toleranz mangelt es mir wirklich an Verständnis wenn ein „Gläubiger“ sich so verhält das es anderen Menschen schlecht geht, Gewalt im Spiel ist, die Eigenbestimmung abgesprochen wird, Frauen nicht gleichberechtigt sind, Homophobie im Spiel ist ……….

Da entgleitet mir schon mal die Toleranz.


Inkognito-Nutzer   16.05.2025, 21:36
Bei dem Thema Toleranz mangelt es mir wirklich an Verständnis wenn ein „Gläubiger“ sich so verhält das es anderen Menschen schlecht geht, 

“ungläubige“ sind also vor solchen handlungen gefeit?

Oder wie darf man das verstehen?

Da entgleitet mir schon mal die Toleranz.

MIr nicht.

aber ich sehe meine annahmen bestätigt, sind „Nicht-gläubige“ so.

und nach meinen persönlichen Beobachtungen sind die WEIT in der Mehrheit.

Moewe4  16.05.2025, 21:47
@Inkognito-Beitragsersteller

Ungläubige ist ein spezielles Wort, was schon eine Menge aussagt.

Nein, nicht Gläubige sind nicht vor diesen Handlungen gefeit, sie begehen es aber nicht im Namen eines Gottes. Das macht den Unterschied.

Inkognito-Nutzer   16.05.2025, 22:16
@Moewe4
Ungläubige ist ein spezielles Wort, was schon eine Menge aussagt.

„Ungläubiger“ ist eigentlich KEIN spezielles Wort und sagt das selbe aus, wie „Nichtgläubiger“.

sie begehen es aber nicht im Namen eines Gottes. Das macht den Unterschied.

Was für einen Unterschied macht es denn, begehen ein „Gläubiger“ und andererseits ein „Nichtgläubiger“ ein Verbrechen. Bsw. einen Mord?