Hallo zusammen,
ich bin gerade sehr verunsichert und hoffe, hier gibt es vielleicht jemanden, der Ähnliches erlebt hat oder mir einen Rat geben kann.
Ich habe seit einigen Tagen Ohrenschmerzen, jetzt vor allem beim Kauen und morgens nach dem Aufwachen. Der Arzt hat gesagt, mein Trommelfell sei intakt und das Ohr sehe schon besser aus (heute Montag) als beim letzten Mal (Freitag)– also kein akuter Notfall. Trotzdem wurde mir vorsorglich ein Antibiotikum in Tropfenform (Ciloxan) verschrieben.
Ich habe aber sehr große Angst, die Tropfen zu nehmen – auch wenn sie „nur lokal“ wirken sollen. Ich nehme aktuell Sertralin (25 mg) und Candesartan (4 mg), und mache mir Sorgen über mögliche Wechselwirkungen oder Nebenwirkungen.
Zudem neige ich zu innerer Unruhe, und neue Medikamente machen mich oft noch nervöser.
Gestern ging es meinem Ohr schon deutlich besser, aber heute früh waren die Schmerzen wieder da – nicht extrem, aber deutlich spürbar. Meine Mandeln sind auch noch leicht entzündet. Ich frage mich, ob alles zusammenhängt oder eher getrennt zu behandeln ist?
Meine Frage:
👉 Hat jemand von euch eine ähnliche Entzündung des Gehörgangs oder Ohres auch ohne Antibiotika überstanden?
👉 Gibt es sanfte Hausmittel oder naturheilkundliche Wege, die wirklich geholfen haben?
Ich bin dankbar für jeden Tipp oder einfach ein paar beruhigende Worte. Mir fällt es schwer, zu entscheiden, wann ich meinem Körper Zeit geben darf – und wann ich doch handeln muss. 🙏
Liebe Grüße