Fehlverhalten am Arbeitsplatz: Informiert ihr euren Chef?
Viele kennen es: Ein Kollege arbeitet nicht richtig, und anstatt das einfach so stehen zu lassen, geht man lieber direkt zum Chef. Schließlich kann es nicht schaden, sich damit selbst ins bessere Licht zu rücken – vielleicht gibt’s ja sogar eine kleine Belohnung oder mehr Anerkennung. Ganz normal im Job, oder? Also, wenn ihr seht, dass jemand schludert – ab zum Chef, oder haltet ihr euch da raus?
7 Antworten
Das was du schilderst hängt wohl von der Art des Jobs ab.
Ein Beispiel von mir: ich arbeite im Altenheim, eine alte Dame ü 90, schwer gehbehindert sitzt eine Stunde halbnackt im Bad, es ist 11 Uhr, sie hat Hunger und Durst, sie hat kein Frühstück bekommen, keine Medikamente gehabt und die zuständigen Pflegekräfte sitzen in Dienstzimmer und frühstücken.
Ich mache einen Aufstand und nichts passiert.
Natürlich gehe ich dann zur Leitung und melde es.
Also ich kenne das, dass es Leute gab, die zb ständig rauchen gegangen sind oder sie hatten auf die Arbeiten keine Lust und man musste dann Fehler ausbessern. Ich bin nie zum Chef gerannt. Habe dann mit den Betroffenen Personen gesprochen. Es war dann eine Zeitlang besser, dann ging es wieder los. Aber ich war Mitarbeiterin, keine Vorgesetzte , also hab ich nichts weiter gesagt. Außerdem war genug zu tun und ich war dort , um meinen Job zu machen und nicht , um André zu kontrollieren. Alles fällt irgendwann auf und dann werden die Personen, die die Befugnis haben, auch auf die Betroffenen zugehen.
Wir hatten einen Schichtleiter, der hielt sich für etwas besseres und hat immer nur nach Fehlern gesucht. Hat Fotos von den Arbeitsplätzen einiger Mitarbeiter gemacht, um die anzuschwärzen, weil er hoffte, dass er dadurch mehr Respekt vor den Mitarbeitern und Anerkennung/ Belohnung vom Chef bekommt. Ging nach hinten los. Schichtleiter war er dann nicht mehr.
Sorry - ich sehe meine KollegInnen nie arbeiten - wir sind alle Einzelkämpfer - wir sehen nie, wenn der / die andere "schludert".
Ansonsten: NEIN: Ich würde nie zu meinen Chefs gehen - Ich weiß genau, dass die sowas nur nerven würde! - Ich lass Die in Ruhe - die bezahlen mich schließlich dafür, dass sie ihre Ruhe haben!
Wenn ich die mit Geschichten über meine Kollegen nerven würde, würde ich an meinem Stuhl sägen!
Solange mein Auftrag nicht gefährdet ist und in der Schlamassel mit reingezogen werden, ist mir vollkommen egal, wie der arbeitet. Wenn es mit mir zu diskutieren gibt wegen Anderen, würde ich mich auch beschweren. Mit unfähigen Leuten oder hochnäsigen Leute möchte ich möglichst nix zu tun haben
Wenn ich dadurch Mehraufwand-/arbeit habe, rede ich zuerst mit ihm. Wenn sich dadurch nichts verbessert, dann gehe ich irgendwann zum Chef. Hat auch absolut nix mit Petzen, Verrat, ein Kollegenschwein sein oder sonst was zu tun.
Wenn jeder seine eigenen Aufgaben hat und ich dadurch keinen Nachteil habe, nicht mein Bier. Wenn er seine Arbeit nicht erledigt bekommt, dann wird der Chef da früher oder später auch mal kritisch hinterfragen, woran das liegt.