Kollege lästert über mich! Was soll ich tun?
Carla aus Gauting hat folgendes Dilemma und braucht Eure Hilfe:
„Ich habe eine Mail von einem Kollegen gelesen, weil der sich nicht von seinem Email-Postfach abgemeldet hat. Eigentlich mach ich sowas nicht! Bin aber neugierig geworden, weil ich beim Überfliegen meinen Namen entdeckt habe… Er hat sich in der Mail ernsthaft bei unserem Chef über meine Arbeit beschwert anstatt erstmal mit mir darüber zu sprechen…Geht’s noch?!“
Was soll ich nun machen? Mir den Kollegen direkt vorknöpfen oder lieber die Füße stillhalten, weil ich die Mail ja eigentlich gar nicht lesen durfte?!
8 Antworten
Erst mal nichts.
Auch E-Mails unterliegen dem Briefgeheimnis gemäß einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Karlsruhe (OLG Karlsruhe, 10.01.2005, 1 W 152/04)
Wenn Carla also zum Kollegen oder gar Chef geht, kann das teuer werden.
Wenn an dem Vorwurf was dran ist, sollte sie mal in sich gehen und den Grund des Vorwurfes abstellen, ist ihrer Meinung nach nichts dran, sollte sie sich schon mal Gründe der Anschuldigung zurecht legen, sollte es zu einem Gespräch mit dem Chef kommen
Du könntest dem Kollegen mitteilen, dass du das Gefühl hast, dass er mit deiner Arbeit nicht ganz zufrieden ist und ihn ganz konstruktiv nach den Gründen fragen.
Wenn du es gut machst, bekommt er sogar ein schlechtes Gewissen.
Die Email würde ich nicht erwähnen.
Nichts. Denn: Du wirst nicht ändern können, dass er ist wie er ist. Und ja, du hättest die Mails nicht lesen dürfen. Wenn die GL befindet, dass was dran sein könnte, dann wirst du angesprochen. Dann kannst du sachlich etwas dazu sagen. Den Kollegen wirst du nicht ändern.
Schritt nach vorne, geh`zum Chef und frag ihn ob er mit Deiner Arbeit zufrieden ist, ohne den "Blockwart" zu erwähnen.
Nichts. Wer in Unterlagen schnüffelt, die einen nichts angehen, muss sich nicht wundern. Ist die Beschwerde berechtigt, ist eh alles gelaufen. Unberechtigte Berschwerden verlaufen im Sande.