Lege den Fokus auf deine Atmung, atme regelmäßig und tief ein und aus, konzentriere dich darauf. So ist dein Kopf beschäftigt und nicht so auf die Abnahme fixiert.

Noch ein Tipp, wenn du deine Muskeln locker lässt und dich nicht so verkrampfst, geht es besser.

Es ist unangenehm aber nicht so schlimm.

...zur Antwort

Du kannst dir eine vernünftige Duschkabine einbauen lassen oder mit dem Vermieter sprechen ob er es tut/ sich an den Kosten beteiligt.

...zur Antwort
Ich nicht

Ich könnte mich übergeben wenn ich so etwas sehe.

Das ist ein Mensch der meint mit Gewalt ist alles zu lösen und kein Problem damit hat wenn jemanden das Gesicht weggeschlossen wird.

Und so etwas läuft rudelweise in Deutschland herum, ich verstehe nicht, wie jemand da gegen konsequenter Abschiebung ist.

Die Vergehen wegen Piraterie scheint ja niemanden zu interessieren, das ist ein Verbrecher aber die Mehrzahl der Pseudo Philanthropen finden eine Rechtfertigung für ihn, da vergeht mir alles.

...zur Antwort

Keine Ahnung was da gerufen wird von der Bühne, die Schilder für ein Kalifat reichen schon um einen Brechreiz zu kriegen.

Derartige Bilder kennt man, wenn es Berichte aus Afghanistan, Iran usw. zu sehen gibt. Die Darstellung ist immer die selbe, außer das keine Gewehre in die Luft gehalten werden.

Wenn wir das auch in Deutschland benötigen, ist das eben so.

Ich bin da nicht genug Philanthrop um das gut zu finden.

...zur Antwort
Gehörgangsentzündung. Auch ohne Antibiotikum möglich?

Hallo zusammen,

ich bin gerade sehr verunsichert und hoffe, hier gibt es vielleicht jemanden, der Ähnliches erlebt hat oder mir einen Rat geben kann.

Ich habe seit einigen Tagen Ohrenschmerzen, jetzt vor allem beim Kauen und morgens nach dem Aufwachen. Der Arzt hat gesagt, mein Trommelfell sei intakt und das Ohr sehe schon besser aus (heute Montag) als beim letzten Mal (Freitag)– also kein akuter Notfall. Trotzdem wurde mir vorsorglich ein Antibiotikum in Tropfenform (Ciloxan) verschrieben.

Ich habe aber sehr große Angst, die Tropfen zu nehmen – auch wenn sie „nur lokal“ wirken sollen. Ich nehme aktuell Sertralin (25 mg) und Candesartan (4 mg), und mache mir Sorgen über mögliche Wechselwirkungen oder Nebenwirkungen.

Zudem neige ich zu innerer Unruhe, und neue Medikamente machen mich oft noch nervöser.

Gestern ging es meinem Ohr schon deutlich besser, aber heute früh waren die Schmerzen wieder da – nicht extrem, aber deutlich spürbar. Meine Mandeln sind auch noch leicht entzündet. Ich frage mich, ob alles zusammenhängt oder eher getrennt zu behandeln ist?

Meine Frage:

👉 Hat jemand von euch eine ähnliche Entzündung des Gehörgangs oder Ohres auch ohne Antibiotika überstanden?

👉 Gibt es sanfte Hausmittel oder naturheilkundliche Wege, die wirklich geholfen haben?

Ich bin dankbar für jeden Tipp oder einfach ein paar beruhigende Worte. Mir fällt es schwer, zu entscheiden, wann ich meinem Körper Zeit geben darf – und wann ich doch handeln muss. 🙏

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Ich hatte auch schon öfter eine Gehörgangsentzündung und kann dir nur raten die Tropfen zu nehmen, sonst zieht sich das ewig hin. Das muss anständig ausheilen, sonst bekommst du das immer wieder.

Mein HNO hat mir ein Stück Mull, getränkt mit den Tropfen ins Ohr gesteckt, so hält es sich länger.

Du musst dir keine Sorgen machen, wegen der Ohrentropfen.

...zur Antwort

Im Rahmen meiner Arbeit mache ich auch Sterbebegleitung, daher ist das Thema oft präsent.

Daraus habe ich bestimmte Erkenntnisse gezogen, ob ich sie dann auf mich anwenden kann weiß ich noch nicht.

...zur Antwort
Andere Antwort

Schau mal hier:

https://www.personio.de/hr-lexikon/urlaubssperre/

Recherchiere das Thema mal.

Gibt es keinen Betriebsrat?

...zur Antwort