Findet ihr es süß, wenn manche Kollegen extrem viel arbeiten, um Bestätigung zu bekommen?
Stellt euch mal vor, es gibt ein Team mit fünf Kollegen, und vier davon sind mega entspannt und machen ihr Ding mit minimalem Aufwand, während der fünfte Kollege die ganze Zeit am Rödeln ist, weil er Anerkennung und Bestätigung vom Chef bekommen möchte.
2 Antworten
Also Süß finde Hundewelpen. Im Arbeitsleben wäre das so meine letzte Empfindung.
Aber davon ab gibt es da sicher verschiedene Gründe und wenn es die Anerkennung ist, warum nicht? Menschen wollen gefallen, suchen danach häufig Produkte aus, die sie kaufen, sei es Kleidung oder Statussymbole, arbeiten dafür dann und geben ihre Lebenszeit her. Warum also nicht Bestätigung vom Chef kriegen?
Davon ab kann es da noch andere Gründe geben. Sei es weil man eine Beförderung, mehr Mitgestaltungsmöglichkeiten oder eine Lohnerhöhung anstrebt und damit bessere Karten hat. Ich habe z.B. ein Kollege der nur das Mindeste macht und gerne was abschiebt, obwohl er alles kann. Gehaltstechnisch habe ich ihn mittlerweile weit hinten gelassen, obwohl er 4 Jahre länger beim AG ist und ich deutlich tiefer eingestiegen bin.
Ansonsten geht es Einigen sicher auch gar nicht um externe Bestätigung. Ich reiß mir auch den Arsch auf, auf der Arbeit. Ich mag meinen Beruf und habe ihn mir ausgesucht, weil er schon vorher Hobby und Leidenschaft war. Ich will gut da drin sein, besser als andere. Hat ein wenig den Wettkampf aus Computerspielen und co. aus der Jugend ersetzt für mich.
Ob da ein Chef über mir ist oder nicht, ist mir da total egal. Es kommt für mich auf meine Fähigkeiten an und wie sich das für mich anfühlt. Egal ob das nun ein Hobby ist, ich das beruflich mache, ich dabei den Mindestlohn bekomme oder eine Million. Die Motivation kommt da von Innen.
Davon ab, wenn man ein wenig was macht, dann geht die Zeit auch viel schneller um. Ich sitze eh auf der Arbeit fest. Da mache ich dann lieber gute Arbeit, die Zeit geht fix um und ich muss mich nachher nicht mit Problemen rumschlagen.
Das ist nur eine Vermutung von dir, ich arbeite viel und habe seit geraumer Zeit keinen Chef lel, langweile mich in meiner Freizeit aber auch
Kollegen gehen nur dann wirklich auf den Sack, wenn ein Berg an Arbeit kommt und diese dann nicht mit anpacken wollen und sich denken: "der macht schon". Wenn man aber auf Krampf Arbeit sucht und dann irgendwie fündig wird, ist mir das komplett egal, aber wenn viel kommt, sollte wirklich jeder an einem Strang ziehen, weil ansonsten ist es asozial.
Na kommt halt drauf an, wenn es eine Erfolgsbeteiligung gibt, macht man auch gern mehr als nötig.
Wenn du keinen Chef hast, dann bist du eh der Boss. Das ist doch völlig klar, dass man da richtig viel arbeitet, wenn es für das eigene Business ist.