Kollege beschwert sich über offenes Fenster in meinem Büro?

12 Antworten

Hey,

Ich finde, du hast jedes Recht, in deinem Büro zu lüften, wenn du alleine bist. Frische Luft ist wichtig, und du solltest dich wohlfühlen können, um gut zu arbeiten. Wenn dein Kollege nur kurz vorbeikommt, kann er das Fenster offen akzeptieren oder sich warm anziehen. Es ist schließlich dein Büro, und er kann gehen, wenn es ihm zu kalt ist. Natürlich ist es gut, Rücksicht zu nehmen, aber das sollte in beide Richtungen gehen. Wenn er länger bei dir ist, könntet ihr euch auf einen Kompromiss einigen – zum Beispiel das Fenster für eine Weile zu machen und danach wieder zu öffnen. Aber lass dir deine frische Luft nicht nehmen. Du bist auch da, um produktiv zu sein, und das geht nun mal besser, wenn man sich wohlfühlt. Aber hoffentlich willst du auch nicht unnötig Konflikte zwischen euch provozieren.

IWanttoknow

Das klingt nach einer klassischen Büro-Debatte!

Grundsätzlich hast du natürlich das Recht, in deinem eigenen Büro zu entscheiden, ob das Fenster offen oder geschlossen ist – insbesondere, wenn du alleine darin arbeitest. 

Es ist aber auch verständlich, dass dein Kollege sich unwohl fühlt, wenn die Kälte aus deinem Büro vielleicht in den angrenzenden Bereich zieht oder er aus irgendeinem Grund öfter bei dir im Büro sein muss.

Vielleicht könnt ihr gemeinsam eine Kompromisslösung finden, die beide Interessen berücksichtigt?

Zum Beispiel könntest du das Fenster regelmäßig für kurze Stoßlüftungen öffnen, um frische Luft hereinzulassen, und es anschließend schließen, wenn er vorbeikommen muss.


19sherry99 
Beitragsersteller
 07.03.2025, 10:36

Er muss ja gar nicht in mein Büro kommen, das ist es ja

Generator100  07.03.2025, 10:42
@19sherry99

Wenn wir in der gleichen Firma arbeiten würden würdest du gerne bei mir vorbei schauen.

Solange die Raumtemperatur gem. Arbeitsstättenverordnung erhalten bleibt, gibt es für deinen Kollegen keinen Grund, sich zu beschweren....

Natürlich solltest du nicht gleichzeitig lüften und heizen.

LG

https://www.arbeitsrechte.de/arbeitsstaettenverordnung-temperatur/#Detaillierte_Angaben_der_Technischen_Regel

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung und sehr vielseitige Interessen

Generator100  07.03.2025, 12:43

Es wir zwischen

schwerer Arbeit

mittlere Arbeit

leichte Arbeit

eingeteilt

Außerdem gibt es für Sozialräume, erste Hilferäume etc.

Eigene Temperatur Vorschriften.

Die Arbeitsstättenverordnung sagt nur das die Temperatur so sein muss wenn es der Arbeitnehmer so haben will.

Generator100  07.03.2025, 12:30

Außerdem stimmen die Temperaturen nicht.

Der Bericht ist uralt.

Generator100  07.03.2025, 12:28

Das ist so scheiß egal bei uns mit Solarzellen und Erdwärme.

Tore, Fenster sind einfach offen.

Kostet uns deswegen nichts.

Stoßlüften, da muss ich nichts irgendwie sehen.

Auch die Einstellungen der Klimaanlage und Lüftung würde ich checken lassen.


19sherry99 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 08:37

Stosslüften darf man in seiner Abwesenheit auch nicht . Der sitzt den ganzen Tag in seinem Gestank.

Roguerouge  08.03.2025, 08:39
@19sherry99

Selbst schuld, wenn du auf seine Regeln achtest, selbst in seiner Abwesenheit.

19sherry99 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 08:43
@Roguerouge

Tue ich ja nicht, deswegen lasse ich das Fenster einfach auf

Falls und das ist ein dickes falls dein Büro so abgeschlossen ist, dass deine Kollege im anderen Büro nichts davon abbekommen, wenn du lüftest, darfst du in deinem Büro so viel lüften, wie dein Arbeitgeber es erlaubt.

Im März stundenlang bei offenem Fenster arbeiten, während gleichzeitig die Heizung im Gebäude läuft, ist halt auch ein Thema.

Nun zu dem dicken "Falls": In Bürogebäuden sind oft nachträglich Trennwände eingezogen. Die schließen die einzelnen Büros keineswegs ab als wäre es ein abgeschlossener Raum. Oft sorgen sie aber für gestörte/unerwünschte/falsche Luftzirkulation. Keine Ahnung, ob dies bei euch so ist

Aus eigener Erfahrung muss ich sagen, dass wir mehrfach feststellen mussten, dass Öffnen der Fenster/Terrassentür in Raum A dafür sorgten, dass 1-2 Arbeitsplätze in Raum B wirklich im Durchzug waren, obwohl die Fenster in Raum B geschlossen waren. Das war nicht generell überall im Gebäude so, kam aber durchaus öfter vor.


19sherry99 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 10:52

Er soll sich einfach verpissen wenn es ihm nicht passt

KoboltImKopf  08.03.2025, 11:10
@19sherry99

Nun ja, auch die Kollegen, die mit dir eine Büro teilen, sind nicht deiner Meinung. Wenn du also auf stur schaltest und im Extremfall dein Chef irgendwann eine Wahl treffen müsste, wäre das wohl schnell entschieden.

Wie wäre 100% Home-Office für dich?

19sherry99 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 11:17
@KoboltImKopf
Nun ja, auch die Kollegen, die mit dir eine Büro teilen, sind nicht deiner Meinung

Genau, und darum lüfte ich nur wenn ich alleine im Büro bin:)

Wenn du also auf stur schaltest und im Extremfall dein Chef irgendwann eine Wahl treffen müsste, wäre das wohl schnell entschieden.

Ich bin wahrscheinlich eh nicht mehr lange dort

Wie wäre 100% Home-Office für dich?

Nein das möchte ich nicht