Beschwerden im Beruf (Einfach mal rauslassen)

2 Antworten

Mir hilft es bei Aufregern über bestimmte Menschen, die Leute nüchtern so zu akzeptieren, wie sie sind. Das bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen, sondern eher zu akzeptieren, dass man die Menschen nicht ändern kann. Man kann nur an sich selbst arbeiten.

Und ich finde Humor immer eine gute Lösung im Umgang bzw. als Reaktion auf die verschiedensten Aufreger. Natürlich fällt einem nicht immer etwas witziges ein, aber wenn man es öfter mal bewusst versucht, trainiert es und kann ganz neue Reaktionen bei Menschen hervorrufen. Und für das eigene Wohlbefinden hat es eine positive Auswirkung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sozialpädagoge, Berater, Vermittler, Kontakter

Solche unwissenheitsbedingten Aufreger-Leute, gibt es sicher nicht nur im Floristikbereich. Und so nebenbei hat mir deine verständliche "Kotzerei", gleich mal wieder gezeigt, was man alles noch nicht wissen kann.

Ich möchte z.B. nicht wissen, wie manch Leute einer technischen Hotline angemacht werden, wenn was nicht funktioniert, wie es soll. (Weil ich mir dort die Ansätze davon sogar bei mir selbst gut vorstellen kann.)

Wenn man Glück hat, hat man noch paar Kollegen, die einem zustimmen, wenn mal wieder ein besonders typisches Exemplar aufgetreten ist.

Ansonsten würde ich mich, und versuch es auch, in anderen Zusammenhängen, doch eher auf die Kommentare der netten und intelligenteren Kunden konzentrieren, und darüber freuen. Nach dem Motto; "Wichtig ist, woran ich gerade denke." also einfach den Fokus auf die angenehmeren Seiten richten.