Würdet ihr 100% recht geben obwohl sie zuvor jammert das wir nie pünktlich Feierabend machen können?

Eine Kollegin, und ich arbeiten in leihfirma und haben offiziell 14,30 Feieraben

In den letzten, 5 Tagen sind wir immer erst 14,45 raus.

Heute, hat sich die Kollegin, immer bei mir beschwert, dass sie es nicht in Ordnung findet, dass sie (ich aber auch das ignoriert sie) später Feierabend macht da immer so lange auf Bus warten muss und das kein bock hat, mehr länger als angegeben zu arbeiten ich habe es von ihr mindestens 3 stunden lang immer wieder gehört insbesondere dann wenn die Aufgabe zugewiesen bekam. Kommentar von ihr als die Aufgabe bekam den Kessel zu reinigen (die wollen wohl das wieder länger bleibe

Nun zu heutegie Situation

Es war 14,15 ein Mitarbeiter fragt sie so brauchst du noch was?

Und ich so im leicht ironisch Ton na ja Feierabend wäre nice.

Der Kollege der gefragt jetzt schon? mit leichten Ironie Ton

Sie pampte mich gleich an

Hey ich kann schon für mich allein reden ich bin alt genug ich verbietet es mir das Kerl der jünger ist mir vorschreibt was ich haben will und was nicht

(mal im ernst habe mit dem Satz ihr vorgeschrieben das sie jetzt Feierabend haben will)

Dann verstehe ich nicht das sie sich bei mir beschwert das sie nicht pünktlich Feierabend schafft denn ich bin auch immer länger geblieben und habe mich nicht beschwert

Beschwerde, Feierabend, Arbeitskollegen, Kollegin
Liebe gutefrage community ich brauche eure Hilfe… bitte nehmt euxh kurz Zeit zum lesen.🫶🏼 Altenpflege, Beschwerde?

Liebe Alle.

Kurze Info über mich: ich bin 16 Jahre mache gerade meine Ausbildung (bin noch nicht in der Ausbildung für den Pflegeassistenten sondern allgemeine Grundpflege) und mache gerade jeden Montag ein Orientierungspraktikum von meiner Schule ausgehend (Caritas).

Ich hatte im Sommer einen Ferialjob in der Altenpflege bei dem ich 4 wochen lang gearbeitet habe. Es war eine tolle Zeit und es wurde sich nie beschwert. Auch die Bewohner lieben mich nach wie vor. (Bekomme ich tagtäglich zu hören) Jedoch haben sich meine Kollegen heute des öfteren über meine Arbeit beschwert. Ich war ziemlich verwirrt da ich in der Arbeit immer mein Bestes gebe und bis heute eigentlich noch nie wirklich etwas war. Eine beschwerte sich dass ich nicht in der Küche helfen, sondern lieber ihr in der Pflege helfen soll. Darauf hin sagte ich ja natürlich tut mir leid aber die andere Kollegin sagt oft zu mir ich soll auch da helfen, ich bin eine Praktikantin dafür bin ich da. Es kommt das Öfteren vor dass die Kollegen untereinander verschiedene Sachen zu mir sagen und mich die andere mich dann ausbessern.(meine Mama sagt aber immer ich soll einfach okay sagen) Es kam mir so vor als würden sie nach dingen die ich falsch mache suchen. Alle haben mich den ganzen Tag über komisch angesehen und am Ende des Tages war ich gerade am aufschreiben meines Berichts und konnte vor Angst und zittern nicht einmal schreiben. Als ich Dienstschluss hatte ging ich zu einer Kollegin und verabschiedete mich von ihr und sagte: es tut mir leid wenn ich noch Fehler mache ich gebe wirklich mein Bestes. Darauf sagte sie ja aber du hattest im Sommer schon ein Monat Praktikum hier müsstest einiges schon wissen. Ich entschuldige mich und sie sagte ja für sie wäre das okay das ist auch keine Kritik sondern Info aber die anderen Kollegen die gerade in der Dienstübergabe sind werden sich beschweren. Außerdem haben wir eine neue Mitarbeiterin die bereits den PA abgeschlossen hat. Und letztens sagte mir die Kollegin die macht das schon so gut usw. darauf hin sagte ich aber dass ich erst in der Ausbildung bin und den PA noch nicht einmal begonnen habe.

ich bin eben nur eine 16-jährige Praktikantin Will mein Bestes geben aber wenn ich frage ob ich mit Pflegerinnen mitgehen kann sagen Sie ich soll sie bei ihrer Arbeit nicht einschränken. Ich brauch echt Hilfe ich liebe die Arbeit in der Altenpflege aber wenn es ihm nicht passt kann man nichts machen. Bitte helft mir ich will nicht Das meine Dienstverhältnis beendet wird oder wenn meine Lehrerin einmal zu mir ins Praktikum kommt sich über mich beschwert wird.

Danke für eure Aufmerksamkeit und eure Rückmeldungen. Lg Anonym💜

Angst, Stress, Altenpflege, Beschwerde, Praktikum, pflegeassistent, Schule und Ausbildung
Unser DHL -Bote gibt regelmäßig Pakete beim Nachbarn ab, obwohl ich zu Hause bin. Was kann ich dagegen tun?

Ich (und auch viele Nachbarn, denen es ähnlich geht) haben sich schon oft bei DHL beschwert. Es ändert sich aber nichts.

Er klebt einfach die Zustellbenachrichtigungen unten irgendwo in den Hauseingang oder sogar von draußen an die Haustür. Darauf steht dann immer: "Leider haben wir sie nicht angetroffen (bla bla bla ...) und ihr Paket befindet sich bei Nachbar XY." Oft fallen diese Zettel auch ab oder werden runtergerissen, so dass man manchmal erst ewig später oder nur durch Zufall davon erfährt, wo das Paket ist.

Interessanterweise passiert das bei Amazon Prime Sendungen nie. Selbst, wenn die auch von DHL geliefert werden. Weshalb ich inzwischen notgedrungen fast nur noch darüber bestelle.

Somit ist dieses Gebaren von DHL nicht nur sehr ärgerlich für die Empfänger, sondern auch geschäftsschädigend für Unternehmen, die eben nicht über Amazon Prime verkaufen (wollen). Denn man bestellt dann dort eben zukünftig nichts mehr, um diesem ständigen Ärger aus dem Weg zu gehen.

Wenn ich eine Sendung erwarte, verfolge ich diese ja inzwischen per Live Tracking. Dann sehe ich, dass der DHL- Bote gleich vor der Tür steht und warte ungeduldig auf sein Klingeln. Es klingelt aber nicht.... :( ( Meine Klingel funktioniert übrigens einwandfrei.)

Kurz darauf erscheint die Nachricht: "Sendung wurde erfolgreich zugestellt."

Danke für nichts @DHL 😠

Kennt ihr solche Probleme auch? Habt ihr jemals wirklich Hilfe von DHL bekommen oder sind eure Beschwerden alle auch im Sande verlaufen?

Versand, Amazon, Paket, Sendung, Beschwerde, Bestellung, Deutsche Post, DHL, Lieferung, Nachbarn, Paketdienst, Paketversand, Paketzusteller, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Zusteller, Zustellung, Klingel, DHL Paket, DHL Versand, zustelldienst
Wieso beschweren sie sich über andere aber sind selbst nicht besser?

Wir haben 2 Frauen im Büro die sind echt schlimm. Die beschweren sich und lästern nur über Mitarbeiter.

Das ist auch anderen aufgefallen, nicht nur mir.

Aber irgendwie sagt nie jemand etwas zu denen, da man sich mit ihnen nicht anlegen will. Dem Chef ist es egal, da die zwei schon lange bei der Firma sind und gute Arbeit leisten. Das ist hier anscheinend wichtiger als der Charakter.  

Ich höre was die sagen, da die direkt neben mir sitzen, leider.

Hier ein paar Beispiele:

Sie beschweren sich wenn jemand den sie erreichen wollen nicht abnimmt und sagen dann gleich „Wo ist denn der/die schon wieder? / Wieso nimmt der/die nicht ab?“. Wenn die Person dann zurück ruft fragen die gleich „Wo warst du denn, wieso hast du nicht gleich abgenommen?“ Dann sagt der am anderen Hörer halt er war auf dem WC oder Pause machen und dann sagen die gleich zu dem „Dann nimm halt das Firmenhandy mit.“ Wenn sie aber selbst mal nicht am Platz waren und ein Anruf in Abwesenheit haben sagen sie gleich „Was wollte denn der/die? Wir sind auch nicht immer am Platz, der kann warten.“ Ich denke mir nur: Ihr beschwert euch bei anderen darüber aber selbst nicht besser sein und auch nicht überall das Firmenhandy mitnehmen.

Wenn jemand mal nicht gleich da ist am Morgen sagen sie „Wo ist denn der/die schon wieder?“ obwohl wir Gleitzeit haben und man kommen darf wann man will, solange man die Stunden macht. Sie selbst kommen auch nicht immer um die gleiche Zeit und da sagt keiner was, weil es jedem egal ist und die einfach alle machen lassen. Dann sollen die zwei einfach auch jeden machen lassen.

Die wollen immer wissen wenn jemand später kommt, Urlaub, Homeoffice, etc. hat oder sonst nicht da ist obwohl sie das nichts angeht, das geht nur den Chef was an und die Personen mit denen man zusammen arbeiten. Die erwarten immer, dass man denen alles mitteilt aber sie selbst teilen es auch nicht allen mit, wenn sie mal nicht da sind.

Aber die beschweren sich nur bei Personen die sie nicht mögen ist mir aufgefallen.

Wenn jemand mal nen Fehler macht oder etwas vergisst, den sie nicht mögen, schimpfen sie die Person extrem an aber wenn sie selbst mal in der Situation sind sagen sie nur „Oh hab’s vergessen/falsch gemacht.“ und keiner schimpft sie dann an, weils allen egal ist oder sie sich niemand mit denen anlegen will.

Und wie gesagt das machen die nur bei gewissen Personen, die sie nicht mögen. Finde das einfach ekelhaft. Aber selbst sind die kein Stück besser.

Wie seht ihr das?

Beschwerde, lästern
Unhygienisches Arbeiten in Bäckerei! Beim Chef beschweren?

Hallo,

ich hatte zum wiederholten Male ein Erlebnis in einer Bäckerei, das mich wirklich sehr verärgert hat. Ich war heute zum zweiten Mal in besagter Bäckerei. Schon beim ersten Mal fiel mir auf, dass die Verkäuferin meine Bestellung mit bloßer Hand angrapschte und weder Gebäckzange noch Handschuhe etc. benutzte, obwohl ich das aus jedem anderen Bäckereifachgeschäft bisher so gewohnt war. So sollte es ja auch eigentlich sein, alles andere wäre ja echt unhygienisch (in Bezug auf Keime etc.). 3 Jahre Corona haben mich in dieser Hinsicht offenbar noch einmal zusätzlich sensibilisiert.

Jedenfalls hatte ich beim ersten Mal mir noch einmal mit etwas Mühe einen passenden Kommentar verkniffen und es einfach runtergeschluckt. Hätte ja auch sein können, dass die betreffende Verkäuferin noch ganz neu war und noch nicht so richtig über hygienisch korrektes Arbeiten Bescheid wusste oder einfach eine Aushilfskraft o.Ä. war.

Heute beim zweiten Mal fiel mir allerdings auf, dass die erste Dame keine Ausnahme war. Es war etwas voller in dem Geschäft heute früh und mehrere Verkäuferinnen bedienten gleichzeitig. Und wirklich keine einzige hatte Handschuhe etc., alles mit bloßer Hand! Dieses Mal sprach ich es an, weil es mir allmählich echt stank und verweigerte die Annahme des angegrapschten Brötchens. Die Reaktion der jeweiligen Verkäuferin war völliges Unverständnis: "Was ist daran so schlimm??" Sie war sich offenbar keines Fehlers bewusst! Ich klärte sie auf, dass ich in einem professionellem Bäckereifachgeschäft erwarte, dass ein Mindestmaß an Hygiene eingehalten würde und es z.B. Zangen und Handschuhe gibt. Es folgte eine etwas hitzige Diskussion und als ich darlegte, dass in jeder anderen Bäckerei, die ich kenne, mit beschriebenen Hilfsmitteln gearbeitet würde, hieß es nur: "Ja und?! Hier läuft es halt anders!"

Ich erklärte ihr, dass ich nichts essen möchte, wo Keime dran sein könnten, weil die Verkäuferin kurz vorher in die Hände genießt oder sich nach einem Toilettengang evtl. in Eile nicht richtig die Hände gewaschen haben könnte. Weiterhin völliges Unverständnis, die Dame wurde richtig pampig und meinte, ich würde übertreiben und wäre total pingelig. Anschließend verlangte ich ein neues Brötchen und dass sie das bitte mit Papier anfassen sollte. Das verweigerte sie mir (!!) und meinte total bockig zu mir, ich hätte ihr gar nichts zu sagen und von mir lasse sie sich gar nichts befehlen!

Äußerst wütend verließ ich die Bäckerei ohne Kauf und meinte noch so, dass dieses Verhalten Konsequenzen nach sich ziehen und ich mich bei ihrem Chef (ist eine kleine Kette mit mehreren Filialen) über diese Umstände und dieses kundenfeindliche Verhalten beschweren würde! Schien sie nicht zu beeindrucken - sie rief mir nur ein höhnisches "Ja, mach doch!" hinterher.

Würdet ihr euch nach so einem unerfreulichen Erlebnis auch beim Chef der Bäckerei beschweren?? Ich bin echt stinksauer und finde, dass so etwas Konsequenzen haben sollte!

Hygiene, Lebensmittel, Bäckerei, Beschwerde, Verkäufer
Wie kann ich eine offizielle Beschwerde bei der Post einreichen?

Bei uns im Haus (und wahrscheinlich nicht nur da) werden seit einiger Zeit Pakete nicht mehr vernünftig ausgeliefert, also Benachrichtigungskarte zum Abholen in einer Postfiliale in den Briefkasten legen oder einen Zettel in den Briefkasten legen, bei welchem Nachbarn das Paket abgegeben wurde.

Die Pakete werden einfach in den Hausflur gelegt, so dass sich da Nachbarn einfach so bedienen können und das behalten können. Ein Paket von mir hat ein Nachbar neulich an sich genommen und mir dann Bescheid gesagt, so dass ich mir das bei ihm abholen konnte. Bei einem 2. Paket steht in der Sendungsverfolgung, sie hätten das Paket in den Briefkasten gelegt. Im Briefkasten war aber nichts, wahrscheinlich hat sich da ein Nachbar bedient und das behalten.

Ein anderer Hausbewohner hat mir gestern erzählt, dass bei ihm schon 2 Pakete weggekommen sind. Er hat sich bei der Post beschwert, aber ausser einer Entschuldigung kam da nichts, er hat auch kein Geld zurückbekommen. Da die Pakete nicht von Amazon waren, hat er auch vom Absender das Geld nicht wieder bekommen.

Ich würde gerne eine offizielle Beschwerde einreichen. Aber ich weiss nicht, an welche Adresse ich mich da wenden muss. Das Postamt wäre da sicher nicht die richtige Adresse. Wie heisst da die übergeordnete Dienststelle ?

Was kann man sonst noch machen? Sich an die Lokalzeitung wenden, damit die der Sache mal auf den Grund gehen?

Post, Beschwerde, DHL
Gute Beschwerde schreiben?

Hallo alle zusammen

Ich will mit 3 weiteren Freunden eine Beschwerde schreiben an unsere Chorleiterin, da diese sehr unprofessionell mit uns Sängern umgeht (kein bis schlechtes Einsingen, 20 Seiten Text in 1 Woche lernen weil sie vergessen hat uns zu sagen, dass da ein Konzert sein wird), ihre Methoden sehr seltsam sind und sie einfach nichts auf die Reihe kriegt.

Das wäre z.B. eines aus vielen Beispielen:

Bei uns im Chor herrscht ein bisschen ein Mangel an Nachwuchstalent, deshalb werden bei uns im (semi-professionellen) Chor alle kleine Kinder die sich anmelden angenommen. Diese benehmen sich auf der Bühne nicht, weigern sich still zu sein, schlagen sich gegenseitig und zeigen z.B. den Mittelfinger ins Publikum wenn wir an Konzerten Teilnehmen. Mir und meinen 3 Freunden geht es um ehrlich zu sein einfach auf den Keks dass wir mit dem klarkommen müssen, uns deshalb Stellen gestrichen werden und wir dann auch noch auf die kleinen aufpassen müssen. Uns wird seit 1/2 Jahren versprochen, dass Disziplinarmaßnahmen unternommen werden, aber bis auf ein "Schhhh" passiert immernoch nichts. Wenn es wirklich hart auf hart kommt, dann wird vielleicht einer vor die Tür geschickt, mehr passiert da nicht. Sie will sich einfach nicht damit auseinandersetzten, und deshalb wollen wir eine Beschwerde schreiben.

Was genau muss eine Beschwerde enthalten und wie lang und detailiert muss diese sein?

Freue mich auf jede Antwort, LG :)

(PS: Wir sind insgesamt ca. 25 Kinder und 5 Jugendliche)

Kinder, Beschwerde, Chor, Kinder und Erziehung, Theater, Beschwerdebrief
Kontrolleurin motzt im Zug Fahrgäste wegen Taschen an?

Hallo,

bin eben mit der Bahn im RE gefahren und die Kontrolleurin hat viele Fahrgäste und auch mich angeschnauzt, weil wir unsere Taschen auf dem Sitz neben uns hatten. Der Zug war nicht brechend voll und es gab noch Plätze die frei waren. Ich sagte ihr freundlich, dass ich das verstehe und auch meine Tasche wegnehme, wenn jemand sich setzen möchte, dann meinte die, dass die Leute aber nicht fragen und sich schämen würden. Lachhaft... 🤣 Ich Frage eh in ein Platz frei ist, bevor ich mich hinsetzen egal ob Tasche oder nicht. Also wenn der Zug voll ist, dann frag ich einfach ob ich mich da hinsetzen kann und meistens wird Platz gemacht. Eine Kundin wurde so angemacht, dass sie sogar dann sagte: "Ich werde eh gleich aussteigen"

Dann lobte sie einen Fahrgast, der seine Tasche paar Sekunden vorher auf den Schoß genommen hatte: "Das ist Vorbildlich"

Und dann sagte sie laut: "Das meiste sind Studenten" so ein Quatsch ich habe zwar ein Semesterticket wollte ich der dann noch sagen, aber dennoch arbeite ich 39 Stunden und studiere nebenbei noch. Andere Fahrgäste die standen, und ich selbst habe auch schon sehr oft gestanden, wünschte sie eine "gute Fahrt und angenehmen Tag".

Das ist nicht DB, sondern ein anderes EVU und dann noch ein Unternehmen das das Personal stellt.

Mich nerven dann Verallgemeinerungen, einfach keine Reflexion und es hat ja nichts gebracht, denn Leute die neu eingestiegen sind haben das gleiche gemacht.

Was haltet ihr davon?

Bahn, Beschwerde, Höflichkeit, Kundenservice, ÖPNV, Soziales Verhalten, Zug, Fahrgast, Fahrgastrecht
Unerklärliche Bauchschmerzen? Was könnte es sein?

Hey zusammen

kurz 2-3 sachen zu mir: ich habe die Diagnose Endometriose. & beim letzten Frauenarzt Besuch meinte der Arzt ich könnte auch einen Reizdarm haben. & villt noch wichtig zu sagen das ich eine Angststörung habe ( psyche & darm hangt ja auch viel zusammen )

nun ist es so , das ich , schon immer , ziemlich schlank gebaut bin. Hab nen sehr hohen Stoffwechsel. Würde aber trotzdem gerne bisschen zunehmen für Muskelaufbau.

nun ist es aber so das ich immer wieder mit dem Darm zu kämpfen habe. Soo viel aufs WC muss & oft weichen Stuhl bis hin zu Durchfall habe ( Blut hatte ich nie ) . Bisher wurden beim Arzt keine Befunde gemacht . Es wurde nur kurz die Äusserung zum Reizdarm gemacht.

nun habe ich nächste woche einen Termin bei meiner neuen Hausärztin , evt kann sie mir weiterhelfen . Dachte aber vill hat jemand was ähnliches/ durch machen müssen.

ich habe auch sehr oft hunger , was ja auch gut ist , & esse dann logischerweise auch . Es rächt sich dann aber viel mit dem Magen / Darm. Ne Zeit lang hab ich extrem drauf geschaut das ich Darm Freundlich esse , dem Darm hats gut getan. aber: ich hab abgenommen, & das ist ja wirklich nicht mein Ziel .

frage mich auch ob das vor endo kommen kann oder ob da nicht noch was anderes dahinterstecken könnte.
hab schon paar Jahre damit zu kämpfen .
oder könnte das wirklich „nur“ von der psyche sein?

noch zum hinzufügen: die Beschwerden sind nicht immer gleich stark ausgeprägt. Ich nehme die Pille wegen der Endo , & wenn ich mal eine schmierblutig habe , habe ich vor / währenddessen & nachher mehr mit dem Darm zu kämpfen.

danke fürs lesen ✨

Essen, Magen, Verdauung, Darm, Beschwerde, Endometriose, Hausarzt
Nachbar unten beschwert sich?

Halli Hallo,

ich möchte kurz unsere derzeitige Situation schildern.
Wir leben in einer 3 Familienmietwohnung. Wir wohnen ganz oben im DG, unter uns wohnt ein etwas älteres Ehepaar (seit knapp 1 Jahr) und im EG unser Vermieter. Wir haben zwei Kleinkinder, Tochter 4 und Sohn bald 2 jahre. Wir wohnen in dieser Wohnung seit 2017. Mit unserem Vermieter verstehen wir uns sehr gut. Auch mit den Nachbarn unten, die bisher da gelebt haben, haben wir noch nie Probleme gehabt. Nun wohnt seit fast einen Jahr das ältere Ehepaar unter uns.
Vor ca. 7 Wochen habe ich einen lauten Knall wahrgenommen, als ich dann im Treppenhaus nach unten horchte, habe ich mitbekommen, wie der Herr unten seine Haustür 5-6 mal auf und wieder zugeknallt hat. Wirklich viel dabei habe ich mir nicht gedacht. Seltsam aber ok dachte ich. Auch der Vermieter hat es gehört und von ganz unten nach oben gerufen „Hallo, was ist da los?“. Er hat darauf keine Antwort erhalten.

Vor ca. 4 Wochen haben die unten während die Kids im Zimmergespielt haben mit irgendwas nach oben gegen die Decke geschlagen. Das war das erste mal, dass sie sich „beschwert“ haben. Dann ist mir erst da bewusst geworden, dass sie es für laut empfinden.
Einen Tag später hat sich der Nachbar beim Vermieter das erste mal wörtlich beschwert, dass wir zu laut seien. Sie können jeden Schritt und Tritt hören. Vor einem Jahr wäre es noch nicht so laut gewesen, was denn aufeinmal los sei. Sie haben sich NICHT über Lärm in Form von Lautstärke beschwert sondern nur über das gepoldere auf dem Boden. Unser Vermieter hat ihn daraufhin um etwas Rücksicht gebeten, schließlich leben da Kinder und es kann eben mal gepoldere geben. Da ich aber nicht möchte, dass der Vermieter mit soetwas sich beschäftigen muss, habe ich dem kleinen alle großen Autos erstmal weg genommen da er sie gerne fallen lässt. Er spielt aktuell nur mit leichten kleinen Dingen die nicht so laut „fallen“. Wir haben nun im Kinderzimmer und Wohnzimmer zwei Teppiche, obwohl ich Teppiche absolut nicht leiden kann. Auch achte ich darauf, dass die Kids nicht arg viel hin und her toben, aber ich meine das sind KINDER, sie haben natürlichen Bewegungsdrang, ich kann sie ja schlecht daran hindern sich zu bewegen. Der Kleine rennt gerne in der Wohnung, oder wenn er sich freut trampelt er kurz aber das wars auch.
Übrigens halten wir uns IMMER an Ruhezeiten, 12-15 Uhr macht der kleine sowieso Mittagsschlaf und ab spääätestens 20.30 schlafen die Kids.

Mit den Klopfen an die Decke ging das noch 2-3 mal. Als ich vor paar Tagen im Treppenhaus war, habe ich gehört das zufällig die Dame unten gerade rein wollte, ich bin schnell zu ihr hin, weil ich das Gefühl habe, sie können und wollen sich nicht mit uns unterhalten sondern eher Türen zuschlagen oder an die Decke, als Zeichen „ihr seid zu laut“. Ich habe sie höflich angesprochen ob wir beide denn nicht mal uns hinsetzen und ne Lösung finden können.

Beschwerde, Nachbarn
Beschwerde bei der Stadt wird abgelehnt?

Hey Freunde☺️

Ich bin sozialpädagogische Assistentin an einer IGS. In dem Job gehe ich mit den Schülern ziemlich oft in die Sporthalle. Einige der Schüler und ich zum Beispiel auch laufen dann halt in der Halle barfuß. Jetzt das Problem…

Sonntags ist immer irgendeine Sitzung von den Politikern von unserem Stadtteil in der Sporthalle. Gerade bei der Jahreszeit gehen die dann immer mit ihren schmutzigen Schuhen dort hinein. Wenn wir dann Montag morgens in die Halle gehen, laufen wir mit nackten Füßen immer durch den Dreck. Genau das habe ich dann halt der Stadtverwaltung so gemeldet bei einer Beschwerdestelle, weil es halt echt unangenehm ist😬

Heute habe ich dann dort angerufen und gefragt, ob das bearbeitet wird, weil ich es schon Mitte Dezember gemeldet hatte. Die meinten dann nur zu mir, dass die Beschwerde abgelehnt wurde und man sich um solchen Sachen nicht kümmern kann. Ich fühle mich jetzt irgendwie ein bisschen machtlos, weil ich halt nicht ernst genommen werde und nichts mehr machen kann. Wie kann man da jetzt weiter vorgehen? Gibt es irgendeine Hilfe, wenn so regionale Politik und Verwaltung einfach nichts macht? Was haltet ihr davon und was sollte ich jetzt machen?

Vielen Dank für eure Hilfe und ich wünsche euch einen super schönen Abend🥰

Liebe Grüße, Anna♥️

Sport, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Kinder, Schuhe, Schule, Hygiene, Job, Pädagogik, Politik, Jugendliche, Recht, Stadt, Gesetz, Kommunikation, Schüler, Psychologie, barfuß, Behörden, Behördenwillkür, Beschwerde, Gemeinde, Jugend, Politiker, Sauberkeit, Soziales, Sportunterricht, Stadtverwaltung, Verwaltung, verwaltungsrecht, Willkür
Dagegen kommt man nicht an?

Vodafone stellt mir meiner Meinung nach unberechtigter Weise einen Techniker der gekommen ist wegen eines Tonproblems,wo er dann später festgestellt hat das er nichts finden konnte 99,50Euro Servicepauschale in Rechnung.Ich war deshalb auch schon bei der öffentlichen Rechtsauskunft in Hamburg.Der Mitarbeiter dort hat keinen Schrieb oder sonst etwas an Vodafone verfasst.Ich habe zunächst an die falsche E-Mailadresse von Vodafone geschrieben besser gesagt einen Buchstaben verwechselt.Es ist so er meinte sollte ich an Vodafone jetzt an die E-Mailadresse eine E-Mail schicken sollte sich das ganze von selber klären.Sollte dies nicht den gewünschten Erfolg haben,so meinte er können wir kostenlos in der Sache auf ihn zurückkommen,wiederkommen.Ich habe die E-Mail jetzt an die richtige Adresse versandt.Nur dort wurde ich dann an einen Chatbot zum Kundenservice weitergeleitet.Nur der Kundenservice bei Vodafone ist in keiner Weise hilfreich usw.Jetzt bleibt mir nur noch der schriftliche Weg.Es kann aber sein das ich auch dort eine negative Rückmeldung bekommen werde.Meiner Meinung nach bringt es nichts wegen 99,50 Euro einen riesenaufstand zu machen.Ich befürchte so ein großer Konzern wie Vodafone sitzt einfach am längeren Hebel.Ich meine das beste ist einfach zu bezahlen und gut ist.Liege ich mit meiner Meinung,Ansicht richtig ?.

Internet, Betrug, Hamburg, Recht, Vertrag, Beschwerde, Vodafone
Böse Blicke + Aufregen?

Durch meine Arbeit fahre ich fast täglich Auto und dadurch fahre ich natürlich auch durch viel Ortschaften und an vielen Leuten vorbei .

Hauptsächlich ist mir dort aufgefallen wie viele Eltern einem einen bösen Blick zu werfen wenn man , zb. In einer 30 Zone und beengte Straße , etwas dichter an den Kinderwägen oder freilaufenden Kindern vorbei fahren muss .

Klar gibt es manche die dort mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit lang fahren , aber selbst wenn man sich an die Geschwindigkeit hält wird man böse angeguckt oder bekommt einen Vogel gezeigt .

Viel laufen ja sogar auf der Straße und regen sich auf wenn sie auf den Fußweg müssen um Platz zu machen obwohl der Gehweg breit genug ist .

meist aber auch nur bei (hauptsächlich) Frauen und Männern in der Altersspanne von 25-40.

Beispiel von letzter Woche : Ich fahre in einer 30 Zone und vor mir Eltern die ihre 3 Kinder auf Fahrrad ca. 30m vor ihnen fahren lassen (alter definitiv unter 10 Jahre) zeigen mir einen Vogel und regen sich auf weil ich genau dort lang fahre .

Ich persönlich finde das die Eltern dort aufpassen müssen und ihre Kinder nicht weit vorne allein auf einer öffentlichen Straße mit Fahrrad fahren lassen sollten, und wenn mal was passieren sollte den Autofahrer die Schuld geben wenn ihre Kinder unerwartetes Verhalten an den Tag bringen (auf einmal auf die Straße fahren oder vor das Auto laufen und keine chance zum reagieren hat).

Kinder, Verkehr, Eltern, Aufregen, Beschwerde, böser blick
Was ist wenn ich im Praktikum einem Mitarbeiter nicht zufrieden bin?

Hallo leute,

Unzwar habe ich vor 2 Tagen ein 4 Wöchiges Praktikum als Maschinen und Anlagenführerin angefangen, ich wurde im Säge bereich eingeteilt wo ich mit nur einem Mitarbeiter arbeite, es ist zwar ein älterer Herr der sich gut auskennt aber sein verhalten gegenüber mir ist schon etwas komisch das ich es nicht richtig beschreiben kann.

Nach 1 - 2 mal erklärung lässt er mich selbstständig an die gefährliche Säge Maschine mit rund 10 Knöpfen alleine arbeiten und erwartet das ich alles perfekt mache, aber wenn ich etwas nicht verstehe und bei ihm nachfrage möchte oder wenn ich warte bis er kommt bevor ich etwas falsch mache merkt man schon von seinem Gesichtsausdruck das er sich innerlich aufregt und wirklich kein bock hat. Manchmal denke ich mir 1. Ich bin ein Mädchen 2. Ich bin nur eine Praktikantin mit 0 Erfahrung mit solchen Maschinen.

Er lässt mich immer alleine an der Maschine stehen wenn die Produkte fertig sind und verschwindet grob 30 Minuten lang und gibt mir auch keine Aufträge, ich finde es auch sehr blöd da nur rumzustehen und nichts zu machen vor allem laufen die Chefs und manche andere Mitarbeiter auch manchmal paar mal durch den gang und sehen mich dort warten und das gibt ihnen bestimmt einen schlechten Eindruck. Nach maximal 30 Minuten kommt er wieder oder läuft an mir vorbei als hätte er mich komplett vergessen. Wenn er wieder zurück kommt sieht man auch etwas von seinem Gesichtsausdruck das er sich wiedermal fragt wieso ich da rum stehe, falls ich ihn finden würde, würde ich ja auch nach Aufträge fragen, kann ich ja aber nicht.

Ich würde es schon gerne dem Chef erklären und sagen das ich den bereich/Abteilung wechseln möchte aber irgendwie traue ich mich es nicht.

Arbeit, Beruf, Maschine, Job, Ausbildung, Beschwerde, Chef, Mitarbeiter, Praktikum, Unzufriedenheit, maschinen und anlagenführer
Beschwerde über Prüfungsamt/HS?

Meine Bachelorarbeit steht an. Vorab sollten wir beim Prüfungsamt ein Exposé einreichen. Zur Info: Unsere Themen wurden uns von der Hochschule vorgegeben, ebenso was und wie wir es zu bearbeiten hatten. Sprich, wir hatten nichts zu melden, worum es in dem Exposé und der Bachelorarbeit schlussendlich geht. Lange Rede, kurzer Sinn: Zusammen mit meinem HS-Betreuer habe ich das Exposé über 2 Monate erarbeitet und es wurde von der HS als würdig befunden - also habe ich es eingereicht.

Die Rückmeldung des Qualitätssicherungsausschusses kam kurz darauf und war extrem unhöflich und respektlos verfasst. Mir wurde im Prinzip gesagt, dass ich bis nächste Woche ein komplett neues Exposé schreiben soll, dass gefälligst besser zu sein hat, sonst würde ich nicht zur Prüfung zugelassen werden. Obwohl ich, wie gesagt, nicht einmal selbst das Thema aussuchen durfte und mir von der HS vorgeschrieben wurde, was ich wie bearbeiten soll.

Es ist natürlich völlig utopisch innerhalb einer Woche alles neu zu machen. Mal von der respektlosen Art, wie das ganze geschrieben wurde, zu schweigen.

Kann man sich irgendwo über diesen Qualitätssicherungsausschuss beschweren?

Arbeit, Deutsch, Studium, Schule, Geld, Deutschland, Recht, Hausarbeit, Bachelor, Bachelorarbeit, Beschwerde, BW, Gesellschaft, Lehrer, Student, Universität, Prüfungsamt, Schule und Ausbildung
Aufgabenstellung in Deutschklausur schlecht was tun?

Wir haben heute eine Deutschklausur geschrieben bzw. wir sollten die Materialen vorarbeiten (Teil 1) und anschließend damit ein Kommentar verfassen.

Im Unterricht haben wir die Vorarbeit Stichpunktartig geschrieben, wie sie es von uns damals gefordert hatte. Sie hat die Aufgabenstellung in der Klausur so formuliert: ,,Arbeitet die Materialien so vor, wie im Unterricht". Zu/Nach Beginn der Klausur (um diesen Dreh) schrieb sie an die Tafel: ,,In ganzen Sätzen schreiben"

Nun haben einige in Stichpunkte geschrieben, andere haben die Intention nicht, andere haben die Materielien auf die Verwendung für die Schreibaufgabe nicht beurteilt, einige haben eine ganze Zusammenfassung zu allen Materialen, usw. ... chaotisch halt. "Wie im Unterricht" kann vieles bedeuten.

Für eine Prüfung, wo das Adrenalin durch die Adern fließt, ist die Aufgabenstellung unserer Meinung nach (die Mehrheit der Klasse) zu undeutlich gewesen.

Zusätzlich konnten wir gar nicht unsere Meinung im Kommentar (der Sinn dieser Lernreihe) richtig zum Ausdruck bringen, da nur Argumente einer Ansicht erwähnt wurden.

Ich bin (tatsächlich) nicht der einzige dem das negativ aufgefallen ist. Im Falle der Fälle, falls die Mehrheit der Klasse schlecht abgeschnitten hat, was kann man dagegen tun? Es kann nämlich nicht sein oder einfach aktzeptiert werden, dass diese Aufgabenstellung in Ordnung ist/war, wenn mehr als die Hälfte (wortwörtlich) das Thema verfehlt hat.

Deutsch, Lernen, Schule, Noten, Unterricht, Abitur, Aufgabe, Beschwerde, Klassenarbeit, Klausur, Meinung, Oberstufe
Handwerker kommt nicht, welche Möglichkeiten habe ich?

Hallo, ich habe ein etwas komplizierteres Anliegen …

wir haben uns letztes Jahr ein Haus gekauft mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach. Im Keller steht zu den ganzen Wechselrichtern auch eine Batterie bzw. ein Batteriespeicher. Die Steuerung dieser Batterie ist vor ein paar Monaten kaputt gegangen. Es handelt sich hierbei (laut Solartechniker-Firma) um einen Garantiefall.

Nach langem rumtelefonieren und verschobenen Terminen bzw. nicht erscheinen der Handwerker kam letztendlich doch der Handwerker der Firma vorbei. Er kam mit der neuen Steuereinheit der Batterie und konnte sie aber nicht installieren, weil er sich damit nicht auskennt bzw. die Herstellerfirma „da was geändert hat“ (merke: Die PV-Firma, die diese Geräte verkauft kennt sich nicht mit der Installation aus …). Daraufhin hat mir der Handwerker gesagt, dass er beim Hersteller ein Ticket stellen muss und sich meldet, sobald es bearbeitet wurde. Das war vor ein paar Monaten. Ich habe mehrmals beim Handwerker telefonisch nachgefasst und werde immer wieder vertröstet. Das Ding ist: dadurch, dass die Batterie nicht geht speisen wir den überschüssigen Strom ins Netz ein, müssen aber gezwungenermaßen auch Strom zukaufen, gerade jetzt in der dunkleren Jahreszeit. Mich ärgert das alles richtig arg, weiß aber nicht wie ich mich verhalten soll. Zwingen kann ich ja niemanden oder? Kann man irgendwas geltend machen? Habt ihr Erfahrungen mit sowas? Vielen Dank.

Anwalt, Rechte, Kosten, Anzeige, Beschwerde, Handwerker, Photovoltaik, Photovoltaikanlage, Rechtsberatung, Rechtsschutz

Meistgelesene Fragen zum Thema Beschwerde